Seite 1 von 2

Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 21:50
von Kaffeemuehle
Hallo,
habe bisher keine Antwort über googeln gefunden.
Habe den H340, der hängt an der FritzBox wie auch mein PC. Möchte gerne das Gigabit nutzen und such deshalb einen Switch, so daß der WHS und der PC mit Gigabit verbunden sind und die FritzBox halt mit 100 auch drauf ist.
Im Internet gibt es unterschiedliche aussagen. Mal liest man, daß der langsamste Teilnehmer die Übertragungsgeschwindigkeit bestimmt und mal liest man, daß das so einfach mit einem Gigabit-Switch geht.
Z.B liest man dei Amazon in der Kundenbewertung über den D-Link DGS-1005D 5-Port Desktop Gigabit Switch folgendes:
Alle Geräte im LAN müssen Gigabit fähig sein, auch der Router, sonst schaltet der Switch komplett auf 100 Mbit/s runter.
Wenn man z.B. nur Daten unter den Computern hin und her schiebt hat man Gigabit Geschwindigkeit und das mit sehr hohen Raten. Ich habe Daten mit Windows Server 2008 ausgetauscht und kam auf maximal 80-90 Mbyte/s.
Sobald aber jemand anfängt Daten z.B. über einen Ethernet Router/PC abzurufen, wie beim Surfen, bricht die Geschwindigkeit aller Computer auf 100 Mbit/s runter.
Ich habe auch bei der Support Hotline nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es ist nicht für "gemischte" Netzwerke eignet.
Also für mein Netzwerk unbrauchbar, ich habs zurückgeschickt, wer einen Ethernet Router hat sollte also die Finger davon lassen!


Hat jemand Erfahrung mit einem Gigabit -Swich, der mit "Mischnetzwerke" umgehen kann, so daß zwischen PC und HWS eine "schnelle" Verbindung zustande kommt, obwohl ein "100- Teilnehmer" auch dabei ist, oder ist das einfach nicht möglich?
Hat jemand eine Kaufempfehlung für mich?

Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

Gruß
Kaffeemuehle

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 22:12
von Mike Lowrey
Ich habe aktuell einen Netgear GS 105 im Einsatz der sowohl an GBit als auch an 100 MBit Geräten hängt, geht tadellos.

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 22:22
von Kaffeemuehle
Wie ist die genaue Bezeichnung?
Netgear GS105GR Gigabit Kupfer Switch?
Schau mir bei Amazon.de immer die Bewertungen an, und zwar die mit wenig Sternen. Da wird er nicht gerade gelobt - aber Ausnahmen bestätigen die Regel und schlechte Einzelerfahrungen sollten auch nicht überbewertet werden.

Bemerkt man auch einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber einem "normalen" Switch?

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 22:29
von Nobby1805
Dann geh mal davon aus, dass einzelne schlechte Bewertungen von Leuten kommen, die einfach keine Ahnung haben ... alleine der Begriff Ethernet-Router zeigt das schon :cry: ja was denn sonst, ein Token-Ring-Router :twisted:

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 22:36
von Mike Lowrey
http://netgear.de/Produkte/Switches/Des ... index.html
Das ist die genaue Bezeichnung.

Was die schlechten Bewertungen angeht:

- Netgear ist in der Business Serie nicht unbedingt für mindere Qualität bekannt.
- und viel entscheidender "Limited Lifetime Warranty "
* Die Limited Lifetime Warranty unterliegt nur folgenden zeitlichen Beschränkungen: Sie wird gewährleistet (i) für den Zeitraum, während dessen der Ersterwerber Eigentümer des ProSafe-Produkts ist, und endet (ii) - aufgrund rechtlicher Vorgaben - spätestens dreißig (30) Jahre ab dem Datum des Kaufs des ProSafe-Produkts durch den Ersterwerber. Die Limited Lifetime Warranty schränkt die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bestehenden Gewährleistungsrechte in keiner Weise ein, sondern besteht unabhängig neben diesen.
Ich habe den Support bei einem Router unter gleichen Garantie Bedingungen schon mal kontaktiert und es hat vorbildlich funktioniert.

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 22:46
von Roland M.
Hallo!
Kaffeemuehle hat geschrieben:Wie ist die genaue Bezeichnung?
Netgear GS105GR Gigabit Kupfer Switch?
Schau mir bei Amazon.de immer die Bewertungen an, und zwar die mit wenig Sternen. Da wird er nicht gerade gelobt
Ich würde gerade diese Serie in die Kategorie "Auspacken - anschließen - vergessen" einordnen!

Die Bewertungen... nun ja, wenn man die Worte "Realtek", "D-Link" und "Netgear GS105" in einem Satz unterbringt, dann behaupte ich einmal, daß das Problem nicht zwangsweise bei "Netgear" liegen muß.... :D


Roland
(mit völlig unauffälligen GS105 + GS108 im Netzwerk)

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 22:53
von Kaffeemuehle
Netgear GS105 scheint wohl gut zu sein.
Und wie ist euere Erfahrung bzw. Wissen über die Geschwindigkeit in einem "Mischnetzwerk"?
Bestimmt der langsamste Teilnehmer die Geschwindigkeit oder ist das nur ein Märchen bzw. bedinngt wahr?

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 23:07
von Kaffeemuehle
Danke mal,

hab soeben einen Netgear GS105 bestellt.

