Seite 1 von 1
Softwareverteilung im Netz
Verfasst: 2. Nov 2007, 19:13
von Buntstift
Gibt es eine Möglichkeit automatisiert Software im Netzwerk über den WHS zu verteilen. Ich denke da an eine Lösung ähnlich der über ein Active Directory.
Re: Softwareverteilung im Netz
Verfasst: 2. Nov 2007, 20:39
von whs_cb
Hallo,
es gibt am Markt Dutzende Tools fuer Software Deployment, das von MS heisst SMS und kostet leider Geld, ich kenne darueber hinaus noch Altiris Deployment Solution und LanDesk. Sind aber alles Tools eher fuer den Enterprise Bereich und durchaus auch recht kostenintensiv.
Gruss, whs_cb
Re: Softwareverteilung im Netz
Verfasst: 2. Nov 2007, 21:57
von Buntstift
Naja, ich dachte natürlich für einen Homeserver eher an eine kostenlose Lösung. Da der Bedarf aber eher gering sein dürfte, wird es sowas wahrscheinlich auch nicht geben. Leider...
Re: Softwareverteilung im Netz
Verfasst: 2. Nov 2007, 23:08
von Christoph
Du koenntest ein Anmeldescript pro PC machen, weches abcheckt ob eine neue MSI datei oder so was vorhanden ist .... wie bei GPO!
Re: Softwareverteilung im Netz
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:09
von Groej
Hallo,
die Sache interessiert mich auch. Wie kann ich denn zum Beispiel LightsOut auf den Client unbeaufsichtigt installieren? Also ohne das der User irgendwas klicken muß?
Gruß
Groej
Re: Softwareverteilung im Netz
Verfasst: 10. Jan 2010, 19:15
von larry
LightsOut musst du nur einmal installieren.
Die Updates laufen automatisch, sobald auf dem Server eine neuere Version installiert ist.
Eine unbeaufsichtigte Erstinstallation ist meines Erachtens bei LightsOut nicht möglich.
Da müsstest du dir schon ein AutoIt Script oder ähnliches erstellen. Ob das dann aber der Aufwand wert ist, musst du für dich entscheiden.
Gruß
Larry