Seite 1 von 1

(U)nterbrechungsfreie(S)trom(V)ersorgung - WHS - Client

Verfasst: 28. Okt 2007, 13:47
von TVVista
Hallo,

habe meinem WHS eine USV vorgeschaltet, wie bei allen anderen Clients auch.

Die USV AEG PROTECT A SE USV 700 VA verbraucht im Standy, als auch im Betrieb ca. 10 - 15 Watt/h.

Die USV ist lüfterlos und ist unhörbar aus 1,0 m Entfernung, direkt mit dem Ohr am Gerät ist ein Summen vernehmbar.

Erhöht jetzt den Energieverbrauch des WHS um 10 - 15 Watt.

Nun gut, ein einfacher guter Überspannungsschutz ist für ca. 20,-- € zu haben.

Da ich die mitgelieferte Software zum Herunterfahren nicht nutze, beschränkt sich die Aufgabe der USV auf:

- verstärkter Überspannungsschutz
- gleichmäßige Spannungsversorgung
- bei Ausfall der Stromversorgung den WHS kontrolliert herunterfahren zu können (10-15 Minuten)

Habt ihr Erfahrungen mit USV?

Gruß
Holger

Re: (U)nterbrechungsfreie(S)trom(V)ersorgung - WHS - Client

Verfasst: 28. Okt 2007, 15:22
von Sumo
Ich hatte mir damals als ich mein Haus gebaut habe auch einen 2kVA USV gegönnt. Nachdem ich die erste heftige Stromnachzahlung bekommen hatte habe ich mir einen Energiemesser gekauft und bin dann auf die Suche gegangen.
Meine damalige USV zog dauerhaft 300W!!!!!!
Des Weiteren habe ich meinen damaligen Compaq Switch mit 65W als Kostentreiber identifiziert.
Nachdem ich die USV entfernt und den Switch gegen etwas einfaches ausgetauscht hatte hat sich unserer Stromverbrauch normalisiert.

Grundsätzlich ist eine USV besser als so ein Überspannungsteil (die reagieren nur auf "richtige" Überspannung >1000V) weil sie auch einfache Spannungsschwankungen wegfiltert. Ich habe jetzt seit acht Jahren keine USV im Einsatz und noch keinen einzigen HW- oder SW-Verlust durch Überspannungen.

Die eigentliche Strompufferung ist bei einem Homeserver sicherlich zu vernachlässigen.

Für mich selbst ist das Thema USV erstmal abgehakt.

Gruß Sumo