Spezielle Zugriffsproblem: schreiben auf http:// -Adresse
Verfasst: 15. Sep 2009, 09:16
Hallo
ich hoffe, Ihr könnt mir bei folgendem weiterhelfen.
Ich habe mit dem H340 eine neue Heimnetz-Installation für meine HiFi-Anlage geschaffen (bislang nutzte ich dafür einen normalen Computer).
Als "Serverprogramm" für Audio (es streamt Audio zu einem Netzwerk-Audio-Client von Linn) nutze ich Asset uPNP (dbpoweramp.com). Das indiziert die Musik, über einen iPOD Touch kann ich das ganze steuern, Musik auswählen und dann von Asset / WHS direkt auf meinen Audio Client streamen.
In der Konfiguration des Audio-Client gibt es eine Möglichkeit, "lokale" Playlisten zu speichern, dabei passiert folgendes: in der Konfiguration des Client gebe ich einen Netzwerkordner an.(http:/ipadressecomputerimNetzwerl/Ordnername). Am iPOD muß ich dann nur noch auf "aktuelle Playliste speichern" gehen, einen Namen eingeben, dann schreibt Asset diese Playliste in den Ordner.
Nur: das speichern dieser "lokalen Playlists" geht bei WHS nicht mehr - offenbar kann ich jetzt, anders als damals mit meinem normalen Computer, nicht mehr Daten schreiben über http.... Bei meinem Computer hat das ohne große Einstellungen funktioniert, bei WHS nicht.
Ich frage mich, warum, komme aber nicht drauf. Mit den Freigaben habe ich auch schon expertimentiert, aber keine Chance....
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen - hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte?
ich hoffe, Ihr könnt mir bei folgendem weiterhelfen.
Ich habe mit dem H340 eine neue Heimnetz-Installation für meine HiFi-Anlage geschaffen (bislang nutzte ich dafür einen normalen Computer).
Als "Serverprogramm" für Audio (es streamt Audio zu einem Netzwerk-Audio-Client von Linn) nutze ich Asset uPNP (dbpoweramp.com). Das indiziert die Musik, über einen iPOD Touch kann ich das ganze steuern, Musik auswählen und dann von Asset / WHS direkt auf meinen Audio Client streamen.
In der Konfiguration des Audio-Client gibt es eine Möglichkeit, "lokale" Playlisten zu speichern, dabei passiert folgendes: in der Konfiguration des Client gebe ich einen Netzwerkordner an.(http:/ipadressecomputerimNetzwerl/Ordnername). Am iPOD muß ich dann nur noch auf "aktuelle Playliste speichern" gehen, einen Namen eingeben, dann schreibt Asset diese Playliste in den Ordner.
Nur: das speichern dieser "lokalen Playlists" geht bei WHS nicht mehr - offenbar kann ich jetzt, anders als damals mit meinem normalen Computer, nicht mehr Daten schreiben über http.... Bei meinem Computer hat das ohne große Einstellungen funktioniert, bei WHS nicht.
Ich frage mich, warum, komme aber nicht drauf. Mit den Freigaben habe ich auch schon expertimentiert, aber keine Chance....
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen - hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte?