Seite 1 von 1
Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 3. Okt 2009, 01:20
von go4java
Hallo,
ich möchte am Ende einer Batch-Datei eine ganz einfache Erfolgsmail versenden lassen und habe folgende Programme installiert:
1.)
Classic Hamster Mailserver =>
http://tglsoft.de/
2.)
bmail SMTP Mailer =>
http://www.beyondlogic.org/solutions/cm ... nemail.htm
Bei 1 habe ich einfach die exe ausgeführt und der Server scheint zu laufen; ist da noch was einzurichten?
Folgt man der Anleitung von bmail:
bmail -s SERVERNAME -t
to@gmx.de -f
from@gmx.de -h -a "SUBJECT" -b "BODY"
...so muss man den SMTP Server Namen angeben (ist das die Rechner-IP, auf der der Mailserver läuft?), die weiteren Parameter erklären sich von selbst.
Beim Öffnen der Verbindung mit dem Mailserver auf dem freigegebenen Port 25 kommt es zur Meldung "Socket Closed", ein Versand erfolgt nicht.
Kann hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank!
Gruß
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 4. Okt 2009, 14:53
von MaG
Hi
jo, beim Hamster solltest du schon ein oder zwei, oder auch mehr User(Postfächer) einrichten.
Aber wozu brauchst du denn den Hamster?
Mit dem SMTP-Mailer solltest du auch direkt an deinen Internetmailprovider senden können.
Wenn du also beschreiben würdest, was du mit den beiden Programmen anfangen willst, oder an wen denn die Mails gehen sollen, dann kann man auch Tips geben.
..so muss man den SMTP Server Namen angeben (ist das die Rechner-IP, auf der der Mailserver läuft?), die weiteren Parameter erklären sich von selbst.
Beim Öffnen der Verbindung mit dem Mailserver auf dem freigegebenen Port 25 kommt es zur Meldung "Socket Closed", ein Versand erfolgt nicht.
Ja, der Name ist die IP des Rechners mit dem Server oder der Name dieses Rechners.
Dass der Hamster die Einlieferung abgelehnt hat sollte dich nicht wundern, wenn du im Hamster keinen User mit Postfach und eventuell Kennwort dafür eingerichtet hast.
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 4. Okt 2009, 15:03
von go4java
Danke.
Es soll eine "einfache" Notification-Mail "Success" oder "Error" verschickt werden, plain text.
Warum braucht man für so eine Aufgabe einen dedizierten Mailserver (lokal oder Provider)?
Gibt's da nicht eine ganz einfache Lösung? Ich will keine Mails empfangen oder verwalten, nur senden.
Gruß
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 4. Okt 2009, 16:38
von ratwhs
Ein Mail-Server wird immer benötigt, schliesslich soll die Mail ja ankommen. Dein Mail-Client holt die Post ja schliesslich bei einem Server ab. Dein WHS sendet keine Mail in dein Outlook, Thunderbird, .. .
Wenn der WHS hinter einem DSL-Router immer Zugang zum Internet hat, benötigt man keinen lokalen Mail-Server, sondern kann direkt zu dem SMTP-Server verbinden, der auch beim normalen Mail-Client angegeben ist.
Hängt der WHS aber in einem Netz, welches nicht oder nicht immer Kontakt mit dem Internet hat (bei mir ist's eine UMTS-Einwahlverbindung via Router

, so wird der lokale Mail-Server benötigt, damit der WHS überhaupt seine Mails los werden kann. Dazu verwende ich den Hamster. Ich lasse diesen allerdings die Mails nicht weiter ins Internet routen, sondern hole diese selbst am WHS in lokalen Netz ab. Sollen die Mails auch ins Internet, muss man dem Hamster dies mit Scripting erst beibringen.
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 5. Okt 2009, 07:53
von MaG
Hi go4java,
du schreibst:
Es soll eine "einfache" Notification-Mail "Success" oder "Error" verschickt werden, plain text.
Warum braucht man für so eine Aufgabe einen dedizierten Mailserver (lokal oder Provider)?
Gibt's da nicht eine ganz einfache Lösung? Ich will keine Mails empfangen oder verwalten, nur senden.
Du willst sicher nicht nur senden, sondern die Nachricht ja auch empfangen!
Wenn es dir genügt, dass die Nachricht bei dir kurz auf dem Bildschirm erscheint, dann nutze einfach den Nachrichtendienst in deinem Windowsnetzwerk.
Wenn du aber die Nachricht gespeichert haben willst und sie dann mit deinem Mailprogramm abrufen willst wann es dir genehm ist, dann wirst wohl oder übel einen Mailserver brauchen.
Wie ratwhs ja schon geschrieben hat, kann das der Hamster in deinem Netzwerk übernehmen.
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 5. Okt 2009, 09:04
von go4java
Vielen Dank zusammen,
dann werde ich die Mail über meinen Provider versenden und erspare mir die Installation eines dedizierten Mailservers.
Gruß
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:19
von go4java
...muss nochmals auf das Thema zurückkommen: Eigentlich möchte ich bmail verwenden, wie aber kann man vom WHS über SMTP versenden (z.B. über GMX an GMail), ohne Authentifizierung?
Absender wäre also z.B. ein Postfach des GMX-Servers und Empfänger z.B. ein Konto des Googlemail-Servers.
Gruß
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 28. Jan 2011, 20:47
von JoachimL
go4java hat geschrieben:...muss nochmals auf das Thema zurückkommen: Eigentlich möchte ich bmail verwenden, wie aber kann man vom WHS über SMTP versenden (z.B. über GMX an GMail), ohne Authentifizierung?
Absender wäre also z.B. ein Postfach des GMX-Servers und Empfänger z.B. ein Konto des Googlemail-Servers.
Gruß
Versenden ohne Authentifizierung erlauben nur wenige Provider, denn wie soll der Provider das von SPAM unterscheiden? Wenn überhaupt (z.B. Telekom), dann wird der Absender berichtigt oder ergänzt (sent-by).
Gruß Joachim
Re: Senden einer Mini-Mail vom WHS?
Verfasst: 28. Jan 2011, 21:17
von go4java
...ja, das Problem war schon die Authentication und folgender Link führt zu einer Guideline, die auch diese Hürde nehmen kann:
http://www.jeffkastner.com/2010/01/blat ... and-gmail/
Die Kombination von BLAT und STUNNEL ermöglicht z.B. das Senden von/an Google Mail.
Gruß