Seite 1 von 1

Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 20. Sep 2009, 01:58
von jens
Ein großer Nachteil bei "fertigen" WHS-Geräten ist ja das Fehlen des Monitorausganges.

Z.b. beim Arcer H340 ist ja sogar eine Grafikkarte vorhanden - aber leider gibt es das entsprechende Kabel nicht frei zu kaufen.
Klar, normalerweise braucht man keinen Monitor - aber in "Sonderfällen" (Fehler auf der Systemplatte) könnte es durchaus sehr hilfreich sein...

Da ein ensprechendes Kabel für den H340 wohl kaum zu bekommen ist (oder kennt jemand mittlerweile eine Quelle), hätte ich eine andere Idee:

Es gibt ja mittlerweile sogenannte "USB-Grafikkarten", sprich, Grafikkarten mit USB-Enschluss.
Z.b:
Delock 61644
http://www.delock.de/produkte/gruppen/M ... 61644.html.

Das müsste doch eigentlich am WHS funktionieren, oder?
Das hätte vor allem den Vorteil, dass man den Adapter nur dann Einstecken muss, wenn man es wirklich braucht.

Hat jemand schon Erfahrungen hiermit gemacht?

Gruß, Jens

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 20. Sep 2009, 02:52
von larry
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine USB-Grafikkarte vom Bios erkannt wird. Vermutlich bringt dir die Grafikkarte nur im Windowsbetrieb etwas. Bei einem Fehler auf dem Systemlaufwerk würde dies dann auch nicht weiterhelfen.

Gruß
Larry

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 21. Sep 2009, 09:57
von SuperReal
so ist es die USB Grakas funzen nur unter Windows, da hatten wir erst neulich nen langen Thread zu!

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 21. Sep 2009, 12:00
von Atomieno
SuperReal hat geschrieben:so ist es die USB Grakas funzen nur unter Windows, da hatten wir erst neulich nen langen Thread zu!
Genau. Man bräuchte dann schon eher sowas wie in Hardware gegossenes VNC. Ich glaube die Preise für so etwas fangen so bei knapp 400,-€ an. Hat dann aber den Vorteil, dass das dann übers Netzwerk läuft.
<edit>
Mitlerweile gibt es scheinbar doch recht Günstige: http://www.kvm-switches-online.com/0su51068.html
</edit>

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 21. Sep 2009, 12:23
von larry
Atomieno hat geschrieben:
SuperReal hat geschrieben:so ist es die USB Grakas funzen nur unter Windows, da hatten wir erst neulich nen langen Thread zu!
Genau. Man bräuchte dann schon eher sowas wie in Hardware gegossenes VNC. Ich glaube die Preise für so etwas fangen so bei knapp 400,-€ an. Hat dann aber den Vorteil, dass das dann übers Netzwerk läuft.
<edit>
Mitlerweile gibt es scheinbar doch recht Günstige: http://www.kvm-switches-online.com/0su51068.html
</edit>
Man hätte dabei aber immer noch das Problem, dass dem Acer der Grafikanschluß fehlt. :)

Gruß
Larry

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 21. Sep 2009, 12:25
von Atomieno
Achja, mist, hast recht :D
Garnicht mehr daran gedacht.

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 21. Mai 2010, 20:40
von blackhead
Habt ihr treiber die mit dem WHS laufen? Ich kann meine USB Graka nicht installieren auf dem whs

Re: Erfahrungen mit "USB-Grafikkarte"

Verfasst: 22. Mai 2010, 10:35
von der-Leo
Kennst du diesen Thread?
viewtopic.php?f=24&t=7967