WHS arbeitet ständig ?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
daKING
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 3. Okt 2009, 10:04

WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von daKING »

Hallo,

ich bin neu hier und hab seit kurzem einen WHS :)
Dazu habe ich jetzt eine Frage welche mich aktuell beschäftigt:

Nachdem die Platte da drinn recht laut ist, fällt mir deutlich auf, dass mein WHS permanent auf der Platte arbeitet O.o
Es scheint als würde er pausenlos lesen und schreiben obwohl kein Zugriff stattfindet... das wundert mich etwas -.-
Ich frage mich jetzt was macht das Ding da die ganze Zeit? Habe bereits Automatische Backups und Automatische Updates ausgeschaltet.
Kann mir da jemand Infos geben?

Vielen Dank
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Martin »

Schalte deine Backups und das Update bitte wieder ein, die sind nicht daran schuld.

Vor allem nach dem Kopieren neuer Daten passieren folgende Dinge, die den WHS beschäftigen:
- Windows Search 3.0 indiziert die Ordner
- Die Medienfreigabe (wenn aktiv) indiziert die Ordner
- Die Duplizierung kopiert Daten auf weitere Platten

Dazu kommt alle 12 Stunden ein chkdsk.

Das sollte sich allerdings nach einiger Zeit deutlich beruhigen. Wie viele Daten hast du den bereits kopiert?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
daKING
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 3. Okt 2009, 10:04

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von daKING »

Hallo,

danke für die Info...

Also bisher ist grad mal 1 Platte drin und um die 300 GB drauf. Zwei weitere Platten sind unterwegs.
Ich möcht halt nur nicht, dass die Platten jeden Tag dauernd beansprucht werden das verkürzt ja nur
die Lebensdauer :( Meine Letzte Backuplösung (USB Platte) lief immerhin 7 Jahre durch.

Wenn die neuen Platten da sind werd ich die Daten noch verteilen und zusätzlich Spiegeln ..
ich befürchte dann aber nochmehr last und arbeiterei -.-

Viele Grüsse
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
daKING hat geschrieben:Ich möcht halt nur nicht, dass die Platten jeden Tag dauernd beansprucht werden das verkürzt ja nur
die Lebensdauer :(
Meiner Meinung nach kannst du dieses Risiko bei der heutigen Festplattentechnologie vernachlässigen.

Meine Letzte Backuplösung (USB Platte) lief immerhin 7 Jahre durch.
Gut, Backup wirst du wohl nicht 24 h täglich machen ;) aber es zeigt eigentlich nur, daß man bereits vor 7 Jahren gute Festplatten gebaut hat. Und die technische Entwicklung ist seit dem auch nicht stehen geblieben...

Wenn die neuen Platten da sind werd ich die Daten noch verteilen
Gleich im voraus: bitte lies dir die zahlreichen Beiträge zum Demigrator durch. Die Daten werden nicht gleichmäßig auf die Festplatten verteilt, sondern eine der Festplatten wird zuerst (nahezu) voll beschrieben, bevor die nächste in Angriff genommen wird. Das gilt natürlich nicht für die Spiegelung, bei der die Daten tatsächlich auf zwei physikalischen Platten verteilt werden.

ich befürchte dann aber nochmehr last und arbeiterei -.-
He! Du hast den WHS zum Arbeiten angestellt, nicht zum Faulenzen! :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Hallo,

Habe bin auch seit kurzem hier angemeldet und schreibe jetzt meinen ersten beitrag da ich in der suche sonst nix fand.
Ich heiße Jürgen bin 21 Jahre und möchte ins Serverleben =) und bin aus der nähe von Augsburg/Aichach....

Ich habe dass gleiche Problem. Mein Server arbeitet bereits seit 48 Stunden durchgehend, habe 4x2tb verbaut und ca 2tb daten drauf.

Wie lange sollte er im normalfall arbeiten? hat da einer erfahrung wie lange er für die Duplizierung braucht oder für ähnliche arbeiten?

Möchte sobalt er aufhört ständig zu arbeiten dass Lights out ausprobieren, aber solange er arbeitet soll er die schon noch machen =)

mfg
Jürgen Sturm
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Nobby1805 »

willkommen im Forum :)

Was für eine Hardware hast du denn?
Bei 2 TB neuen Daten kann die Duplizierung und Indexierung schon einige Zeit dauern ... Geh doch mal mit RDP auf den Server und schae welcher Prozess dort arbeitet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Hallo danke für die schnelle antwort

also es arbeitet

McShield mit 89.224 K
Searchindexer mit 76.050 K

das sind eigentlich die großen ausreiser der rest ist im normalen bereich und braucht nicht viel leistung denke ich.

mfg
Jürgen Sturm
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Nobby1805 »

Wobei der Speicherbedarf eigentlich nicht interssant ist ... Ich würde im Taskman zuerst die Spalte CPU-Zeit hinzufügen, nach diese Spalte sortieren und dann einen Screenshot machen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Hoffe dass ist richtig so?!?

Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Nobby1805 »

Sieht aus meiner Sicht ok aus
Firefly indziert MultiMedia Dateien, searchindexer alle Dateuen für die Suche
Beide sind noch nicht fertig ... Durch die Dateizugriffe ist auch der Virnschutz aktiv

Anscheinend sind aber auch noch nicht alle Patche von MS eingespielt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Dagobert »

habe 4x2tb verbaut
Was für Platten ?

mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Nobby1805 hat geschrieben:Sieht aus meiner Sicht ok aus
Firefly indziert MultiMedia Dateien, searchindexer alle Dateuen für die Suche
Beide sind noch nicht fertig ... Durch die Dateizugriffe ist auch der Virnschutz aktiv

Anscheinend sind aber auch noch nicht alle Patche von MS eingespielt
vielen dank für die antwort was meinst du alle Patche von MS? geht dass von alleine?

wie lange dauert dass deiner meinung nach mit den 2 TB daten (sind also auch 2TB duplizierung)


Dagobert hat geschrieben:
habe 4x2tb verbaut
Was für Platten ?

mfg. Dagobert

2X Western Digital ED 20 EARS Caviar Green 2TB (davon 1x systemplatte wo mein server aber in der konsole eine andere platte zeigt, Wechselte mal von 1tb systemplatte auf ne 2 tb)
2x Samsung HD240UI SCSI 2TB

mfg Jürgen Sturm
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Dagobert »

2X Western Digital ED 20 EARS Caviar Green 2TB
Hast du die Platten, falls es Datenplatten sind gejumpert und falls es eine System platte ist das WD Tool benutzt?
(davon 1x systemplatte wo mein server aber in der konsole eine andere platte zeigt, Wechselte mal von 1tb systemplatte auf ne 2 tb)
Bitte was?
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Ja ich weis auch nicht mein server zeigt in der konsole noch den alten Plattennamen aber die neue kapazität von 2tb
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Dagobert »

Das hört sich nicht gesund an was auch immer du da rumgebastelt hast ? Was ist mit den jumpern?
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Antworten