Seite 1 von 2
WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:09
von Compix
Hallo!
Ich habe nur vor ein paar tagen einen WHServer (Acer Aspire easyStore H340) gekauft und mit eingerichtet.
Nun habe ich folgende Probleme:
1.) Wie kann ich darauf einen Mail-Server drauf laufen lassen mit Webmailer, der nicht nur auf intere Adresse, sondern auch auf @gmx.net, @XXX.de usw. reagiert einstellen?
2.) Ich habe sonst noch TS, XAMPP auf dem Server und lokal und auch bei mir im Netzwerk klappt alles, doch sobald ein Freund versucht auf etwas zuzugreifen, funktioniert es nicht (Freund = externer Nutzer ^^).
Ich habe den SpeedPort W900V also Router und habe jeden Port EINZELN dort umgeleitet auf meinen WHS und auch in der FireWall der WHS alle Port freigegeben.
Nun weiß ich leider nicht weiter, und hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: Ich habe schon ein paar Theards gefunden, doch mir hat leider keins geholfen

.
MfG
Compix
EDIT:
Ich hatte noch eine Frage, ist es möglich, das sich der WHS NIE in den Ruhezustand versetzt?
Und was bringt das vorinstalliere LightsOff (?)
EDIT2:
Falls mir dann noch jemand helfen kann, würde mich noch interessieren, ob ich den Remote zugriff von Windows auch von einem anderem Netzwerk verwenden kann
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:21
von Nobby1805
Compix hat geschrieben:2.) Ich habe sonst noch TS, XAMPP auf dem Server und lokal und auch bei mir im Netzwerk klappt alles, doch sobald ein Freund versucht auf etwas zuzugreifen, funktioniert es nicht (Freund = externer Nutzer ^^).
Ich habe den SpeedPort W900V also Router und habe jeden Port EINZELN dort umgeleitet auf meinen WHS und auch in der FireWall der WHS alle Port freigegeben.
Nun weiß ich leider nicht weiter, und hoffe ihr könnt mir helfen.
dyndns oder MS Live-ID ? was heißt "jeden" ?
Compix hat geschrieben:EDIT:
Ich hatte noch eine Frage, ist es möglich, das sich der WHS NIE in den Ruhezustand versetzt?
Ja, einfach beim LightsOut "Nichts tun" auswählen
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:26
von Compix
Nobby1805 hat geschrieben:
dyndns oder MS Live-ID ? was heißt "jeden" ?
ich gehe über DynDns.org immer rein, aber auch die reine IP-Adresse funktioniert nicht!
Mit jeden ist also gemeint: Jeden Port den ich brauche ^^
80
3301
21
9000
5000
8767
5501
7238
51234
XXXXX TEAMSPEAK (für Admin-Menu)
600 REMOTE ZUGRIFF MIT SSL
8080 REMOTE ZUGRIFF OHNE SSL
Nobby1805 hat geschrieben:
Ja, einfach beim LightsOut "Nichts tun" auswählen
Danke dafür
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:32
von Nobby1805
wo ist denn 443 ?
Edith fragt nach: formulier mal dein EDIT2 etwas anders, was willst du ? Übers Internet RDP machen ?
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:34
von Compix
brauche ich nicht ^^
443 (SSL-Port soweit ich weiß) brauchte ich für XAMPP, doch ich brauche kein SSL und daher habe ich aber dennoch den Port von der Remote-Seite die ja 443 verwendet geändert in 600^^
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:38
von Nobby1805
Sorry, dann habe ich nicht verstanden in welcher Form du von außen zugreifen willst ... klappt denn ein HTTP-Zugriff auf die WHS Default-Seite ?
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:44
von Compix
ja, das klappt, doch mit dem Port 80 nicht, mein RemoteZugriff (Port 8080) funktioniert doch Port 80 nicht...
was ist das Problem?
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:46
von thorstenb
Läuft der XAMPP auf Port 80?
Läuft der IIS der WHS noch?
Welche Meldung bekommt dein Freund wenn er auf Http (port 80) bei dir zugreifen will?
Von WO will dein Freund zugreifen? Von sich zuhause oder evtl aus einem Firmennetzwerk?
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 21:48
von Compix
XAMPP läuft auf Port 80
Wie finde ich das zweite raus?
Keine, der Server antwortet einfach nicht.
Er will von such zuhause (norrmales Netzwerk) darauf zugreifen. Doch was ist da der unterschied oO?
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 22:15
von thorstenb
Compix hat geschrieben:XAMPP läuft auf Port 80
Wie finde ich das zweite raus?
Keine, der Server antwortet einfach nicht.
Er will von such zuhause (norrmales Netzwerk) darauf zugreifen. Doch was ist da der unterschied oO?
