Seite 1 von 2
Standby beim Acer H340
Verfasst: 8. Okt 2009, 07:10
von real_Bigdaddy
Moin zusammen,
seit einiger Zeit habe ich den Acer bei mir stehen. Nun wollte ich gerne den WHS über den Client-Connector in Standby schicken. Ruhezustand funktioniert ja leider nicht. Ich habe auf dem Client die LightsoutClient-Version installiert, damit der WHS bei einem Client im Netzwerk aufgeweckt wird. Beim WHS selber habe ich alle Einstellungen bei den Energieoptionen und der Netzwerkkarte laut HowTo von Lightsout durchgeführt.
Ich weiß, dass man beim Lightsout selber einstellen kann, dass wenn kein Client verbunden ist, er in Standby etc. geht. Ich möchte ihn aber direkt über die Advanced Admin Console in Standby schicken. Leider habe ich da nur Herunterfahren und Neustart zur Auswahl, trotz drücken der Umschalttaste. Ich habe mir bei der Admin Console zwei zusätzliche Shortcuts für Standby und Ruhezustand, wie bei meiner XP-Maschine, angelegt. Leider tun die aber nicht, bei XP schon.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit den WHS per Client in Standby zu schicken? Am besten per Advanced Admin Console?
Vielen Dank im Voraus.
Bastian
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 8. Okt 2009, 18:00
von Martin
Mit der derzeitigen LightsOut Version nicht.
Gruß
Martin
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 8. Okt 2009, 20:12
von real_Bigdaddy
Martin hat geschrieben:Mit der derzeitigen LightsOut Version nicht.
Gruß
Martin
Schade. Dann muss ich eben abwarten.
Danke.
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 15:41
von mckinne
Hallo Bastian,
wenn ich ueber die AdvancedAdmin Console auf den Desktop gehe kann ich den Acer ins Standby schicken.
So wie ich dich verstanden habe ist es genau das was du versuchst.
Gruss
Stefan
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 19:11
von real_Bigdaddy
mckinne hat geschrieben:Hallo Bastian,
wenn ich ueber die AdvancedAdmin Console auf den Desktop gehe kann ich den Acer ins Standby schicken.
So wie ich dich verstanden habe ist es genau das was du versuchst.
Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
Ja, genau! Wie geht es? Bei mir wird nur Neustarten und Herunterfahren angezeigt!
Viele Grüße
Bastian
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 19:54
von Backgroundscan
Hatte das zumindest auf meinem Intel auch so gehabt. Erst als ich die VGA Treiber aktualisiert habe (war vorher ein Standard VGA) war der Standby-Modus bei mir zu sehen.
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 20:14
von real_Bigdaddy
Backgroundscan hat geschrieben:Hatte das zumindest auf meinem Intel auch so gehabt. Erst als ich die VGA Treiber aktualisiert habe (war vorher ein Standard VGA) war der Standby-Modus bei mir zu sehen.
Meinst du den aktuellen Treiber von der Acer-Homepage?
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 20:22
von Backgroundscan
Nein. Ich habe bei meinem Intel SS4200 einen 945er Chipsatz drauf. Ich weiß nicht welche Hardware Acer H340 verbaut hat. Also aufpassen !!
Habe bei mir folgenden installiert.
Intel 82945G Express Chipset Family
Treiberversion: 6.14.10.4926
Anschliessend konnte ich unter Systemsteuerung --> Energieverwaltung "Standby§ ebenfalls sehen. Der Tip erhielt ihr hier.
viewtopic.php?f=26&t=4688&p=50683#p50683
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 20:29
von real_Bigdaddy
Backgroundscan hat geschrieben:Nein. Ich habe bei meinem Intel SS4200 einen 945er Chipsatz drauf. Ich weiß nicht welche Hardware Acer H340 verbaut hat. Also aufpassen !!
Habe bei mir folgenden installiert.
Intel 82945G Express Chipset Family
Treiberversion: 6.14.10.4926
Anschliessend konnte ich unter Systemsteuerung --> Energieverwaltung "Standby§ ebenfalls sehen. Der Tip erhielt ihr hier.
viewtopic.php?f=26&t=4688&p=50683#p50683
Bei Intel habe ich aber kein Server-BS! Win200 nehmen?
Da habe
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 20:42
von Cestus
Hallo,
warum so umständlich ?

