Seite 1 von 2

Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 23. Aug 2009, 23:39
von ipod86
Hi,

ich frage mich grad was billiger ist.

Beispiel:
Habe einen Whs mit 3 Platten a 1TB der 5h am Tag an ist und die restichen 9h im S3 ist.
Jetzt geht mein Speicher zu ende.....
Kaufe ich mir lieber Variante (a) eine 4te Platte mit einem TB oder Variante (b) 2 neue 1,5TB Platten.

Bei Variante (a) kommen mich die Platten billiger, habe allerdings einen höheren Stomverbrauch.
Bei Variante (b) gebe ich mehr für die Platten aus spare allerdings auch den Strom für die 4te Platte.

Sollte Variante (a) beser sein, gillt das dann immer weiter? Also bis ich zB 6 Platten im System habe?

Hier geht es jetzt nur um die Kosten im verhältniss. Die Wärmeentwicklung lasse ich mal außen vor.

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 00:01
von larry
Ich würde Variante c) nehmen.
Eine weitere Platte mit 1,5 TB.

Die Stromkosten kannst du mehr oder weniger vergessen. Eine Samsung Eco 1,5 TB benötigt knapp unter 4 Watt im Idle. Nicht Eco Platten sollten bei maximal 8 Watt liegen. Bei 8 Watt dürften maximal 20 Euro Stromkosten im Jahr bei 24/7 Betrieb anfallen.
Bei 5 Stunden am Tag wären das dann etwa 5 im Jahr.

Gruß
Larry

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 00:08
von ipod86
Variante C ist auch gut.
Grade wil die 1,5TB Platten das beste PLV haben.

Nur so weit habe ich oben bei meinem Beispiel nicht gedacht.


Handelt der WHS denn 6 HDD´s ordentlich?

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 07:35
von xxcrashxx2
Hi

ich würde mir nur noch 1,5TB Laufwerke kaufen.
- günstiger
- mehr Platz als 1TB
- weniger Verbrauch

Die alten Platten gegen neue 1,5TB Platten zu tauschen wird sich denke ich nicht lohnen.
Die Verluste beim Verkauf und die Kosten für den Neukauf werden auch Eco-Platten nicht
wieder einspielen besonders nicht bei 5 Stunden Laufzeit am Tag.
Wenn du natürlich keinen Platz mehr im Gehäuse hast dann ist das natürlich was anderes.

cu

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 18:18
von ipod86
Kann es sein, dass es von den namenhaften Herstellern (Samsung und WD) garkeine 1,5TB Platten mit 7200 upm gibt?

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 18:46
von Mike Lowrey
Nö gibt es nicht, ist bei den meisten mangels Dual Gigabit aber auch nicht nötig.

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 18:58
von Nobby1805
Mike Lowrey hat geschrieben:Nö gibt es nicht, ist bei den meisten mangels Dual Gigabit aber auch nicht nötig.
Erklärst du noch was du damit meinst oder willst du uns (zumindest mich) dumm lassen ;)

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 20:22
von larry
GBit Netzwerk ist langsamer als 1,5 TB ECO Platte.
Mit Dual GBit-Lan wäre Netzwerk schneller als Eco Platte und eine schnellere Platte wäre von Vorteil.

Ich stimme dem nicht ganz zu, aber so war es vermutlich gemeint.

Die Praxisdatenraten eine Platte sind normalerweise niedriger als die Geschwindigkeit von GBit-Lan. Zusätzlich ich auch die Zugriffszeit ein Faktor.
Somit könnte man auch schnellere Platten ausreizen. Aber wirklich brauchen dürfte man dies beim WHS nicht.

Gruß
Larry

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 20:30
von Nobby1805
Nobby1805 hat geschrieben:
Mike Lowrey hat geschrieben:Nö gibt es nicht, ist bei den meisten mangels Dual Gigabit aber auch nicht nötig.
Erklärst du noch was du damit meinst oder willst du uns (zumindest mich) dumm lassen ;)
So um die Ecke habe ich gar nicht gedacht, ich habe nur an die Übertragungsrate der Platte gedacht :oops:

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 21:06
von ipod86
Dann werde ich mal schauen was ich mir hole.
Ein paar 1,5Tb gibt es ja mit 7200rpm.
Nur tendiere ich immer mehr zu WD oder Samsung.

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 21:59
von larry
Nimm eine Samsung F2 1,5 TB. Diese hat momentan den niedrigsten Preis je GB.
Den Leistungsunterschied zu einer 7200er Platte wirst du im Normalbetrieb des WHS nicht einmal merken.

Gruß
Larry

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 23:01
von Mike Lowrey
Larry hat es genau erfasst ;) Wobei man bei der Geschichte auch immer bedenken muss je nach Datenverteilung auf den Festplatten erhält man bei gleichzeitigem Zugriff auf unterschiedliche Daten von unterschiedlichen Festplatten eine nochmals deutlich höhere Datenrate.

Soll heißen die Eco Festplatten schaffen maximal 100 MB/s im Durchschnitt aber nur 70 MB/s.
Jetzt greift man aber auf zwei Festplatten gleichzeitig zu... voila 140 MB/s


(natüürlich sehr simplifiziert!)

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 24. Aug 2009, 23:08
von ipod86
Greift der WHS beim spiegeln lesen/schreiben auf beide Festplatten gleichzeitig zu?
Wäre meim lesen ja dann echt eine Verdopplung.

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 25. Aug 2009, 09:02
von Nobby1805
Mike Lowrey hat geschrieben:(natüürlich sehr simplifiziert!)
du meinst, jetzt könnte man eine Diskussion darüber anfangen welchen Einfluss Umdrehungsgeschwindigkeit, Controller auf der HDD, Cache, Plattenarchitektur und nicht zu vergessen Fragmentierung auf die Übertragungsrate und die Zugriffzeiten haben :mrgreen:

Re: Was ist billiger an Stromkosten?

Verfasst: 25. Aug 2009, 13:43
von Mike Lowrey
Greift der WHS beim spiegeln lesen/schreiben auf beide Festplatten gleichzeitig zu?
Nein nicht immer, nur wenn du auf mehrere Zugriffe auf unterschiedliche Daten hast.

@ Nobby1805

Genau das wollte ich! Wo wir hier doch so viele gescheite Leute haben muss man das ausnutzen! :D :mrgreen: