Seite 1 von 1
Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 19:27
von HaraldM
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage: Ich nutze Windows 7 und melde mich jetzt über das Netzwerk mit einem Username am Homeserver an. Wie kann ich denn jetzt den Nutzer wechseln? Also, nun möchte ich mich vom PC aus mit einem anderen Username anmelden, um auf andere Ordner Zugriff zu haben. Bisher habe ich immer neugestartet, was mir aber langsam zu nervig wird.
Danke euch!
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 19:44
von Nobby1805
Du nutzt W7 immer (nur) mit einem User ?
Normalerweise gibt es immer eine 1:1 Beziehung zwischen User auf dem Client und User auf dem WHS
Was meinst du "melde mich am Homeserver an" greifst du direkt auf eine Verzeichnis zu oder legts du Verzeichnisse auf Laufwerksbuchstaben ?
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 19:55
von HaraldM
Nee, also ich starte meinen PC. Da gibt es nur einen User, nämlich mich. Dann gehe ich in Windows auf "Computer" - was ja der Arbeitsplatz ist. Dann habe ich links "Netzwerk" und dort wird der Homeserver aufgeführt. Wenn ich den dann öffne, dann werde ich von Windows 7 nach einem Benutzernamen + Passwort gefragt. Ich logge mich also mit einem Benutzernamen ein, den ich früher mal über die Konsole angelegt habe. Jetzt habe ich Zugriff auf Ordner 1 und 2 auf dem Homeserver. Nun möchte ich aber auch auf Ordner 3 und 4 Zugriff haben. Wenn ich die aber versuche zu öffnen, sagt er mir, dass dieser Nutzer kein Zugriff darauf hat - was ja auch stimmt. Deshalb würde mich jetzt gerne über Windows 7 Netzwerk mit einem anderen Benutzernamen anmelden. Nur kann ich mich nirgendwo abmelden, sondern muss immer den PC neustarten.
Ich habe auf dem WHS 2 verschiedene Nutzer, nämlich einen mit Remotezugriff und einen ohne.
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 19:56
von JoachimL
Nobby1805 hat geschrieben:Du nutzt W7 immer (nur) mit einem User ?
Normalerweise gibt es immer eine 1:1 Beziehung zwischen User auf dem Client und User auf dem WHS
Nobby hat grundsätzlich Recht, so sollte man das machen um sicher und komfortabel arbeiten zu können.
HaraldM hat geschrieben:Wie kann ich denn jetzt den Nutzer wechseln? Also, nun möchte ich mich vom PC aus mit einem anderen Username anmelden, um auf andere Ordner Zugriff zu haben.
ich vermute mal Du meinst, Du willst Dich am Server mit einem anderen User anmelden, nicht am Client. Lies Dir mal die Hilfe vom Kommando net use /delete durch - wenn Du damit nicht klarkommst, dann ist den Benutzer am Client wechseln sinnvoller. Dafür ist auch kein Neustart nötig, mach mal Ctrl-Alt-Del und Switch-User (zumindest bei Vista).
Gruß, Joachim
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 19:57
von HaraldM
Ich hab am Client nur einen Nutzer - wofür soll ich denn an meinem PC mehrere Nutzer haben?
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 20:00
von Nobby1805
Also zumnidestens 2: Admin und nicht-Admin ...
Warum hast du denn 2 auf dem WHS ?
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 20:21
von HaraldM
Ich habe einen Nutzer am Windows 7, der gleichzeitig auch Admin ist. Wie nervig ist das denn, andauernd gefragt zu werden, weil ich keine Rechte habe. Meiner Meinung nach darf der Sicherheitswahn nicht so überhand nehmen, dass ich nicht mehr angenehm arbeiten kann.
Am WHS habe ich zwei Nutzer, weil ich einen Nutzer habe, der Remotezugriff übers Web hat. Da sind Dateien drin, die ich für die Uni brauche. Der zweite Nutzer hat keinen Remotezugriff, weil da private Daten draufliegen, die vom Internet aus nicht erreichbar sein sollen.
So, jetzt habe ich mich am WHS gerade angemeldet als Nutzer1, um ein paar Dokumente für die Uni morgen reinzukopieren. Jetzt will ich noch ein paar Fotos in den anderen Ordner, der keinen Remotezugriffs-User hat, kopieren - das kann ich aber nicht, weil ich ja mit Nutzer1 angemeldet bin.
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 21:03
von Nobby1805
HaraldM hat geschrieben:Ich habe einen Nutzer am Windows 7, der gleichzeitig auch Admin ist. Wie nervig ist das denn, andauernd gefragt zu werden, weil ich keine Rechte habe. Meiner Meinung nach darf der Sicherheitswahn nicht so überhand nehmen, dass ich nicht mehr angenehm arbeiten kann.
Am WHS habe ich zwei Nutzer, weil ich einen Nutzer habe, der Remotezugriff übers Web hat. Da sind Dateien drin, die ich für die Uni brauche. Der zweite Nutzer hat keinen Remotezugriff, weil da private Daten draufliegen, die vom Internet aus nicht erreichbar sein sollen.
So, jetzt habe ich mich am WHS gerade angemeldet als Nutzer1, um ein paar Dokumente für die Uni morgen reinzukopieren. Jetzt will ich noch ein paar Fotos in den anderen Ordner, der keinen Remotezugriffs-User hat, kopieren - das kann ich aber nicht, weil ich ja mit Nutzer1 angemeldet bin.
Mach doch nen Nutzer 3 auf dem WHS der lokal auf beides zugreifen darf
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 21:10
von HaraldM
Danke für den Vorschlag.
Ok, heißt das jetzt, dass es nicht anders geht? Eigentlich möchte ich so einen Superuser eigentlich nicht - aber wenn es nicht anders geht...
Finde es irgendwie befremdlich von Windows 7, dass Nutzerdaten abgefragt werden, man sich einloggen kann, aber nicht mehr ausloggen kann bzw. mit anderem Nutzer am WHS anmelden kann.
Re: Netzwerknutzer wechseln
Verfasst: 12. Okt 2009, 22:08
von Nobby1805
Doch das würde gehen, doch dann musst du deine Arbeitsweise etwas ändern ... wie Joachim schon schrieb mit net use ...