Gruß
Kaffeemuehle

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 18. Okt 2009, 23:13
von Roland M.
Hallo!
Kaffeemuehle hat geschrieben:Und wie ist euere Erfahrung bzw. Wissen über die Geschwindigkeit in einem "Mischnetzwerk"?
Bestimmt der langsamste Teilnehmer die Geschwindigkeit oder ist das nur ein Märchen bzw. bedinngt wahr?
Märchen.
Zumindest in der praktischen Auswirkung.

Selbstverständlich dauert ein Druckjob relativ lange, wenn sich mein Server trotz Gigabit-Netzwerkkarte mit dem alten, langsamen Printserver, der nur 10 MBit/s schafft, austauschen muß.

Nur dafür ist ja auch der Switch mit dem "Store & forward"-Konzept da, der die Pakete mit der größtmöglichen Geschwindigkeit an die Endgeräte verteilt.

Während aber der Server etwa auf eine Bestätigung vom (langsamen) Drucker warten muß, kann er zwischendurch gleich andere Anforderungen (z.B. Kopieren von Daten) verarbeiten.

Insoferne gibt es keine Beeinträchtigung von langsamen Endgeräten - dazu gehört auch beispielsweise die "langsame" WLAN-Verbindung mit 54 MBit/s...



Roland

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 19. Okt 2009, 17:05
von hundesohn
es ist ja kein mischnetzwerk ;)

bei mir hängen alle netzwerkkomponenten an einem gb switch, jeder kommt mit der geschwindigkeit an, die er eben kann.
wenn ich nun irgendwas von meinem pc (1gb nic) zu meiner dbox2 (10mbit) schicke, bremse ich natürlich meinen pc aus. denn er könnte ja schneller, aber die dbox eben nicht. also hab ich einen optimalen datenstrom für die dbox, da ja mein pc nicht überfordert wird und der datenstrom nicht abreißt.
dieser kann dann zeitgleich andere daten über das netzwerk zb auf den server schicken und/oder im netz surfen. (meine fritzbox kommt mit 100mbit daher)
dies netzwerk steht nun schon seit 3 jahren hier so rum und tut seinen dienst 1A.

hundesohn

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 19. Okt 2009, 18:18
von ITU124
Hallo zusammen !

Das mit den Netzwerken ist so eine Sache. man kann aber bei einer bedachten Planung schon unter den einzelnen Komponenten einiges rausholen. Hier ein kleines Beispiel meiner Verkabelung.

2 PC`s mit GBit/s
WHS mit GBit/s
Uplink auf Fritzbox angeschlossen an eiem Netgear GS 105
HP Netzwerkdrucker an Fritzbox angeschlossen (10 MBit/s)
2x Laptop über 54 / 300 MBit/s über WLAN
1 x Belkin USB HUB auf LAN (100 MBit/s) für USB Geräte wie Scanner, Farbdrucker,....
So habe ich es erreicht, dass zumindest die 2 wichtigen LAN Pcs am GBit Switch hängen und somit die Performance ziemlich gut ist.
Wie gesagt bei Netgear kann man eigentlich nichts falsch machen, kaufen, einstecken, vergessen,....läuft.
Es kommt aber jetzt bald eine neue Fritzbox auf den Markt, die den GBit Switch schon eingebaut hat, siehe auch:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... index.html
Das wird auf jeden Fall ein Superrenner und man hat einen Switch weniger zu Hause :lol:
Das Warten lohnt sich auf jeden Fall und ich kann nur jedem empfehlen jetzt noch nichts neues anzuschaffen bei diesen Aussichten.

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 19. Okt 2009, 20:38
von hundesohn
ITU124 hat geschrieben: Es kommt aber jetzt bald eine neue Fritzbox auf den Markt, die den GBit Switch schon eingebaut hat, siehe auch:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... index.html
nettes teilchen, wird zwar nicht billig werden, aber qualität hat halt seinen preis

hundesohn

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:18
von Kaffeemuehle
Habe ich auch schon gesehen, wäre echt optimal.

Doch ist sie mir, falls sie mal auf den Markt kommt sicherlich anfangs noch zu teuer.
Bestellt hab ich den Netgear GS105 bereits und freu mich, daß ihr nur gutes über den Switchzu berichten wisst.

kaffeemuehle

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 19. Okt 2009, 23:02
von Mike Lowrey
Die Fritzbox wird nur weil sie GBit Lan kann aber nicht zwangsläufig alles können was gute GBit Switches können...

Re: Erfahrung/ Kaufempfehlung Switch Gigabit FritzBox

Verfasst: 20. Okt 2009, 21:26
von Frankenbeutel
Netgear 105:
Habe auch diesen Switch im Einsatz und WHS + 2 PC's auf Gigabit angeschlossen. Dann noch einen PC mit 100 Mbit.
Dummerweise mag mein einer Gigabit Rechner nur manchmal mit Gigabit verbinden. Oft und aus unerklärlichen Gründen tut er dies mit nur 100 MBit.
Die Netzwerkkarten hab ich schon auf Full Duplex Gigabit gestellt, dennoch das Problem verbleibt.

Werde jetzt mal wie ITU 124 den 100 MBit LAN Rechner an die Fritzbox stecken und mal sehen ob sich das Problem legt.
Vielleicht liegts aber auch doch am Netgear Switch?!

Gruß Franky