Seite 1 von 1

(Gelöst) Probleme mit Grafikkarte, Treiber, ATI CCC, etc

Verfasst: 24. Okt 2009, 22:32
von cologne
Hallo WHS-Gemeinde,

Board: GA78GM-UD2H

Grafik: onboard ATI Radeon HD 3200

Den Treiber für die Onboard Grafik kann ich installieren,
den ATI Catalyst Control Center dafür nicht, damit könnte ich ja noch leben.

Nur lässt sich unter: " Eigenschaften von Anzeige " = Desktop, rechte Maustaste, Eigenschaften
- Reiter Desktop ( düne, blütentraum, etc.) NICHT verändern ( ausser Farbe, das funktioniert )
- Reiter Einstellungen: lässt sich die Bildschirmauflösung nicht verändern
- Reiter Einstellungen: der Button " Erweitert" ist NICHT aktiviert

So weit ich das in Erinnerung habe, beeinflussen diese auch das Add-in Lightsout oder nicht ?!?
( also, das Lightsout nicht richtig funktioniert )

Danke für Tipps + Anregungen

Re: Probleme mit Grafikkarte, Treiber, ATI CCC, etc

Verfasst: 25. Okt 2009, 12:15
von Boogie2005
Wofür brauchst du an einem WHS eine Grafiktreiber? Wenn der ein reiner WHS ist, wird besser gar kein Treiber installiert, sondern nur der standard VGA-treiber. Dann gibt es auch keine Probleme!

Boogie

Re: Probleme mit Grafikkarte, Treiber, ATI CCC, etc

Verfasst: 25. Okt 2009, 17:00
von cologne
auch der Standard VGA Treiber der bei der WHS Installation installiert wird hat auch dieses Ergebnis gebracht:

Nur lässt sich unter: " Eigenschaften von Anzeige " = Desktop, rechte Maustaste, Eigenschaften
- Reiter Desktop ( düne, blütentraum, etc.) NICHT verändern ( ausser Farbe, das funktioniert )
- Reiter Einstellungen: lässt sich die Bildschirmauflösung nicht verändern
- Reiter Einstellungen: der Button " Erweitert" ist NICHT aktiviert

Dieses beeinflusst laut Anleitung auch das Add-in LightsOut: siehe pdf-Anleitung Seite 9

Das würde heissen, das bei der WHS Installation ein " Fehler" aufgetreten ist, den man mit einfachem löschen, neu installieren der
Grafiktreiber nicht beheben kann. Im schlimmsten Fall für mich, in den sauren Apfel zu beißen und WHS neu installieren.

Und bevor ich es neuinstalliere, kann man im Forum nachfragen, ob jemand die Problematik kennt
und einen alternativen Lösungsvorschlag hat.