Hallo zusammen,
habe ein mittelschweres problem, bekomme meinen WHS seit heute nicht mehr zum laufen der Server bricht beim Starten immer mit einem Boot Screen ab "unmountable Boot Device" - ich schließe daraus einenF estplatten defekt.. ganz defekt kann die Platte ja noch nicht sein da er ja noch anfängt zu booten.
Hier kurz zum Aufbau:
1x IDE 160GB HD (60GB System 100GB Daten)
das Board bootet leider nur über IDE daher keine SATA
1x SATA 1 TB (volle Nutzung für Daten)
so wie es aussieht macht die System Platte (IDE) Probleme - nun habe ich das Problem, das ich das System nicht mehr gestartet bekomme egal ob ich Abgesicherten Modus / letzte bekannte Konfiguration usw. versuche.
Nun möchte ich nun halt gerne noch an meine Daten ran kommen die auf den Platten liegen, nur wenn ich z.b. die SATA 1TB an meinen PC hänge zeigt er mir nur an das die zu 500GB voll ist aber sonst leer - also ich sehe keine Daten, das wird wohl an diesem speziellen Dateisystem oder was das da ist vom WHS liegen.
Nun die Frage: Wie komme ich an meine Daten ran? - ich denke nicht das es groß was bringt das System neu auszuspielen, da ja bei einer Neuinstallation alle Platten gelöscht werden und die Platte ja nen defekt hat wodurch eine installation wohl scheitern wird... - also kann man irgendwie an die Daten aus dem WHS Dateiformat ranommen?
Danke schonmal!
Gruß
brave
HILFE unmountable Boot Device....
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Okt 2009, 19:22
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HILFE unmountable Boot Device....
Nein ist ein ganz normales NTFS, die Root DE ist aber versteckt, da musst du den Explorer umstellen dass er das anzeigt ...brave hat geschrieben:Nun möchte ich nun halt gerne noch an meine Daten ran kommen die auf den Platten liegen, nur wenn ich z.b. die SATA 1TB an meinen PC hänge zeigt er mir nur an das die zu 500GB voll ist aber sonst leer - also ich sehe keine Daten, das wird wohl an diesem speziellen Dateisystem oder was das da ist vom WHS liegen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Okt 2009, 19:22
Re: HILFE unmountable Boot Device....
Uff Danke ! hast mir geholfen!!!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·