Seite 1 von 1
Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 29. Sep 2009, 13:39
von Mike Lowrey
Hi,
da mir langsam die Netzwerkports am Router ausgehen, plane ich gerade die Anschaffung eines zweiten Gigabit Switch - aktuelle habe ich unter anderem einen GS 105 von Netgear im Einsatz der auch tadellos arbeitet, jetzt wäre allerdings interessant was es noch an Alternativen dazu gibt.
5 Ports und möglichst preiswert sind die einzigen Anforderungen
Managed für einen angemessenen Aufpreis ebenfalls durchaus interessant!
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 29. Sep 2009, 13:48
von Nobby1805
Wäre nicht der 108 eine Alternative .. durch einen weiteren 105 (oder anderen 5 port) gewinnst du auch nur 3 neue Ports
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 29. Sep 2009, 13:54
von Mike Lowrey
Mehr geht immer, dass ist klar

Nur müsste es eben Minimum ein 5 Port Switch sein!
Da ich mich aber länger nicht mit Switches auseinandergesetzt habe dachte ich es gäbe ggf. noch bessere Alternativen.
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 29. Sep 2009, 22:07
von Holgerwa
Ich kann den DLink DGS1005D empfehlen. Hat 5 Ports und ist eine stromsparende (Green) Variante, was ja auch von Vorteil ist.
Als ich vor einigen Monaten suchte, war das der günstigste vergleichbare Switch.
Viele Grüße,
Holger
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 29. Sep 2009, 22:43
von Thorsten_de
Hallo Mike!
In der Computerzeitschrift c't 09/09 waren die Managed Switch's im Test.
Der HP ProCurve 1800-8G oder der Cisco SLM2008-EU lagen preislich bei 80-100 EUR.
- Beide habe 8 Port's und sind Managed 1000MBit
- Sie sind sehr energieeffizient bei 100MBit ca. 6Watt , bei 1000MBit ca. 9Watt
- Der HP hat leider kein QoS
- Der Cisco ist Power-over-Ethernet fähig.
Viele Grüße, Thorsten

Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 30. Sep 2009, 00:57
von Roland M.
Hallo!
Mike Lowrey hat geschrieben:aktuelle habe ich unter anderem einen GS 105 von Netgear im Einsatz der auch tadellos arbeitet,
Bei mir auf einer "Linkstrecke" (ein Kabel über den Dachboden) einen GS105 und einen GS108. Wie du selber weißt: anstecken, einschalten, vergessen.
Managed für einen angemessenen Aufpreis ebenfalls durchaus interessant!
Bei mir abeitet als "Hauptswitch" ein Dell PowerConnect 2724. Gibt es von 8 bis 48 Ports. Eventuell auf ein Angebot warten, dann sind die auch vom Preis her interesant, obwohl sie auf jeden Fall ihren Preis wert sind. Und ja, auch für meinen gilt: anstecken, einschalten, vergessen (derzeit glaub ich Up-Time im Bereich von 450 Tagen, da gabs einmal einen Stromausfall...) - Mist! Wie war doch gleich das Passwort?!
Roland
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 30. Sep 2009, 16:53
von Mike Lowrey
Danke für euere Input !
Werde mich wohl zwischen dem GS 108 und dem Cisco SLM2008-EU entscheiden!
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 30. Sep 2009, 19:46
von stardvd
Bei mir war es so das ich nicht den 3. 5 Port Switch gekauft habe, sondern auf einen 16 Port umgestiegen bin. Das Problem war einen zu finden der keinen Lüfter hat. Nachdem ich div. 16 und 24 Port getestet habe - die entgegen der Produktbeschreibung doch einen Lüfter hatten, ist es nun ein SMC SMCGS16. Lautlos weil ohne Lüfter

Stromverbrauch 9 Watt. Kostenpunkt ca. 110 Euro.
Mit dem Switch bin ich rundum zufrieden.
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 30. Sep 2009, 20:08
von Mike Lowrey
Das Problem ist ich habe zum Teil doppelte Verkabelung liegen und zum Teil ist diese unterschiedlich lang, weswegen ich zwangsläufig an mehrere Switches gebunden bin, allerdings muss ich ja auch an die Zukunft denken und mein aktueller GBit Router hat halt keine Anschlüsse mehr, da der aber eh stehen bleibt würde auch nen 5 Port Switch reichen aber die Zukunft...
Aber wenn ich mir den SMC SMCGS16 so angucke, hm schickes Gerät

kann man den auch so einstellen das er auf bestimmten Ports wie ein Hub fungiert?
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 30. Sep 2009, 20:23
von stardvd
..keine Ahnung..
Aber hier ist der Link zur (englischen) Produktbeschreibung bei SMC:
http://www.smc.com/index.cfm?cid=7&even ... 85&scid=39
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 30. Sep 2009, 21:56
von Roland M.
Hallo!
Mike Lowrey hat geschrieben:Aber wenn ich mir den SMC SMCGS16 so angucke, hm schickes Gerät

kann man den auch so einstellen das er auf bestimmten Ports wie ein Hub fungiert?
Keine Ahnung, Product Specifications wirst du vermutlich gleich gut wie ich suchen und finden

Aber meinst du unter "arbeiten wie ein Hub" das, was bei Dell "Port Mirroring" genannt wird, also kompletter Traffic auf einen zusätzlichen Port z.B. für einen Sniffer?
Roland
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 3. Okt 2009, 10:18
von ITU124
Hallo zusammen !
Ich musste vor Kurzem auch einen wegen Blitzschlag defekten Switch austauschen und habe mir einen Belkin 5port Switch Gigabit geholt (
http://www.amazon.de/dp/B0006374PA/?tag ... nkCode=asn ) und ich muss sagen das dieser auch sehr gut läuft. Aber Ihr habt schon Recht was Netgear betrifft, super stabil nur leider etwas teuer. Aber eine hervorragende Qualität. Aber heutzutage muss man ja auch an die Zukunft denken und fast jedes Kind hat schon einen Computer, aber darum muss ich mich erst in 3-4 Jahren Gedanken machen aber dann muss auch was größeres rein, vermutlich dann aber auch was von Netgear bzw. Belkin.
Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Andreas

Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 3. Okt 2009, 10:33
von Mike Lowrey
Hallo Roland,
genau das Port Mirroring meinte ich, ich hatte das Produktblatt auch schon gelesen, es aber wohl überlesen und Sinn und Zweck ist natürlich das Sniffing per Wireshark/MS Network Monitor!
Hallo ANdreas,
was man bei dem Netgear Modell auch beachten muss ist die besonders lange Garantie Zeit die bei mir bisher sogar sehr gut geklappt hat (bei meinem WNR 845T)!
Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 3. Okt 2009, 14:51
von ITU124
Hallo Mike !
Selbstverständlich ist auch die Garantiezeit bei Netgear super, zudem noch die Qualität der Produkte.In der Firma habe ich auch nur Netgear Produkte damals verwendet um unser Netzwerk sauber zu strukturieren. Die wenigsten Probleme haben damals die Netgear gemacht. Aber wie auch gesagt die Produkte von Belkin sind nicht von der Hand zu weisen.Wir haben vor kurzem ein kleines Netzwerk mit Belkin Produkten aufgebaut und diese laufen absolut stabil und sind nicht ganz so teuer wie die von Netgear. Je nach Geldbeutel.
Herzliche Grüße
Andreas

Re: Gigabit Ethernet Switch
Verfasst: 5. Okt 2009, 01:48
von FrankySt72
go for D-Link DGS-1008D Green Ethernet, 8-Port
http://geizhals.at/deutschland/a296782.html 