Hier habe ich ausführlich beschrieben wie man den WHS mit einfachem Doppelklick in den Standby / Ruhezustand schickt.
viewtopic.php?f=45&t=7050
Ohne erst Konsole und Remotedesktop bemühen zu müssen
Gruß Oliver
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 21:11
von Backgroundscan
Cestus hat geschrieben:Hallo,
warum so umständlich ?

Hier habe ich ausführlich beschrieben wie man den WHS mit einfachem Doppelklick in den Standby / Ruhezustand schickt.
viewtopic.php?f=45&t=7050
Ohne erst Konsole und Remotedesktop bemühen zu müssen
Gruß Oliver
Das ist mir schon klar.
Er wollte ja wissen, wie er Standby in die Auswahl erhalten kann. Aber wie ich das jetzt so sehe wollte er das über die WHS Konsole haben und nicht über den Desktop.

Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 21:14
von real_Bigdaddy
Backgroundscan hat geschrieben:
Das ist mir schon klar.
Er wollte ja wissen, wie er Standby in die Auswahl erhalten kann. Aber wie ich das jetzt so sehe wollte er das über die WHS Konsole haben und nicht über den Desktop.

Ja, genau. Denn per RDS bekomme ich das. Ich wollte es per Connector Software und dort durch Advanced Admin Console.
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 21:16
von Cestus
Jo das war mir alles zu schwammig formuliert *g

War mir nicht sicher ob ihr aneinander vorbeiredet.
Ich wollte ihn nur darauf hinweisen, das es viel einfacher geht, ohne Remotedesktop oder die WHS Konsole starten zu müssen.
Natürlich muss auch dafür der Standby erstmal grundsätzlich funktionieren.
Gruß Oliver
EDIT: @real_BigDaddy: und genau das geht mit meiner Anleitung, sogar noch viel schneller als über die Konsole
Diese Möglichkeit habe ich übrigens ausgetüftelt weil AutoExit Addin es anscheinend nicht kann, und mich das genervt hat *g
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 13. Okt 2009, 21:26
von real_Bigdaddy
Cestus hat geschrieben:Jo das war mir alles zu schwammig formuliert *g

War mir nicht sicher ob ihr aneinander vorbeiredet.
Ich wollte ihn nur darauf hinweisen, das es viel einfacher geht, ohne Remotedesktop oder die WHS Konsole starten zu müssen.
Natürlich muss auch dafür der Standby erstmal grundsätzlich funktionieren.
Gruß Oliver
EDIT: @real_BigDaddy: und genau das geht mit meiner Anleitung, sogar noch viel schneller als über die Konsole
Diese Möglichkeit habe ich übrigens ausgetüftelt weil AutoExit Addin es anscheinend nicht kann, und mich das genervt hat *g
Ok, Oliver. Ich werde es in den nächsten Tagen mal ausführlichst testen. Danke und bis denne.
Re: Standby beim Acer H340
Verfasst: 14. Okt 2009, 19:39
von real_Bigdaddy
Cestus hat geschrieben:Hallo,
warum so umständlich ?

Hier habe ich ausführlich beschrieben wie man den WHS mit einfachem Doppelklick in den Standby / Ruhezustand schickt.
viewtopic.php?f=45&t=7050
Ohne erst Konsole und Remotedesktop bemühen zu müssen
Gruß Oliver
Hi Oliver,
ich habe nun poweroff und wol nach deiner Anleitung "installiert". Leider bekomme ich beim Verbinden zum WHS ein Connection timeout (10060). Muss ich bei der Windowsfirewall noch irgendetwas freigeben? Es ist egal, ob ich die IP nehme oder den Servernamen. Ich habe mal auf dem Client, den Server direkt ausgewählt. Aber selbst so klappt es nicht.
WOL klappt zwar (wurde erfolgreich ausgeführt) aber er wird nicht wach, wenn er in Standby ist.
Wenn ich die Einstellungen auf dem WHS laden, dann passt alles.
Was mache ich falsch bzw. was habe ich übersehen?
Viele Grüße
Bastian