Seite 1 von 2
Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 2. Nov 2007, 09:28
von Fusselbär
Hallo Jungs,
ich hab da ein Problem,
nach der Benutzung vom Toolkit feature for Backup "Backup Database Reset", also löschen von allen
Backups... läuft nun der Computersicherungsdienst nicht mehr....
auch nach mehrmaligem rebooten des Servers startet der Dienst nicht mehr.....
Kennt jemand das Problem... ich hab nichts gefunden.
Gruß Uwe
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 2. Nov 2007, 09:38
von AliG
Hi!
Hast du schon bei den Diensten nachgeschaut, ob der Dienst läuft und probiert ihn zu starten?
Sonst könntest du dir auch mal die Logs ansehen: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
lg Alex
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 2. Nov 2007, 10:11
von Fusselbär
Hallo Alex,
ich hab versucht den Dienst nachzustarten aber ohne erfolg.....
in dem PFad fine ich das file backuplog...
[02.11.2007 08:44:26 87c] *******************************************************************
[02.11.2007 08:44:26 87c] Backup Service Started.
[02.11.2007 08:44:31 bf8] TransportHelper TransportService object created.
[02.11.2007 08:44:31 8a0] StartStopFiles Backup data file directory is D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
[02.11.2007 08:44:31 8a0] Unerwarteter Fehler 0x57 in SetEndOfFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.4.dat: Falscher Parameter.
[02.11.2007 08:44:31 8a0] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(279)
[02.11.2007 08:44:36 c48] *******************************************************************
[02.11.2007 08:44:36 c48] Backup Service Started.
[02.11.2007 08:44:36 c54] StartStopFiles Backup data file directory is D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
[02.11.2007 08:44:36 c54] Unerwarteter Fehler 0x57 in SetEndOfFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.4.dat: Falscher Parameter.
[02.11.2007 08:44:36 c54] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(279)
[02.11.2007 08:58:16 c2c] *******************************************************************
[02.11.2007 08:58:16 c2c] Backup Service Started.
[02.11.2007 08:58:16 bec] StartStopFiles Backup data file directory is D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
[02.11.2007 08:58:17 bec] Unerwarteter Fehler 0x57 in SetEndOfFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.4.dat: Falscher Parameter.
[02.11.2007 08:58:17 bec] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(279)
[02.11.2007 09:50:34 380] *******************************************************************
[02.11.2007 09:50:34 380] Backup Service Started.
[02.11.2007 09:50:34 e04] StartStopFiles Backup data file directory is D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
[02.11.2007 09:50:34 e04] Unerwarteter Fehler 0x57 in SetEndOfFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.4.dat: Falscher Parameter.
[02.11.2007 09:50:34 e04] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(279)
[02.11.2007 09:51:01 15c] *******************************************************************
[02.11.2007 09:51:01 15c] Backup Service Started.
[02.11.2007 09:51:01 ef0] StartStopFiles Backup data file directory is D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
[02.11.2007 09:51:01 ef0] Unerwarteter Fehler 0x57 in SetEndOfFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.4.dat: Falscher Parameter.
[02.11.2007 09:51:01 ef0] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(279)
Vielleicht kannst Du mir helfen...
Gruß Uwe
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 2. Nov 2007, 10:49
von AliG
Hi!
Anscheinend ist da was schiefgegangen bei dem Database Reset, versuch mal alle Dateien im Ordner D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} manuell zu löschen (und dann neu starten)!
lg Alex
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 2. Nov 2007, 10:53
von Martin
Wenn Du deine Backups mit dem Toolkit gelöscht hast, sollten der Ordner D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\ leer sein.
Ist er das? Ggf. wiederhole mal das Löschen.
Wenn der Ordner nicht leer ist und sich Dateien sich nicht löschen lassen, sind wahrscheinlich die ReparsePoints in den Dateien nicht mehr gültig.
Dann solltest Du mit diesem Kommando:
for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete %i
von der Kommandozeile im obigen Ordner ausgeführt, die Dateien löschen. Dann prüfen ob es weitere Ordner mit Dateien in
d:\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\
c:\fs\<Buchstabe>\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\
gibt. Diese Dateien ebenfalls alle im Explorer löschen. Du musst die Anzeige von versteckten Dateien/Systemdateien im Explorer aktivieren.
Dann Reboot.
Gruß
Martin
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 3. Nov 2007, 09:26
von Fusselbär
Vielen Dank ,
hat funktioniert.
Mein Würfel läuft wieder...
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 4. Nov 2007, 22:17
von Martin
Und was war es?
Gruß
Martin
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 5. Nov 2007, 01:27
von Fusselbär
Hallo Martin,
das D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\ war nicht gelöscht...
habs leer gemacht, seit dem läuft der Sicherungsdienst wieder...
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 08:56
von andy5555
Hallo,
ich kann den Ordner D:\folders\00008086-058D-4C89........................ nicht leer machen, ich bekomme dann immer folgende Fehlermeldung "Commot kann nicht gelöscht werden: Ungultige Zugriffsnummer." Ich bin bald am Verzweifeln, kann mir jemand weiterhelfen?
Andy5555
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 08:57
von Martin
Andy,
lesen hilft! Ein paar Postings weiter oben steht:
Wenn der Ordner nicht leer ist und sich Dateien nicht löschen lassen, sind wahrscheinlich die ReparsePoints in den Dateien nicht mehr gültig.
Dann solltest Du mit diesem Kommando:
for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete %i
usw... Lese auch den Rest!
Gruß
Martin
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 15:24
von andy5555
Hallo,
das habe ich alles versucht, aber trotzdem ist der Zustand der gleiche.
Andy
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 15:32
von Martin
Was genau hast Du versucht?
Um die einzelne Datei zu löschen führe bitte folgendes Kommando über die Eingabeaufforderung im betroffenen Ordner aus:
fsutil reparsepoint delete commit.dat
Was meldet das Kommando? Welche Dateien sind noch in dem Ordner?
Hast Du versucht das Backup mit dem Toolkit zu bereinigen?
Gruß
Martin
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 16:41
von andy5555
Ich schmeiss den Kram wieder runter, komm damit nicht klar
Trotzdem danke.
Gruß
Andy
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 16:43
von Martin
Warum gibst Du denn gleich auf? Diese Problem ist in den Griff zu kriegen.
Sag doch mal was genau passiert.
Gruß
Martin
Re: Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt...
Verfasst: 6. Nov 2007, 17:24
von andy5555
So, jetzt noch einmal.
Ich habe im folgenden Ordner C:\B\DE\folders\0008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4 folgenden Befehl per Eingabeaufforderung ausgeführt:
for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete %i
Danach ist jede einzelne Datei gelöscht worden. Danach neu gebootet.
Jetzt ist aber der gleiche Fehler wieder da.
Auf den Clients wird angezeigt: Rotes Symbol mit der Meldung "Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt"
Im Anhang sind die Ereignisanzeigen\Homeserver und Ereignisanzeige\Anwendung
So, nun habe ich alles aufgeschrieben was ich finden konnte, ich hoffe dass damit jemand was anfangen kann.
Danke und Gruß
Andy