Seite 1 von 1

Connector Installation

Verfasst: 15. Sep 2009, 22:46
von espace1
Hallo,

da unsere Computerfamilie Nachwuchs in Form eines Packard Bell imax mini (Vista) bekommen hat :-), mußte dieser natürlich auch gleich in unseren WHS eingebunden werden. Ich habe jetzt zum ersten mal bei der Installation der Connector Software ausgewählt "Nein, diesen Computer nur sichern wenn er eingeschaltet ist" da ich es ehrlich gesagt noch nie so richtig verstanden habe, wieso ich den den Ruhemodus dabei abwählen soll. Nach der Installation noch rasch "Lights out" installiert und auf dem Client den Haken bei automatisch sichern gesetzt. Danach habe ich einmal manuell gesichert und den PC in den ja noch vorhandenen Ruhemodus versetzt. Jetzt macht er immer schön brav Nachts seine automatischen Sicherungen und fährt wieder in den Ruhemodus zurück, genau wie ich mir das vorgestellt habe. Wozu sollte ich also den Ruhemodus abwählen, wie es in der Acer Anleitung steht? Bei einem weiteren Vistarechner ist diese Ruhemodus durch die Connector Installation deaktiviert worden und wenn ich diesen dann per Standby runterfahre, passiert es immer wieder regelmäßig, dass dieser PC zwar aufwacht zum sichern, aber sich dann nicht mehr schlafen legt. Ich habe mir auf diesem PC dann mit dem Tool Vistawinexit geholfen, der diesen PC dann immer um 3.oo Uhr runterfährt. Gibt es da vielleicht Zusammenhänge?

Gruß Joachim

Re: Connector Installation

Verfasst: 16. Sep 2009, 12:45
von Martin
Ich vermute mal dass sich der Hinweis auf XP Systeme bezieht.

Bei denen kann nicht festgestellt werden aus welchem Zustand sie aufgewacht waren. Der Connector schickt die dann immer in den Standby auch wenn vorher der Ruhezustand aktiv war.

Bei Vista macht das dagegen keine Probleme, d.h. nach dem automatischen Aufwachen und dem Backup versetzt der Connector den Rechner wieder in den Zustand in dem er vorher war.

Gruß
Martin