WSUS und die Standardwebseite
Verfasst: 24. Aug 2009, 12:47
Hallo...
Ich hab mal ne Frage an die Leute hier, die WSUS normal am laufen haben.
Ich habe mich in die Materie eingelesen und auch mal installiert... WSUS SP1 + den Remote Viewer + die RAM Limitierung der SQL Datenbank. An zwei Clients (1x WIN7 RC & Win XP Pro SP3) die Registryeinträge gemacht.
Server findet die Clients, ich hab Computergruppen definiert, Updates kategorisiert und die Definitionen heruntergeladen. Nach mehr als 24h haben die Clients aber noch keinen Bericht geschickt und ich kann das auch nicht erzwingen... Ereignisanzeige im WSUS Server (also Homeserver) sagt mir u.a. Selfupdate funktioniert nicht.
Installiert ist die Geschichte mit Port8530 da er mir zum einen das gleich beim Install vorschlägt, zum anderen weil ich ganz normal die Homeserver Homepage auf Port 80 am laufen habe.
Ich glaube das das nicht melden der Clients an der Sache mit der Standardwebseite liegt, die ja den Port 80 belegt. Nach Install hab ich auch auf der IIS Verwaltungskonsole unter dem Reiter "Standardwebseite" die Gruppe Selfupdate nicht drin - weiß allerdings nicht wieso. Sie sollte doch drin sein oder nicht?
Ich hab zwar mal ein neues virtuelles Verzeichnis Selfupdate angelegt, aber hilft auch nix...
Ach ja, wenn ich http://homeserver:8530 oder auch http://homeserver:8530/WSUSAdmin eingebe komme ich auch auf keinen grünen Zweig. Beim ersten bringt er mir HTTP403 - Zugriff verboten, beim zweiten weiß ich es ehrlich gesagt grad nicht...
Meine Frage wäre jetzt - wie haben die Leute das gelöst die den Server in ähnlicher Konfig betreiben...???????
Ich hab nen Eigenbau mit allen Updates drauf...
Im IIS läuft sonst nur noch der Webservice von Smartermail auf Port 9999 und der Firefly Mediaserver und einem andren Port (weiß ich grad nicht welchen)...
Viele Grüße schon mal - und Danke!!
Christoph
Ich hab mal ne Frage an die Leute hier, die WSUS normal am laufen haben.
Ich habe mich in die Materie eingelesen und auch mal installiert... WSUS SP1 + den Remote Viewer + die RAM Limitierung der SQL Datenbank. An zwei Clients (1x WIN7 RC & Win XP Pro SP3) die Registryeinträge gemacht.
Server findet die Clients, ich hab Computergruppen definiert, Updates kategorisiert und die Definitionen heruntergeladen. Nach mehr als 24h haben die Clients aber noch keinen Bericht geschickt und ich kann das auch nicht erzwingen... Ereignisanzeige im WSUS Server (also Homeserver) sagt mir u.a. Selfupdate funktioniert nicht.
Installiert ist die Geschichte mit Port8530 da er mir zum einen das gleich beim Install vorschlägt, zum anderen weil ich ganz normal die Homeserver Homepage auf Port 80 am laufen habe.
Ich glaube das das nicht melden der Clients an der Sache mit der Standardwebseite liegt, die ja den Port 80 belegt. Nach Install hab ich auch auf der IIS Verwaltungskonsole unter dem Reiter "Standardwebseite" die Gruppe Selfupdate nicht drin - weiß allerdings nicht wieso. Sie sollte doch drin sein oder nicht?
Ich hab zwar mal ein neues virtuelles Verzeichnis Selfupdate angelegt, aber hilft auch nix...
Ach ja, wenn ich http://homeserver:8530 oder auch http://homeserver:8530/WSUSAdmin eingebe komme ich auch auf keinen grünen Zweig. Beim ersten bringt er mir HTTP403 - Zugriff verboten, beim zweiten weiß ich es ehrlich gesagt grad nicht...
Meine Frage wäre jetzt - wie haben die Leute das gelöst die den Server in ähnlicher Konfig betreiben...???????
Ich hab nen Eigenbau mit allen Updates drauf...
Im IIS läuft sonst nur noch der Webservice von Smartermail auf Port 9999 und der Firefly Mediaserver und einem andren Port (weiß ich grad nicht welchen)...
Viele Grüße schon mal - und Danke!!
Christoph