Seite 1 von 1

Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 8. Sep 2009, 21:10
von lurot
ich habe eine 2 TB Platte eingeschoben und die Option <Diese Festplatte zum Sichern der auf dem WHS gespeicherten Daten verwenden> ausgewählt. Dann kommt die Meldung: <Partitionierung des Laufwerkes und Neustart erforderlich> . An welcher Stelle kann ich eine Partitionierung vornehmen. Das will sich nicht finden und die Hilfe ist dazu auch sehr mager. Neustart habe ich schon gemacht.

Acer Aspire easyStore H340

Win XP Sp 3

Vielen Dank
Gruß
lurot

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 8. Sep 2009, 21:27
von Nobby1805
Mit RDP auf den WHS gehen und dort die Datenträgerverwaltung aufrufen

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 8. Sep 2009, 22:08
von lurot
Ja, RDP war das Stichwort bei Google. Ich hatte damit noch nichts zu tun. Aber Programe-Zubehör-.... das geht jetzt gut.

Danke für de Tip an den Unwissenden.
Immer fein Schritt für Schritt dann kommen wir ans Ziel.

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 08:06
von lurot
Die Festplatte ist über RDP mit LW Buchstaben versehen und Formatiert und auch im Explorer dort zu sehen. Ist es möglich die Platte auch im Windows Explorer zu sehen, als LW oder erscheint die Platte nur im WHS als Sicherungsfestplatte?

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 08:44
von Nobby1805
lurot hat geschrieben:... und auch im Explorer dort zu sehen. Ist es möglich die Platte auch im Windows Explorer zu sehen,...
:?: :?: ja was denn nun ? ;)

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 10:11
von lurot
Unter RDP ist sie im Explorer zu sehen, dann mache ich RDP zu (also trenne die Verbindung) und arbeite mit dem Windows Explorer im Normalbetrieb weiter und da ist die Platte nicht.

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 10:25
von Nobby1805
lurot hat geschrieben:Unter RDP ist sie im Explorer zu sehen, dann mache ich RDP zu (also trenne die Verbindung) und arbeite mit dem Windows Explorer im Normalbetrieb weiter und da ist die Platte nicht.
dann musst du Sie noch freigeben ...
auf dem WHS im Explorer rechte Maustaste auf das Laufwerk machen ...

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 10:39
von lurot
Hatte ich gemacht, Der Freigabename ist Z$ (Z=mein LW). Habe einen neuen Freigabenamen vergeben und ist naoch nichts zu sehen im Explorer. Muss ich neustarten (WHS und PC).

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 10:57
von Nobby1805
lurot hat geschrieben:Hatte ich gemacht, Der Freigabename ist Z$ (Z=mein LW). Habe einen neuen Freigabenamen vergeben und ist naoch nichts zu sehen im Explorer. Muss ich neustarten (WHS und PC).
und wie heißt der Neue ? ....$ ?
Mit $ enden administrative Freigaben, die sieht man nicht aber man kann daraúf zugreifen wenn man sie kennt ...

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 11:05
von lurot
WHS heist der neue

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 11:08
von Nobby1805
lurot hat geschrieben:WHS heist der neue
dann müsstest du ihn sehen .. sind PC und WHS in der selben Arbeitsgruppe ? navigier dich doch mal im Explorer durch die Netzwerkumgebung

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 11:27
von lurot
nichts zu sehen. wo sehe ich die Arbeitsgruppe des WHS? In der Netzwerkumgebung wird nur Msheimnetz angezeigt ohne WHS.

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 11:33
von Patric
Meinst du "Im Explorer sehen", dass du auf deinem Client den Explorer aufmachst und dort steht dann die Freigabe?
So einfach geht das nicht ;)

Du musst erst ein Netzlaufwerk verbinden, geht über Extras im Explorer.

Ohne Netzlaufwerk kannst du dich über die Netzwerkumgebung oder per Direkteingabe im Explorer/Arbeitsplatz mit dem Netzlaufwerk "verbinden":
\\name-deines-whs\Freigabenname

Edit: Des Weiteren sollten deine Clients und der WHS in der selben Arbeitsgruppe sein, das erleichtert einiges ;)

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 11:37
von Nobby1805
Welche Arbeitsgruppe der WHS hat kannst du rausbekommen wenn du auf den WHS gehst und dort mit Rechtsklick auf den Arbeitsplatz > Eigenschaften unter Computername nachschaust bzw. änderst

... eine Laufwerksbuchstaben im Explorer des Clients bekommst du natürlich nicht automatisch, sondern dafür musst du den Share noch mit einem Buchstabenauf dem Client verbinden

Re: Festplatte zum sichern auf dem WHS hinzufügen

Verfasst: 10. Sep 2009, 12:17
von lurot
Ja, ja die Arbeitsgruppen. WHS legt eine neue an "Arbeitsgruppe / Homserver". Nun geht alles.

Besten Dank für die Hilfe.

Gruß
lurot