Seite 1 von 1

Gelöst: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 10:59
von Vulcan_TBB
Hallo Forum!

Zuerst einmal ein kleines Hallo an alle hier im Forum. Nach einiger Zeit des passiven Mitlesens habe ich mich nun registriert. Ein Grund dafür war, das ich mir nun auch WHS zugelegt habe, der andere, das ich über eine kleines Problem gestolpert bin. ;)

Ich habe mir eine OEM-Version von WHS gekauft und auf meinem Server [1] installiert. Das klappte allerdings erst im dritten Anlauf. Im 1./2. Versuch sollte WHS auf eine 250GB Sata-Platte. Während der Installtion habe ich dazu die Sata-Treiber des Board-Herstellers dazugeladen, damit das Laufwerk gefunden wurde. Die Installation lief in den beiden ersten Fällen bis zum Punkt "Creating primary volume" und brach dort ab.
Vor dem dritten Anlauf habe ich zusätzlich zwei IDE-Platten (80+40GB) an den primären IDE Controller gehängt und siehe da, die Installation lief problemlos durch. Auch in diesem dritten Versuch habe ich während des Setups die Sata-Treiber des Herstellers geladen. Nach Nachinstallation der Treiber für GBLAN, Audio & Co. und Aktivierung des OS steht der Server nun eigenlich sauber da. Auch die Integration ins Netz und Konsoleninstallation bzw. Zugriff klappt problemlos.

Eigentlich. Bis auf meine Sata-Festplatte. Im ("fehlerlosen") Geräte-Manager ist die Festplatte (Samsung F1 250GB) zu sehen. Allerdings kann ich sie nicht in den Speicherpool aufnehmen. In der Management-Konsole sind nur meine beiden IDE-Platten (80+40GB) zu sehen - die Sata-Platte nicht. Demzufolge ist auch der Button zum hinzufügen neuer Platten ausgegraut.
In der Datenträgerverwaltung des WHS (also direkt am PC als Admin angemeldet, nicht über die Konsole) ist das Laufwerk auch sichtbar und kann dort auch initialisiert, partitioniert, formatiert und mit Laufwerksbuchstaben versehen werden. Bringt aber leider alles nichts.

DISKPART habe ich schon einmal getestet, diesen Low-Level-Format wollte ich mal noch nicht direkt ausprobieren. Was ich auch gerade erst gelesen habe und heute Abend gleich mal testen werde ist das Umhängen auf einen anderen SATA-Port.

Hat von euch vielleicht noch jemand einen Hinweis, wie ich Platte im Speicherpool sichtbar machen könnte?

Besten Dank schon mal an euch!

Stefan

[1] Hardware-Konfiguration:
- Tyan Tiger K8W (S2875ANRF)
- 2x Opteron 854 @2.8 Ghz
- 2 GB Registered/ECC Ram
- 80/40 GB IDE HD, IDE DVD
- 250GB Sata HD Samsung F1
- GB LAN

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 13:55
von OlafE
DISKPART habe ich schon einmal getestet
auch dessen clean Befehl?
Viele Gruesse
Olaf

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 14:08
von Vulcan_TBB
OlafE hat geschrieben:auch dessen clean Befehl?
Ja, habe ich probiert. Hatte mich an diesem Beitrag orientiert.

Mir kommt da gerade so ein Gedanke: Hier wird immer wieder darüber gesprochen das es Probleme mit Volumes gibt, die ehemals als Systemplatte im WHS eingebaut waren. Im Prinzip war das meine Platte ja auch; bei meinen beiden vorherigen, fehlgeschlagenen Installationsversuchen. Am Ende sollte ich doch einmal die Registry durchforsten, ob dort nicht noch ein Eintrag zur Platte steht... Es wurde auch schon mehrfach davon berichtet, das selbst das Formatieren der Platte mit einem ReiserFS die Platte für WHS nicht zum Vorschein brachte. Da liegt es doch fast nahe, das z.B. die Seriennummer / ein Hashwert daraus noch irgendwo im System verdrahtet ist... *grübel*

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Danke & Gruß,
Stefan

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 14:18
von OlafE
Ist die Platte denn in der Datentraegerverwaltung sichtbar, wenn Du Dich lokal am Server anmeldest?
Falls nicht, handelt es sich um ein Treiber- oder Anschlussproblem (letzteres ist im Bios zu verifizieren).
Falls ja, sollte normalerweise das diskpart clean ausreichen ...
Viele Gruesse
Olaf

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 14:31
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
Vulcan_TBB hat geschrieben:Während der Installtion habe ich dazu die Sata-Treiber des Board-Herstellers dazugeladen, damit das Laufwerk gefunden wurde.
Hast du schon probiert, im BIOS von AHCI auf "Native IDE" (oder so ähnlich) umzustellen und nur die Standard-IDE-Treiber zu verwenden?


