Seite 1 von 3

Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:47
von retro_CoSmO
Hi,

Mein WHS läuft 24/7 eigentlich ohne Probleme. Aber seit kurzem habe ich immer ein timeout zum Server und der Server ist dann nicht erreichbar. Das WHS Symbol im Infobereich wird dann grau und wie gesagt der Server ist nicht mehr erreichbar. Wenn ich den Server dann einfach manuell neustarte funktioniert auch alles wieder ohne Probleme.

Mein System ist Vista ultimate 64bit und wenn mein Rechner so 2-3 h läuft hab ich keine Verbindung zum Server mehr.

Ich hab ein Vermutung was das Problem sein könnte und 3 Screenshots gemacht!

Bild

Bild

Bild


Also ich vermute das einer dieser Fehler die Ursache für mein Verbindungsproblem ist oder was meint ihr? Wie kann ich es vielleicht abschaffen?

Vielen dank schon mal im vorraus!

MfG

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:55
von Nobby1805
Beschreib mal deine Konfig .. welches System hat welche IP ... wer ist AMDX28800GTX ? machst du DHCP, feste Adressen oder gemischt ?

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:44
von retro_CoSmO
Also der Server hat eine feste IP und die anderen PC's bekommen ihre IP vom Router per DHCP. AMDX2.... ist mein Arbeitsrechner.

Ich glaub das ich das Problem noch weiter eingrenzen kann, denn jedes mal wenn ich eine manuelle Sicherung machen will passiert das, dass ich den Server nich mehr erreichen kann. Habe dazu noch mal zwei Screenshots gemacht.

Bild

Bild

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:55
von Nobby1805
und welche IPs verwendest du ? Ist sicher gestellt, dass die feste IP nicht auch von DHCP vergeben wird ? Hast du auf dem WHS einen DHCP-Server installiert ?

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:06
von retro_CoSmO
also der server hat 192.168.2.100 und die anderen Rechner 192.168.2.100 - 192.168.2.199 über DHCP des Routers. Ich habe gerad nochmal auf dem router geschaut und hab gesehen das der Router der WHS mac adresse noch ne zweite ip zugewiesen hat. Ist mir aber vor einer Woche noch nicht aufgefallen.
Also ich habe kein DHCP-Server auf dem WHS installiert, aber ich habe diese funktion in der Verwaltung schon mal geshen...

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:12
von Nobby1805
retro_CoSmO hat geschrieben:also der server hat 192.168.2.100 und die anderen Rechner 192.168.2.100 - 192.168.2.199 über DHCP des Routers. ...
Konflikt (will nicht beahaupten dass es das ist, aber erst mal alle potentiellen Probleme beseitigen)

192.168.2.1 ist der Router ?

Wenn du keinen DHCP-Server installiert hast, wo kommt dann die erste Fehlermeldung her ?
Was hast du denn auf dem WHS installiert was KEIN Standard ist ?

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:20
von retro_CoSmO
192.168.2.1 ist der Router

Also werde ich mal (heute nicht mehr) jedem im Netz eine feste IP geben und die DHCP funktion vom Router deaktivieren.

Also ich hab das WHS toolkit, Admin Konsole, Lightsout, Datenträgerverwaltung und ein Antivir installiert und mit DHCP nichts auf dem Server.

Ich zeig dir noch mal ein Screen von der Verwaltung

Bild

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:38
von larry
Lass DHCP am Router aktiviert.
Am Besten gibst du dem Homeserver die Adresse 192.168.2.1 oder lässt ihn automatisch eine Adresse beziehen.

Gruß
Larry

Re: Servertimeout

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:40
von retro_CoSmO
Gibt es da keine Probleme wenn der Server auch eine dynamische IP hat?

Re: Servertimeout

Verfasst: 25. Sep 2009, 00:02
von larry
Ich habe keine.

Es gibt nur dann Probleme, wenn du eine Portweiterleitung einrichten willst und der Router dies nicht mit dynamischen Adressen unterstützt.

Gruß
Larry

Re: Servertimeout

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:39
von Nobby1805
Wenn ich mich jetzt völlig täusche ist DNS auf einem WHS normalerweise NICHT installiert, ich habe es z.B. für einen Test nachinstalliert; und dabei kommt dann auch ein DHCP Server dazu.

Re: Servertimeout

Verfasst: 25. Sep 2009, 12:49
von retro_CoSmO
mhh,

So wie es aussieht ist bei mir der DHCP-Server drauf obwohl ich ihn garnicht installiert habe! Da könnte ich ja die DHCP funktion vom WHS einrichten und die vom Router abstellen oder?

Re: Servertimeout

Verfasst: 25. Sep 2009, 14:21
von retro_CoSmO
Also ich hab jetzt mal den Router zurückgesetzt und hab alles neu eingestellt.

Den Konflikt was Nobby1805 mir gesagt hat hab ich abgestellt in dem ich den IP pool einfach von 101-199 geändert habe.

Aber das Problem besteht immer noch, wenn ich egal von welchem Clienten eine Sicherung starte , die Verbindung zum WHS verliere.

Re: Servertimeout

Verfasst: 25. Sep 2009, 16:32
von Nobby1805
retro_CoSmO hat geschrieben:Also ich hab jetzt mal den Router zurückgesetzt und hab alles neu eingestellt.

Den Konflikt was Nobby1805 mir gesagt hat hab ich abgestellt in dem ich den IP pool einfach von 101-199 geändert habe.

Aber das Problem besteht immer noch, wenn ich egal von welchem Clienten eine Sicherung starte , die Verbindung zum WHS verliere.
kannst du mal bitte die entsprechenden Backup-Log-Files von den Clients und dem Server hier posten.

Die Log-Files liegen jeweils auf %qlogs%

Re: Servertimeout

Verfasst: 25. Sep 2009, 16:39
von retro_CoSmO
Die Log-Files liegen jeweils auf %qlogs%
kann damit leider nichts anfangen. Könntest du mir es genau erklären wie ich an die logfiles ran komme?