XML File Error, Probleme mit Konsole
Verfasst: 11. Sep 2009, 07:06
Moin zusammen,
ich hatte gestern mal eine Datenbanksicherung gemacht. Dazu habe ich dann noch die zwei Häckchen (u.a. Duplizierung) gemacht. Hat soweit auch alles geklappt, nur dann gingen die Probleme los. Weil plötzlich die Systempartition voll war, hing sich die Konsole auf und ich konnte mich nur noch per Remotecontrol auf den WHS (Acer H340) verbinden. Selbst auch hier musste ich ewig warten bzw. gab es einen XML File Error (ein Addin brachte einen Fehler). Es war das Wake On LAN. Erstmal habe ich das Backup der Datenbank per Hand gelöscht, um wieder Platz zu schaffen. Danach das Addin deinstalliert. Aber leider tritt der Fehler weiterhin auf. Wenn ich unter Einstellungen gehe und dann im Bereich der Überwachung der Hardwaregesundheit, meldet er genau dort XML Error. Es stehen auch keine Werte mehr für CPU, Speicher etc. drin.
1. Kann ich den Fehler nicht irgendwie beheben. Reparatur vom File etc.?
2. Was für Standardwerte trage ich in der Hardwareüberwachung ein?
3. Kann ich bei der Datenbanksicherung nicht sagen, dass er es auf "D:\" speichern soll oder speichert er es immer in "Eigene Dateien" und ich muss wie unter XP den Ordner erst nach "D" verschieben?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Bastian
ich hatte gestern mal eine Datenbanksicherung gemacht. Dazu habe ich dann noch die zwei Häckchen (u.a. Duplizierung) gemacht. Hat soweit auch alles geklappt, nur dann gingen die Probleme los. Weil plötzlich die Systempartition voll war, hing sich die Konsole auf und ich konnte mich nur noch per Remotecontrol auf den WHS (Acer H340) verbinden. Selbst auch hier musste ich ewig warten bzw. gab es einen XML File Error (ein Addin brachte einen Fehler). Es war das Wake On LAN. Erstmal habe ich das Backup der Datenbank per Hand gelöscht, um wieder Platz zu schaffen. Danach das Addin deinstalliert. Aber leider tritt der Fehler weiterhin auf. Wenn ich unter Einstellungen gehe und dann im Bereich der Überwachung der Hardwaregesundheit, meldet er genau dort XML Error. Es stehen auch keine Werte mehr für CPU, Speicher etc. drin.
1. Kann ich den Fehler nicht irgendwie beheben. Reparatur vom File etc.?
2. Was für Standardwerte trage ich in der Hardwareüberwachung ein?
3. Kann ich bei der Datenbanksicherung nicht sagen, dass er es auf "D:\" speichern soll oder speichert er es immer in "Eigene Dateien" und ich muss wie unter XP den Ordner erst nach "D" verschieben?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Bastian