Seite 1 von 3

Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 26. Aug 2009, 19:33
von Faxe111
Moin moin alle zusammen.

Seid zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Servers. Als Betriebssystem läuft WHS. Als Clienten laufen 4PC. Auf den Client PC`s laufen Win7 und Viesta. Eigentlich habe ich auch alles ganz gut hinbekommen. :lol:
Heute will ich den PC anschalten und siehe da :o kein Internet. Ich also los auf Fehlersuche.
Provider: Kabel Deutschland (Kabelmodem: Thomsen)--Router (D-Link Di-524)--Swich(D-Link)--4Stück PC`s
Kabelmodem--PC funktioniert.
Kabelmodem-- Switch--PC--funktioniert auch.
Kabelmodem--Switch--Router--funktioniert nicht.
Ich also den Router getauscht, Fehlanzeige geht auch nicht.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Ich hatte am Vortage noch etwas an der
Remote einstellung vom WHS rumgespielt, wollte aus dem Internet auf meinen WHS zugreifen. Habe es aber nicht hinbekommen. Bei der Fehleranzeige wurde mir gesagt ich solle den Port443 öffnen.
Kann es nun sein das Kabel Deutschland irgend etwas damit zu tun hat.
Hoffentlich habe ich alle verständlich geschildert, ich bin noch nicht der Fachmann. ;)
MfG faxe

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 26. Aug 2009, 19:44
von Nobby1805
Sorry da ich die Kabel Deutschland Anforderungen nicht kenne, kann ich völlig falsch liegen ..

Die Reihenfolge erscheint mir ungewöhlich: ich hätte Kabelmodem - Router - Switch - PC erwartet

Der WHS versucht bei der Konfiguration des Remotezugangs mit UPNP den Router zu konfigurieren, vermutlich ist dabei etwas in die Hose gegangen. Hast du den Router schon mal zurückgesetzt

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 26. Aug 2009, 19:55
von Faxe111
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
So hängt alles hintereinander:
Provider: Kabel Deutschland (Kabelmodem: Thomsen)--Router (D-Link Di-524)--Swich(D-Link)--4Stück PC`s
Was danach folgt war die Fehlersuche um raus zu bekommen was defekt ist.
Ja ich habe alle Geräte Stromlos gemacht und wieder eingeschaltet.

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 26. Aug 2009, 20:18
von Nobby1805
Faxe111 hat geschrieben:Ja ich habe alle Geräte Stromlos gemacht und wieder eingeschaltet.
Nein, ich meine den Router zurücksetzen ... heißt im Menue oft "Reset to Factory settings"

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 26. Aug 2009, 20:42
von Faxe111
Reseten kann mann den D-Link Router über einen kleinen Knopf am Gehäuse, auch das habe ich gemacht. Ausserdem habe ich den Router auch schon mit einem Baugleichen getauscht.
Bringt keinen Erfolg. Leider.

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 26. Aug 2009, 21:01
von Nobby1805
Du müsstest doch mit dem Browser auf die Konfig-Schnittstelle des Routers gehen können ... und dann dort mal schauen ob der Link zu Kabel D funktioniert ?

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 11:03
von Faxe111
Moin,
wenn ich dich richtig verstehe soll ich in der Router Configuration und von da aus Kabel Deutschland aufrufen? Sorry aber von da aus kann ich doch gar nicht Kabel Deutschland aufrufen? Die Routerkonfiguratin ist für mich auch ziehmlich Bömische Wälder. Ich wunder mich nur das es vorher ging mit den Router und nun überhaupt nicht mehr.Ich konnte vorher mit allen Rechnern ins Internet über den Router, jetzt geht gar nichts mehr und ich habe nichts gemacht. Ich habe den WHS auch schon aus dem Netzwerk genommen und versucht dann mit den ClientPC ins Netz zu gehen, selbst das macht er nicht mehr, was vorher aber ohne Probleme funktionierte. Wenn ich den Router nun weglasse und nur mit dem Kabelmodem ins Internet gehe funtioniert alles perfekt, nur dann lässt sich bei dem WHS keine Remuteunterstützung konfigurieren er will immer was mit DHCP(glaube ich das es so heisst) haben. Der WHS will also einen Router zum Konfigurieren der Remuteunterstützung haben.

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 11:44
von Nobby1805
Faxe111 hat geschrieben:Moin,
wenn ich dich richtig verstehe soll ich in der Router Configuration und von da aus Kabel Deutschland aufrufen?
Ne, du solltest auf dem Router nachschauen ob dieser Kabel D noch sieht
Faxe111 hat geschrieben:Wenn ich den Router nun weglasse und nur mit dem Kabelmodem ins Internet gehe funtioniert alles perfekt
Damit hast du auf anderem Wege schon das geprüft, was ich meinte .. ob Kabel D arbeitet .. :?:

Bleibt es für mich dabei: der Router hat ein Problem .. nur mit deiner Bemerkung, dass du es mit einem anderen Router schon getestet hast, hattest du für mich diese Alternative ausgeschlossen.

Also noch einmal ... setzte den Router auf den Ursprungszustand zurück (das ist normalerweise nicht der Knopf ) und schließe aber nur einen Client PC an. Wenn das dann funktioniert schauen wir weiter.

