Seite 1 von 1
Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 20:48
von Detmi
Hallo liebe Fachspezialisten,
ich habe mal eine Frage zur Anzeige einer extern angeschlossenen eSATA HDD an meinem Acer H340. Wenn ich per Remote zugreife, sehe ich die HDD ganz normal im Explorer. Ist es eigentlich auch möglich auf diese externe HDD per Zugriff über die Home Server Konsole zuzugreifen?
Vielen Dank.
Delleff

Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 21:34
von Nobby1805
Detmi hat geschrieben: Ist es eigentlich auch möglich auf diese externe HDD per Zugriff über die Home Server Konsole zuzugreifen?
Was meinst du mit zugreifen ?
Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 21:41
von Detmi
@Nobby1805: na Daten lesen, speichern, löschen usw. usw. usw. - war vielleicht etwas komisch ausgedrückt von mir

Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 21:46
von Nobby1805
Wenn du den Add-In "Advanced Admin Console" installierst dann ja, ich würde es allerdings lieber über RDP machen (und mache es auch so)
Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 21:56
von Detmi
Danke Nobby - habe das Plugin auch, aber es scheint mir irgendwie nicht ganz so stabil zu sein. Am liebsten hätte ich es eigentlich, wenn ich in meinem Explorer auf meinem Notebook im Netzwerk die externe HDD als Laufwerk sehen könnte. Im Grunde genommen so wie die einzelnen Ordner, die auf dem WHS liegen.
Vielleicht sonst noch jemand eine Idee?
Delleff

Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:03
von pfaelzer
Hallo,
Detmi hat geschrieben:Vielleicht sonst noch jemand eine Idee?
da diese Platte nicht im Serverspeicher ist, kann sie vom WHS als ganz normale Netzressource zur Verfügung gestellt werden de von edem x-beliebigen Client im LAN gemountet werden kann ...
In deinem ersten Post sagtest du bereits, du siehst diese Platte im Explorer ... Also funktioniert es doch ... wenn der ZUgriff darauf nicht funktioniert ist das ein Thema der Berechtigungen ...
Und bitte lass die Konsole aus dem Spiel ... die ist erstmal nur dazu gedacht, den WHS zu administrieren ...
Gruß Werner
Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:18
von Detmi
@pfaelzer: ich glaube Du hast mein erstes Post nicht ganz verstanden. Wenn ich per Remote Desktop Verbindung auf den WHS zugreife und dort den Explorer öffne, dann kann ich die externe HDD sehen. Allerdings nicht mit Daten direkt befüllen.
Wenn ich auf die (durch die Installation der Connect Software installierte) Netzwerkverknüpfung von einem Notebook im Netzwerk aus auf den WHS zugreife, dann sehe ich da lediglich die Ordner Bilder, Musik, Fotos, TV Aufzeichnungen usw. usw. - nur leider nicht die externe HDD, die ich ja am Acer per eSATA angeschlossen habe. Hier fände ich es einfach super, wenn hier auch diese externe HDD angezeigt werden würde und ich auch damit arbeiten könnte.
Kurz gesagt, ich möchte gerne Daten von meinem Netzwerk Laptop direkt auf auf die am WHS angeschlossene HDD speichern und bearbeiten können.
I hope i have explain my wishes
delleff
Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:26
von Nobby1805
Detmi hat geschrieben:@Wenn ich per Remote Desktop Verbindung auf den WHS zugreife und dort den Explorer öffne, dann kann ich die externe HDD sehen. Allerdings nicht mit Daten direkt befüllen.
Wieso nicht, welche Fehlermeldung ?
Detmi hat geschrieben:Wenn ich auf die (durch die Installation der Connect Software installierte) Netzwerkverknüpfung von einem Notebook im Netzwerk aus auf den WHS zugreife, dann sehe ich da lediglich die Ordner Bilder, Musik, Fotos, TV Aufzeichnungen usw. usw. - nur leider nicht die externe HDD, die ich ja am Acer per eSATA angeschlossen habe. Hier fände ich es einfach super, wenn hier auch diese externe HDD angezeigt werden würde und ich auch damit arbeiten könnte.
Wie pfaelzer schon sagte: mit RDP auf den WHS gehen und die Platte komplett freigeben
Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:35
von pfaelzer
Hallo,
Detmi hat geschrieben:@pfaelzer: ich glaube Du hast mein erstes Post nicht ganz verstanden
die Gedanken sind frei ...
Detmi hat geschrieben:Wenn ich per Remote Desktop Verbindung auf den WHS zugreife und dort den Explorer öffne, dann kann ich die externe HDD sehen. Allerdings nicht mit Daten direkt befüllen.
warum willst du das auch tun? Auf dem WHS gibst du diese externe Platte (im Explorer mit Rechtsklick) unter "Freigabe" komplett frei und vergibst unter "Sicherheit" die entsprechenden Berechtigungen.
Danach erscheint diese Netzwerkressource mit diesem Freigabenamen in der Netzwerkumgebung jedes Clients und kann nach Authentifizierung entsprechend aus dem Explorer gemountet werden ... Dazu benötigst du weder RDT noch einen installierten Konnektor noch ein AddOn in der Konsole ...
Dies ist das Handling ganz normaler freigegebenen Ressourcen im Netz ...
Gruß Werner
Re: Externe HDD über Home Server Konsole
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:37
von Detmi
Nobby1805 hat geschrieben:Detmi hat geschrieben:@Wenn ich per Remote Desktop Verbindung auf den WHS zugreife und dort den Explorer öffne, dann kann ich die externe HDD sehen. Allerdings nicht mit Daten direkt befüllen.
Wieso nicht, welche Fehlermeldung ?
Schonmal probiert, wenn man von Notebook im Netz per RDV eine Datei vom Notebook kopiert und diese dann auf die externe HDD speichern möchte? Geht nicht!
Detmi hat geschrieben:Wenn ich auf die (durch die Installation der Connect Software installierte) Netzwerkverknüpfung von einem Notebook im Netzwerk aus auf den WHS zugreife, dann sehe ich da lediglich die Ordner Bilder, Musik, Fotos, TV Aufzeichnungen usw. usw. - nur leider nicht die externe HDD, die ich ja am Acer per eSATA angeschlossen habe. Hier fände ich es einfach super, wenn hier auch diese externe HDD angezeigt werden würde und ich auch damit arbeiten könnte.
Wie pfaelzer schon sagte: mit RDP auf den WHS gehen und die Platte komplett freigeben
Das war jetzt der Durchbruch !!! - ich hatte zwar die Platte, aber nicht die Ordner freigegeben. Yeah endlich funzt es. Vielen Dank für Eure Geduld und Euren Support. Spitze.
Delleff
