Seite 1 von 1

BackUp´s außerhalb des Heimnetzwerkes

Verfasst: 7. Okt 2009, 10:46
von Zeduqe
Hallo,

ich möchte meinen HomeServer nicht nur zu Hause verwenden, sondern auch gelegentlich Sicherungen in meiner Firma machen. Was empfiehlt sich da?
Zu Hause verwende ich die Standart Backup Lösung von Acer die automatisch Datensicherung durchführt. Könnte ich den Server dann auch mitnehmen und Backups in der Firma machen, indem ich ihn in das Netzwerk hänge und die Softwarte auf den Clients installiere?
Oder ist es besser, die externen BackUps auf eine USB Festplatte zu speichern und dann auf den HomeServer abzulegen?

Vielen Dank für eure Hilfe! ;)

Gruß
Zeduqe

Re: BackUp´s außerhalb des Heimnetzwerkes

Verfasst: 9. Okt 2009, 08:43
von Zeduqe
Kann mir niemand weiterhelfen? Ist die Frage noch nicht ganz klar, oder wo liegen die Probleme?

Re: BackUp´s außerhalb des Heimnetzwerkes

Verfasst: 9. Okt 2009, 09:31
von steve0564
Ich versuchs mal!!
Zeduqe hat geschrieben: ich möchte meinen HomeServer nicht nur zu Hause verwenden, sondern auch gelegentlich Sicherungen in meiner Firma machen. Was empfiehlt sich da?
Evtl. eine schnelle DSL-Leitung??!!
Zu Hause verwende ich die Standart Backup Lösung von Acer die automatisch Datensicherung durchführt.
Hast Du nun einen Acer-WHS?
Könnte ich den Server dann auch mitnehmen und Backups in der Firma machen, indem ich ihn in das Netzwerk hänge und die Softwarte auf den Clients installiere?
Oder ist es besser, die externen BackUps auf eine USB Festplatte zu speichern und dann auf den HomeServer abzulegen?
Natürlich könntest Du den Server in die Fa. mitnehmen, manuell sichern und wieder mit heimnehmen! Bedenke aber, dass der WHS nicht mehr wie 10 PC bzw. 10 User zulässt.
Ich persönlich würde mir für eine (kleine) Fa. einen zweiten WHS zulegen, diesen entweder regelmäßig auf einen externes Medium backupen oder aber bei einer schnellen DSL Leitung ein gegenseitiges Backup (WHS Fa <-> WHS Home) mit Hilfe einer Drittsoftware, realisieren.