Seite 1 von 1

Wie weckt LightsOut den Rechner?

Verfasst: 9. Sep 2009, 15:33
von der-Leo
Hallo,
mich würde interessieren wie LO den Rechner aus dem StandBy, bzw. Hibernate weckt.
So weit ich weiß gibt es eine Windows-API über die man dem Rechner das aufwachen zu einer bestimmten Zeit mitteilt.
Macht es LO auch so?
Falls ja....
was passiert wenn bereits ein solcher Aufwacjzeitpunkt gesetzt wurde?
Liest LO den aktuellen Stand aus und vergleicht?
Vielleicht ist ja der bereits gesetzte Zeitpunkt vor dem den LO setzen will.
Oder kann man das gar nicht auslesen.
Ich frage weil meine TV-Software über diesen Weg die programmierten Timer setzt damit der Rechner aus dem Schlaf aufwacht Falls er nicht läuft.
Aber das Aufwachen passiert nicht.
Und da dachte ich mir dass vielleicht LO diese Timer überschreibt.
Könnte da was dran sein?

Re: Wie weckt LightsOut den Rechner?

Verfasst: 9. Sep 2009, 16:32
von larry
Jain,

Lights Out legt einen Eintrag im Taskplaner an. Dieser kann auch aufgerufen werden, sobald man die verstecken ebenfalls anzeigen lässt.
Der Rest wird von Windows verwaltet.

Gruß
Larry

Re: Wie weckt LightsOut den Rechner?

Verfasst: 11. Sep 2009, 10:34
von der-Leo
ah.
das ist natürlich sehr praktisch.
damit kann ich weiter auf fehlersuche gehen.
zumindest weiß ich jetzt dass LO nicht stört.
dann macht die tv-software eben irgendwas falsch.
danke für die info!

Re: Wie weckt LightsOut den Rechner?

Verfasst: 11. Sep 2009, 11:18
von larry
Vielleicht kann dir jemand weiterhelfen, wenn du den Namen deiner TV-Software verrätst.

Gruß
Larry

Re: Wie weckt LightsOut den Rechner?

Verfasst: 12. Sep 2009, 09:58
von der-Leo
es ist der DVBViewer (http://www.dvbviewer.com) bzw. dessen recording service.
doch wie ich im forum dort (http://www.dvbviewer.info/forum/) gelesen habe scheint das aufwachen aus dem ruhezustand sowieso ein problem darzustellen.
wie die im forum schreiben benutzt der recording service eben irgendeine windows api um dem rechner zu sagen wann er aufwachen soll.
wie genau das geschieht weiß ich auch nicht.
da LO das aufwachen ohne irgendwelche probleme schafft liegts nicht an LO.
also werde ich beim dvbviewer mal versuchen eine lösung für mein problem zu finden.
danke für die hilfe