Seite 1 von 2
					
				MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 17. Jun 2007, 15:02
				von Christoph
				Finde ich interessant ...
http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50
Note that if you use visual studio to build a setup project, you may need to use ORCA (
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa370557.aspx) to set property "WHSLogo" of the MSI to 1 after you build the MSI. Otherwise the MSI won't be recognized as an Add-In when it's placed under \\server\software\Add-Ins\
 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 17. Jun 2007, 15:23
				von AliG
				Jop, find ich auch, werd ich mal ausprobieren. Momentan mach ich die MSis noch mit einem WIX - Template (Windows Installer XML, nicht dass da jemand auf falsche Gedanken kommt 

 ), aber als VS-Studio Projekt wär das natürlich eleganter 

 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 17. Jun 2007, 15:28
				von Christoph
				Ich hoffe du hast gut gelernt für Dienstag! Sonst bekommen wir ärger! 

 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 17. Jun 2007, 18:01
				von AliG
				Morgen ist auch noch ein Tag  

Na ich hab jetzt eh 2 1/2 Stunden durchgelernt, brauch jetzt mal ne Pause  

btw. kann mir wer das Lösen eines Integrals mit Hilfe der Partialbruchzerlegung erklären?  

 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 17. Jun 2007, 18:03
				von Christoph
				Ich war immer schlecht in der Schule ... na ja ... ich war Faul! Aber dafür bin ich heute gut in anderen Dingen! hehe
			 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 25. Aug 2007, 20:12
				von Pseudocode
				Hallo !
Versuche gerade mein erstes msi Paket zur erstellen.
Ich benutze das Wix Toolset und habe die XML Datei aus dem SDK Beispiel herauskopiert.
Beim kompilieren bekommen ich aber immer eine Fehlermeldung :
Fehler	1	The Product/@Id attribute's value, 'PUT-GUID-HERE', is not a legal Guid value.  A Guid needs to be generated and put in place of 'PUT-GUID-HERE' in the source file. .......Visual Studio 2005\Projects\SDKSample\InstallSDKSample\Product.wxs	3	
Im XML File gbt es einige stellen die mit GUID gefüllt werden müssen...
Jedoch wird meine GUID  nicht genommen...muss man hier irgendwas beachten ?
Meine GUID ist z.B :
33195E89-FBFF-45ec-A796-EB718C53F91F
Die ich dann entsprechend in die Zeile 
Id="put-guid1-here"
hinzufüge....
Gruß
pseudo
			 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 26. Aug 2007, 10:32
				von AliG
				Hi und willkommen im Forum!
Also laut der Fehlermeldung steht bei Id= immer noch "PUT-GUID-HERE", schau mal ob du überall deine GUID eingesetzt hast (Zeile 3).
Hast du Visual Studio 2005 Professional ? Da gibts nämlich eine viel einfachere Methode um diese MSI zu erstellen 
 
lg Alex
 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 26. Aug 2007, 13:29
				von Pseudocode
				Hallo !
Ja ich habe die Professional Version.
Dort kann man ja auch ein MSI Paket "bauen", jedoch weiss ich nicht wie ich die entsprechenden Einstellungen machen muss, damit das MSI Paket als MS Plugin erkannt wird !?
Über eine kurze Anleitung wäre ich sehr dankbar...
Gruß
Pseudo
			 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 26. Aug 2007, 18:07
				von AliG
				Hi!
Ist ein bisschen kompliziert zu erklären, ich mach mal ein Beispielprojekt und hängs dann an, dann siehst du wies geht.
Wenn Visual Studio die MSI erstellt hat, musst du sie noch mit ORCA bearbeiten, so dass es von WHS als Addin erkannt wird.
Das geht so: 
Orca starten->File->Open...   MSI Datei öffnen
Dann links in der Liste Tables auf "Property" gehen
Dann Tables->Add Row
In dem Fenster bei Property dann "WHSLogo" eingeben, und bei Value "1" (ohne Anführungszeichen  

 )
OK und Speichern, fertig
Wie krieg ich Orca?
-----------------------
Orca gibts nur als Bestandteil von Microsoft Windows SDK (das gibts 
hier), aber du brauchst nicht das ganze Paket (über 1GB glaub ich) runterladen, sondern bei der Install einfach nur die "Windows Development Tools" auswählen. Wenn das installiert ist, im Ordner C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0\Bin den Installer Orca.msi ausführen. Danach ist auch im kontextmenü wenn du eine MSI rechts anklickst der Eintrag "Edit with Orca".
Auf diese Weise kann man schnell und ohne viel Aufwand die Installer Datei erstellen.
Wenn du noch Fragen hast, frag einfach 
 
lg Alex
*edit* hier ist noch das Beispielprojekt, mit Console-Tab, Settings-Tab, Service und Setup  

es müssen lediglich noch die Verweise auf die DLLs (HomeServerExt.dll , HomeServerControls.dll und Microsoft.HomeServer.SDK.Interop.v1.dll) wieder hinzugefügt werden, diese findet man am Server in C:\Program Files\Windows Home Server\
 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 27. Aug 2007, 09:01
				von Pseudocode
				Vielen Dank... werde ich heute mal austesten..
 
 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 30. Aug 2007, 09:33
				von Pseudocode
				Hallo !
Das erstellen der DLL klappt soweit gut.Jedoch habe ich Schwierigkeiten beim erstellen der MSI Datei.
Welche Einstellungen muss ich denn hier vornehmen? ( Also vor dem Editieren mit Orca )...
Muss die DLL in einen bestimmten Ordner kopiert werden?
Über Hilfe/Tipps wäre ich dankbar....
Pseudo
			 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 30. Aug 2007, 23:12
				von Christoph
				Hi Pseudo,
Alex (AliG) ist seit heute in Urlaub. Nicht böse sein wenn er nicht antwortet. Leider habe ich von den MSI's keinen Plan. Jemand anders eventuell?
Viele Grüße
Christoph
			 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 3. Sep 2007, 20:18
				von AliG
				Vor dem Editieren mit Orca muss man gar nix einstellen, sollte alles passen.
Man muss nur rechts auf das Setupprojekt im Projektmappenexplorer klicken -> Erstellen.
Dann in den bin\Debug Ordner gehen und die MSI wie beschrieben editieren.
viel Glueck, Alex
			 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 27. Nov 2007, 17:23
				von gman.php
				Kurz mal off-Topic:
Ich fang gerade mit der Entwicklung eines solchen Add-Ins an... Ihr scheint alle das WHS-SDK zu haben:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb425866.aspx
Wo habt ihr das her? Weder auf der MSDn Site noch im Microsoft Download Center ist das zu finden. ist es bestandteil des "Windows® Server 2003 R2 Platform SDK ISO" (
http://www.microsoft.com/downloads/info ... yLang%3den)?
Und habt ihr vielleicht ein kleines HowTo zur Hand 8wobei der Code ja schon ganz gut selbsterklärend ist von AliG)?
Thx und sorry für OffTopic!
 
			
					
				Re: MSI Paket für Windows Home Server Add-In
				Verfasst: 27. Nov 2007, 17:59
				von Martin
				Wenn Du das auch gelesen hättest:
The SDK for Windows Home Server consists of the following:
    * The API files for Windows Home Server: Microsoft.HomeServer.SDK.Interop.v1 and HomeServerExt.dll.
    * This documentation.
Die DLLs hast Du auf deinem WHS und der Rest ist die online Doku.
Gruß
Martin