Roland

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 14:47
von Vulcan_TBB
OlafE hat geschrieben:Ist die Platte denn in der Datentraegerverwaltung sichtbar, wenn Du Dich lokal am Server anmeldest?
Ja. Wie o.g. geschrieben kann ich dort auch partinionieren/formatieren/Laufwerke anlegen.
OlafE hat geschrieben:Falls ja, sollte normalerweise das diskpart clean ausreichen ...
Leider nicht... :(
Roland M. hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!
Danke! ;)
Roland M. hat geschrieben:Hast du schon probiert, im BIOS von AHCI auf "Native IDE" (oder so ähnlich) umzustellen und nur die Standard-IDE-Treiber zu verwenden?
Da müsste ich erstmal nachsehen, was das Tyan-Board da an Einstellmöglichkeiten bietet.

Danke erst mal!

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 31. Aug 2009, 15:56
von larry
Evtl liegt es am SATA 2 Modus der Platte, bzw. dem SATA 1 Controller.
Ich hatte bei einer 750 GB F1 Platte auch Probleme mit einem SATA 1-Controller. Leider gibt es aber bei der Samsung keinen Jumper für den SATA1 Modus.
Es gibt aber bei Samsung ein Tool, um die Platte in den SATA 1 Modus umzuschalten.

Gruß
Larry

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 2. Sep 2009, 09:02
von Vulcan_TBB
Hallo!

Zu aller erst: Mein Problem ist gelöst. Nur wie, war dann doch ein wenig merkwürdig.

ich habe für meine nicht erkannte Sata-Platte alle möglichen hier angesprochenen Tips ausprobiert, leider führte keine zu einer Lösung. Wie ganz oben
bereits beschrieben, war die Platte sowohl im Bios, als auch innerhalb Windows (Datenträgerverwaltung, Explorer) zu sehen, es war aber nicht möglich,
sie in den Speicherpool aufzunehmen. Was habe ich alles erfolglos probiert:

- Platte in einem anderen System / mit anderem Filesystem "fremdformatiert"
- Anderen Sata-Controller-Anschluss verwendet
- Bios-Einstellungen geändert
- Platte mit diesem Tool von SATA2 auf SATA1 umgestellt
- Platte mit dem gleichen Tool LowLevel formatiert (~2Std)
- andere Sata-Festplatte mit 1 TB verwendet(!)

Was brachte nun die Lösung?
Ich hatte mich direkt am Server angemeldet und von dort direkt das Windows-Update gestartet, obwohl normalerweise eigentlich davor gewarnt wird. Das System war, was die wichtigen Patches angeht, auf dem aktuellen Stand. Einzig bei den optionalen Softwareupdates wurde mir in der Kategorie "Hardware" ein Treiber für meinen integrierten Silicon Image SiL3114 Sata-Controller angeboten. Bisher wurde vom OS ein Windows-Treiber für ein "Massenspeichergerät" verwendet. Und was soll ich sagen: Nach der Installation dieses Treibers und Reboot war die Platte im Speicherpool sichtbar und konnte problemlos hinzugefügt werden.

Also: Falls ihr ähnliche Probleme habt, ruhig mal am Server direkt anmelden und dort das Update starten. Diese Optionalen Updates bekam ich über die Konsolenupdatefunktion gar nicht zu Gesicht. ;)

Trotzdem Danke an alle für die Tips!

Gruß,
Stefan

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 2. Sep 2009, 09:17
von Nobby1805
Vulcan_TBB hat geschrieben:Ich hatte mich direkt am Server angemeldet und von dort direkt das Windows-Update gestartet, obwohl normalerweise eigentlich davor gewarnt wird.
Hallo Stefan,

wer und wo warnt davor ? Im Gegenteil., ich habe die automatische Update Funktion abgeschaltet, lasse nur noch downloaden und installiere dann, wenn ich es möchte !! Dabei lass ich dann regelmäßig auch den User-geteuerten Search laufen

Gruß Norbert

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 2. Sep 2009, 09:39
von Vulcan_TBB
Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben: und wer und wo warnt davor ?
Ist Dir noch nie die Warnung aufgefallen, die nach dem direkten Einloggen auf dem Server im Browser angezeigt wird? :D

Bild

AFAIK, wird auch in der Installationsanleitung der OEM-Version darauf hingewiesen. Ich kann mich auch dunkel erinnern, das hier im Forum auch schon einmal gelesen zu haben.

Aber egal. Wir wissen ja beide, das die direkte Anmeldung die bessere Wahl ist. ;)

Schönen Gruß,
Stefan

Re: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 2. Sep 2009, 10:41
von Nobby1805
Vulcan_TBB hat geschrieben:Ist Dir noch nie die Warnung aufgefallen, die nach dem direkten Einloggen auf dem Server im Browser angezeigt wird? :D
Die war bei mir nach < 1 Minute aus dem Autostart entfernt ;)

Re: Gelöst: Interne Sata-Platte nicht Speicherpool sichtbar

Verfasst: 2. Sep 2009, 12:33
von OlafE
Ja die lieben Treiber. Allerdings sind mir die von Microsoft Update gelieferten normalerweise hoechst suspekt, da sie bei den aelteren Windows-Versionen bei mir schon oefter fuer Unannehmlichkeiten gesorgt haben.
Viele Gruesse
Olaf