Seite 1 von 1

Fileserver config / allgemeine Fragen

Verfasst: 12. Okt 2009, 13:03
von sINmotion
Ich plane derzeit die Anschaffung eines Fileserver auf WHS basis.
Realisiert wird das ganze im Dezember.

Derzeitig geplante Konfiguration.

Intel Media Series board.
Intel E5300
2 GB RAM
Cooler Master ATC840
2x 160 GB 2.5" (ausgebaut aus einer externen die ich nicht mehr benötige + 1 Jahr alte platte meines Notebooks welche durch eine 320er ersetzt wurde) im Raid1
irgend ein möglichst günstiger Raid Controller der eigentich nix können muss soll nur eine OS ausfallsicherheit sein das ich mir das neu aufsetzen erspar wenn was abraucht
günstig sind jetzt bis 30 Euro
Wechselrahmen für die 2.5" HDDs
2x 1.5 TB Samsung Daten Softwarespiegelung
2x 1 TB Western Digital aus einer vorhandenen Western Digital Premium 2 Daten Softwarespiegelung
Enermax Pro 82+ 425W

Haut das hin mit meinem 30 euro raid kontroller.
Ein anderes µATX board mit Raid1 eingebaut kostet in Summe mehr als die 30 euro + das intel board (wenn man die unbrauchbaren weg lässt falls ich irre mitteilen)
Tjo sonst brauch ich ein Floppy fürs Raid1 da müsst ich gucken ob ich wo eins auftreiben kann.
Fürs installieren wird ein DVD Laufwerk von wo kurz ausgebaut.
Sonst irgend etwas das ich beachten sollte oder so nicht machen sollte?

mfg

Re: Fileserver config / allgemeine Fragen

Verfasst: 12. Okt 2009, 16:06
von sTunTe
Hallo.
sINmotion hat geschrieben:Haut das hin mit meinem 30 euro raid kontroller.
Spar Dir das Geld.
Bis vor kurzem hatte ich selbst meine Sysplatte per RAID1 mit einem "vernünftigen" Controller gespiegelt.
Bringt beim Homeserver aber eher Nach- als Vorteile.
1. Das Rebuild dauert bei billigen Controllern erheblich länger als die "Wiederherstellung des Servers"
2. Die Installation des Servers benötigt an 2 Stellen den Treiber des RAID-Controllers.
3. S.M.A.R.T.-Werte sind nicht auslesbar.

Fazit: Unnötige Verschwendung von Ports/Geld/Zeit und Geduld.

Gruß
sTunTe