Seite 1 von 1
Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 12:54
von HaraldMenza
Hallo,
habe die 2 TB Acer H340 Version und mir jetzt noch eine Festplatte gekauft und die eingebaut. Diese Festplatte möchte ich verschlüsselt nutzen, d.h., ich darf sie ja nicht zum Speicher des Servers hinzufügen. Wenn ich das aber nicht tue, dann kann ich nicht darauf zugreifen!
Wisst ihr, wie ich trotzdem auf die verschlüsselte Platte zugreifen kann, so in der Art Netzlaufwerk?
Vielen Dank!
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:24
von Nobby1805
Willst du lokal auf dedm WHS zugreifen oder über das Netz?
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:26
von HaraldMenza
Ich will von meinem Pc aus auf die dritte HD zugreifen, Über das Lankabel also.
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:28
von Nobby1805
HaraldMenza hat geschrieben:Ich will von meinem Pc aus auf die dritte HD zugreifen, Über das Lankabel also.
Dann musst du mit RDP auf den WHS gehen und das Laufwerk freigeben
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:35
von HaraldMenza
Ok, hab gerade mal geschaut. Im RDP Arbeitsplatz gibt es nur C: (SYS) und D: (DATA) - aber meine neue Festplatte ist da nicht dabei!?
A propos, weil es mir gerade auffällt: Unter D: gibt es einen Ordner mit ner Menge Zahlen und Buchstaben, sieht aus wie ein MD5 Hash, darin befinden sich die Ordner amd64 und i386. Außerdem befinden sich solche Ordner im Ordner folders, die wiederum eine Datei whs.reg, Commit.dat, etc. beinhalten - braucht man diese Ordner oder kann man die löschen?
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 14:03
von Nobby1805
HaraldMenza hat geschrieben:Ok, hab gerade mal geschaut. Im RDP Arbeitsplatz gibt es nur C: (SYS) und D: (DATA) - aber meine neue Festplatte ist da nicht dabei!?
Dann musst du in die Datenträgerverwaltung auf dem WHS gehen und der Platte erst einmal einen Laufwerksbuchstaben zuweisen
HaraldMenza hat geschrieben:A propos, weil es mir gerade auffällt: Unter D: gibt es einen Ordner mit ner Menge Zahlen und Buchstaben, sieht aus wie ein MD5 Hash, darin befinden sich die Ordner amd64 und i386. Außerdem befinden sich solche Ordner im Ordner folders, die wiederum eine Datei whs.reg, Commit.dat, etc. beinhalten - braucht man diese Ordner oder kann man die löschen?
Ne das ist kein MD5-Hash sondern eine GUID ... bloss nicht löschen, die sind für den WHS existentiell ... aber leider undokumentiert. In {...8086...} findest du z.B. die Client-Datensicherungen
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 14:24
von HaraldMenza
Ok, soweit hat das geklappt.
Ha, aber jetzt ist das natürlich ein blödes Problem: Wenn ich per Truecrypt nun einen Container erstellen will, dann kann ich als Device gar nicht die über Netzlaufwerk verbinden erstellte HD Z: auswählen, um die zu verschlüsseln.
Hm, das wirft meinen Plan über den Haufen. Wie muss ich das machen? Muss ich TrueCrypt auf dem WHS starten und von dort verschlüsseln? Allerdings muss ich dann ja auch immer im WHS entschlüsseln, oder?
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 15:00
von Nobby1805
Sorry, da muss ich mich ausklinken .. da ich Truecrypt nur dem Namen nach kenne
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 15:13
von Mike Lowrey
Wenn ich per Truecrypt nun einen Container erstellen will, dann kann ich als Device gar nicht die über Netzlaufwerk verbinden erstellte HD Z: auswählen, um die zu verschlüsseln.
Vielleicht solltest du dich entscheiden, ob du einen Container oder eine Partition verschlüsseln willst
? Muss ich TrueCrypt auf dem WHS starten und von dort verschlüsseln?
Wenn du die ganze Partition verschlüsseln willst ja.
Wenn du hingegen einfach auf eine Netzwerkfreigabe einen Container legst kannst du zwar nur an jeweils einem Client auf den Container zugreifen, aber dafür musst du nicht mit der zusätzlichen Festplatte außerhalb des Datenpool arbeiten.
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 8. Okt 2009, 15:16
von HaraldMenza
@Mike:
Ja, da lag wohl mein Missverständnis: Ich wollte eigentlich die komplette Platte verschlüsseln, weil ich die einzelnen Container Dateien irgendwie blöd finde.
Aber da bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Vielen Dank!
Re: Dritte Festplatte im Acer H340 verschlüsselt?
Verfasst: 9. Okt 2009, 01:57
von FrankySt72
ja, das wäre doll, wenn man den WHS vollverschlüsseln könnte. das wünsch ich mir für die nächste Generation