Wenn er in einem Firmennetzwerk sitzen würde, dann hät ich nun gesagt, das er nen guten Admin hat der seine Firewall im griff hat
Wenn dein Server nicht antwortet, dann scheint dein Router da wohl noch was zu blocken.
Intern kommst du aber schon auf den XAMPP über Port 80?
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 24. Sep 2009, 22:21
von Compix
ja
und wie ich getestet habe sogar extern auf Port 8080 und die andreen Ports. Bis auf Apache!
Kannst du mir kurz sagen wie ist das WHS SSI deaktivire?
Ich habe die vermutung das es dann klappt ^^
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 25. Sep 2009, 08:56
von thorstenb
Wenn du den IIS auf dem WHS deaktivierst, dann geht aber die WHS-Console nicht mehr.
Erzähl doch mal, wofür du den XAMPP eigentlich benötigst?
Den Apache brauchst du eigentlich nicht, da der WHS ja schon einen Webserver on Board hat (den IIS)
Den kann man auch mit Perl/PHP/Python/wasauchimmer nachrüsten.
Ich bin eh kein Freund vom XAMPP auf nem WHS.
Zum einen hat man so 2 unterschiedliche Webserver auf einem System laufen, was in der Regel zu Stress führt.
Zum anderen funktionieren einige PHP oder Perl Skripte unter Windows nicht sauber, weil die Entwickler oftmals LInux eigenheiten fest verdrahtet haben, die unter Windows so nicht vorhanden sind (Bsp. / und \ in Pfadangaben)
Wenn jemand wirklich einen Apache Webserver benötigt, dann ist es einfach mittels Virtualisierung ein schlankes Linuxsystem auf dem WHS laufen zu lassen und in dem dann den Apache und anhang.
Gruß,
Thorsten
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 25. Sep 2009, 10:51
von HKLange
Moin!
Mal ganz locker: Wenn ich 2 Webserver parallel auf einem Server aktiviere darf ich mich über Störungen nicht wundern.
Wenn überhaupt würde ich Xampp in einer virtuellen Umgebung laufen lassen.
Cu,
Holger
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 25. Sep 2009, 12:47
von Compix
thorstenb hat geschrieben:Wenn du den IIS auf dem WHS deaktivierst, dann geht aber die WHS-Console nicht mehr.
Erzähl doch mal, wofür du den XAMPP eigentlich benötigst?
Den Apache brauchst du eigentlich nicht, da der WHS ja schon einen Webserver on Board hat (den IIS)
Den kann man auch mit Perl/PHP/Python/wasauchimmer nachrüsten.
Ich bin eh kein Freund vom XAMPP auf nem WHS.
Zum einen hat man so 2 unterschiedliche Webserver auf einem System laufen, was in der Regel zu Stress führt.
Zum anderen funktionieren einige PHP oder Perl Skripte unter Windows nicht sauber, weil die Entwickler oftmals LInux eigenheiten fest verdrahtet haben, die unter Windows so nicht vorhanden sind (Bsp. / und \ in Pfadangaben)
Wenn jemand wirklich einen Apache Webserver benötigt, dann ist es einfach mittels Virtualisierung ein schlankes Linuxsystem auf dem WHS laufen zu lassen und in dem dann den Apache und anhang.
Gruß,
Thorsten
Für mich Apache daher wichtig, da ich es nicht nachgerüstet bekomme, und ich EXAT die PHP4 brauche die sie in V1.6.8 haben. Ebenfalls habe ich driekt von SSL (falls ich es irgendwann mal bräuchte), MySQL mit PHPmyADMIN, Filezilla...
Kurzgesagt: EIn leicht zu installierendes Rum-Um-Sorglos-Paket.
Ich habe einmal versuche IIS zum laufen zu bekommen , auf meinem WINXP (hatte da den WHS noch nicht) und bei mir hat einfach der IIS nicht geklappt, oder nicht gemacht was er sollte.
An Apache bin ich schon gewöhnt, und daher währe es für mich besser.
(Ebenfalls weiß ich da wo ich meine PHP Seiten unterbringen soll)
Re: WHS nur von intern erreichbar
Verfasst: 25. Sep 2009, 12:49
von Compix
HKLange hat geschrieben:Moin!
Mal ganz locker: Wenn ich 2 Webserver parallel auf einem Server aktiviere darf ich mich über Störungen nicht wundern.
Ja, doch wie deaktiviere/lösche ich denn IIS ^^? Ich komme damit nicht zurecht -> also brauche ich es nicht ^^
Wenn überhaupt würde ich Xampp in einer virtuellen Umgebung laufen lassen.
Cu,
Holger