Seite 1 von 1

Entfernte Freigabe/Share mit TrueCript verschlüsselbar?

Verfasst: 4. Okt 2009, 13:55
von go4java
Hallo zusammen,
nachdem ich dem Ziel einer sicheren LAN-LAN-Kopplung (via VPN) und einer Daten-Synchronisierung mit Robocopy sehr nahe gekommen bin, überlege ich nun die Verschlüsselung des entfernten Shares mit z.B. TrueCrypt.
Die Problemstellung ist wie folgt: Mein Share liegt auf einem entfernten Rechner (WHS), der gegenwärtig von dem ADMIN gelesen werden kann (auch mein Share!).
Nun möchte ich das entfernte Share möglichst on-the-fly ver- und entschlüsseln, so dass nur ich die Daten lesen kann, der entfernte Rechner-Admin aber nicht.
Ist TrueCript eine Lösung? Gibt es hierfür schon eine Guideline? Wie funktioniert so ein System?
Vielen Dank & Gruß

Re: Entfernte Freigabe/Share mit TrueCript verschlüsselbar?

Verfasst: 7. Okt 2009, 10:36
von reidemei
Es ist zumindest keine bequeme Variante. Du kannst einen TrueCrypt Container erstellen und diesen in Deinem Share speichern. Du müsstest ihn dann immer mounten / unmounten und Deine Daten dort drin speichern.

Eine Alternative ist evtl. die NTFS-Verschlüsselung (Datei-Eigenschaften - Erweitert - Inhalt verschlüsseln...). Wenn, dann allerdings auch das Verschlüsselungszertifikat sichern, sonst kommst Du nach einer Neuinstallation nicht mehr an Deine Daten ran.

Re: Entfernte Freigabe/Share mit TrueCript verschlüsselbar?

Verfasst: 7. Okt 2009, 10:48
von larry
Die NTFS Verschlüsselung wird offiziell nicht unterstützt. Könnte also Probleme bei der Duplizierung geben. Habe es selbst aber noch nicht getestet.

Mit einem TrueCrypt Container sieht es ähnlich aus.
Wenn dieser nur bei Bedarf geöffnet wird, sollte es keine Probleme geben. Wenn dieser aber durchgehend geöffnet ist, wird es eine Fehlermeldung geben, da die Datei nicht dupliziert, bzw. geprüft werden kann. Dies tritt immer auf, wenn eine Datei über längere Zeit (mehrere Stunden) geöffnet ist.

Gruß
Larry