Und erzähl uns mal welche IPs du verwendest, welche Mask eingestellt ist usw.

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 12:31
von HKLange
Moin!

Ins Blaue:

Geh mal im Startmenü des DI-5224 auf WAN und Klicke auf "Clone MAC Address" edit: während mindestens ein PC dran hängt!
Dynamische IP ist dort hoffentlich voreingestellt?
MTU ist bei mir auf 1500 voreingestellt?!
Automatisches Wiederverbinden auf Deaktiviert?!

Cu,
Holger

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 16:32
von Faxe111
Hi,
jetzt komme ich nicht mal mehr auf den Router. Ich habe jetzt den Router wieder rausgenommen und die grössten Probleme gehabt die Rechner ins I-Net zu bekommen.
Alles geht jetzt direkt vom Kabelmodem und dann zum Swich und dann zu den PC`s. 2 Rechner funktionieren ein Client nicht und der Server auch nicht. Eingeschränkte Konnektivität oder so.

Zu einen Fragen:
Geh mal im Startmenü des DI-5224 auf WAN und Klicke auf "Clone MAC Address" edit: während mindestens ein PC dran hängt!----komme nicht mehr in den Router
Dynamische IP ist dort hoffentlich voreingestellt?---ja ist
MTU ist bei mir auf 1500 voreingestellt?!-------Stimmt auch
Automatisches Wiederverbinden auf Deaktiviert?!------Habe ich auch gemacht

Das wusste ich noch vom letzten mal.

Ich werde mir jetzt mal einen neuen Router kaufen, könnt Ihr mir da was empfehlen. Modem ist Kabel Deutschland.

danke

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 16:49
von Nobby1805
Faxe111 hat geschrieben:Hi,
jetzt komme ich nicht mal mehr auf den Router. Ich habe jetzt den Router wieder rausgenommen und die grössten Probleme gehabt die Rechner ins I-Net zu bekommen.
Alles geht jetzt direkt vom Kabelmodem und dann zum Swich und dann zu den PC`s. 2 Rechner funktionieren ein Client nicht und der Server auch nicht. Eingeschränkte Konnektivität oder so.
Das kann aus meiner Sicht NICHT funktionieren ... irgendjemand muss doch die NAT von deinem Adressbereich in den Adressbereich des Providers durchführen und das macht normalerweise der Router

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 20:34
von HKLange
Moin!

@ Nobby
Ist schon richtig - man kann den (einen) Rechner direkt an das Kabelmodem hängen. Funktioniert. So macht der KD-Techniker den Anschluss auch startklar.

Cu,
Holger

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 21:31
von Nobby1805
HKLange hat geschrieben:Moin!

@ Nobby
Ist schon richtig - man kann den (einen) Rechner direkt an das Kabelmodem hängen. Funktioniert. So macht der KD-Techniker den Anschluss auch startklar.

Cu,
Holger
welcher KD-Techniker ? Sowas habe ich noch nie gesehen. ;)
OK, einen kann ich mir noch vorstellen, aber keinen Switch an dem dann n-Rechner und ggf. auch noch ein WHS hängt :o

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 21:56
von pfaelzer
Hallo,

also irgendwie habe ich den Eindruck, dass das KD-Modem eigentlich eines dieser Kombinationsdingens ist mit mehr als reiner Modemfunktionalität. Die Benutzerdaten werden in diesem KD-Modem eingegeben und das Dingens kann DHCP-Server spielen. Somit funktioniert grundsätzlich auch die Linie "KD-Modem - Switch - Clients" ...

Wenn jetzt ein weiteres Kombinationsdingens (nennen wir es Router) ins Spiel kommt, kann dieses unterschiedlich angeschlossen werden: entweder an das KD-Modem und der WHS und vorhandene Clients an den Switch dieses "Routers" oder als weiteres Gerät an den Switch parallel zu den Clients und dann daran der WHS

Ich empfehle "KD-Modem - Router - Switch - WHS/Clients"

Auf jedem Fall ist in diesem Zusatz-"Router" vieles abzuschalten ... mindestens den kompletten Modemteil. Wahrscheinlich auch der DHCP, also alles auf "beziehen" stellen. Das kommt jetzt auf den "Router" an. Am einfachsten alle diesbezüglichen Requests einfach durchrouten an das KD-Modem.

PS: bist du sicher, dass KD den Serverbetrieb erlaubt, bevor du dir diesen Aufwand machst? Weil ... dein "Router" macht eigentlich nichts als die Ports weiterleiten ... Warum macht das das KD-Modem nicht? Weil es nicht konfigurierbar ist oder weil es grundsätzlich seitens KD nicht erlaubt ist?

Und KD möge 100mal schreiben "ein Modem ist ein Modem und kein Router"

Gruß Werner

Re: Homserver verbindet sch nicht mehr mit dem Internet.

Verfasst: 27. Aug 2009, 22:19
von Nobby1805
pfaelzer hat geschrieben:Und KD möge 100mal schreiben "ein Modem ist ein Modem und kein Router"
500mal :shock:

Edith fragt: hat dieses Kabel-Moddem auch eine Typ-Bezeichnung ?