Wie weckt LightsOut den Rechner?
Verfasst: 9. Sep 2009, 15:33
Hallo,
mich würde interessieren wie LO den Rechner aus dem StandBy, bzw. Hibernate weckt.
So weit ich weiß gibt es eine Windows-API über die man dem Rechner das aufwachen zu einer bestimmten Zeit mitteilt.
Macht es LO auch so?
Falls ja....
was passiert wenn bereits ein solcher Aufwacjzeitpunkt gesetzt wurde?
Liest LO den aktuellen Stand aus und vergleicht?
Vielleicht ist ja der bereits gesetzte Zeitpunkt vor dem den LO setzen will.
Oder kann man das gar nicht auslesen.
Ich frage weil meine TV-Software über diesen Weg die programmierten Timer setzt damit der Rechner aus dem Schlaf aufwacht Falls er nicht läuft.
Aber das Aufwachen passiert nicht.
Und da dachte ich mir dass vielleicht LO diese Timer überschreibt.
Könnte da was dran sein?
mich würde interessieren wie LO den Rechner aus dem StandBy, bzw. Hibernate weckt.
So weit ich weiß gibt es eine Windows-API über die man dem Rechner das aufwachen zu einer bestimmten Zeit mitteilt.
Macht es LO auch so?
Falls ja....
was passiert wenn bereits ein solcher Aufwacjzeitpunkt gesetzt wurde?
Liest LO den aktuellen Stand aus und vergleicht?
Vielleicht ist ja der bereits gesetzte Zeitpunkt vor dem den LO setzen will.
Oder kann man das gar nicht auslesen.
Ich frage weil meine TV-Software über diesen Weg die programmierten Timer setzt damit der Rechner aus dem Schlaf aufwacht Falls er nicht läuft.
Aber das Aufwachen passiert nicht.
Und da dachte ich mir dass vielleicht LO diese Timer überschreibt.
Könnte da was dran sein?