Seite 1 von 1

acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 20. Aug 2009, 19:08
von bluebird
hallo alle zusammen,

für mein erstes post möchte ich die gelegenheit nutzen, allen hier ein riesen-lob und dankeschön auszusprechen. klasse arbeit!!!

nun zu meinem eigentlichen problem, falls mir sowas als newbie gleich gestattet ist .-))

da ich als neuling in sachen whs der backup-technik noch nicht unbedingt vertraue und bisher eigentlich immer acronis true image home für meine backups auf externen e-sata-platten verwendet habe, wollte ich mal das szenario vorstellen, dass ich heute probiert hatte und leider nicht von erfolg gekrönt war.

als hintergrundinfo ist noch anzumerken, dass ich bisher von meiner systemplatte ein volles image gezogen habe (täglich) und meinen projekteserver (im büro - sensitive daten) ebenfalls täglich (jedoch inkrementell und nicht als komplettes image, sondern auf filebasis) sicherte.

nachdem ich mir erst heute fürs büro einen easystore gekauft habe (zuhause läuft der schon länger für musik etc) fing ich an meine normalen backups, also image systemplatte und inkrementell projekteserver, direkt auf den acer backupen zu lassen.

um mich zu überzeugen, dass ich im notfall auch eine datensicherung zurückspielen kann, habe ich dann eine aktuelle recovery cd in acronis erstellt und normal gebootet.

im acronis boot-manager habe ich dann wunderschön die netzwerkumgebung gesehen und seltsamerweise einen acerhome und den von mir vergebenen namen aceroffice gefunden. ich habe dann versucht mich ganz normal anzumelden, nur gabs hier probleme. weder der normale windows login (den ich auch für den acer eingerichtet habe), noch der whs login an sich haben funktioniert um die inhalte der ordner anzuzeigen. ständig bekam ich die meldung, dass username und passwort nicht übereinstimmen. also habe ich es mal mit administrator-anmeldung versucht, wie man es ja per remote aufs normale system machen kann, ging aber auch nicht .-(((

zu allem übel hat sich der server dann nach 10 minuten rumprobieren ausgeschaltet, weil ich diesen wert in lightsout eingestellt hatte....

wer kann weiterhelfen? acronis images sind mir schon sehr wichtig, weil sie mir schon mehrmals das berufliche überleben nach einem datengau gesichert haben...
gibts da überhaupt keine möglichkeit, oder sollte man sich ruhig auf whs verlassen wenn man eine spiegelung der ordner angelegt hat? was ist aber, wenn mir der acer abraucht....kann ich dann einfach eine platte in ein externes icybox gehäuse reinbauen und beispielweise meine projektdaten zurücksichern, sofern ich das system wieder per recovery disc neu eingespielt habe?

100000000 dank!!!!

gruss
thomas.

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 20. Aug 2009, 19:28
von Nobby1805
bluebird hat geschrieben:um mich zu überzeugen, dass ich im notfall auch eine datensicherung zurückspielen kann, habe ich dann eine aktuelle recovery cd in acronis erstellt und normal gebootet.
Vermutung: das OS auf der Recover CD (Linux??) will nicht mit dem WHS. Idee: probier mal auf dem WHS eine Freigabe für D: einzurichten ...
bluebird hat geschrieben:oder sollte man sich ruhig auf whs verlassen wenn man eine spiegelung der ordner angelegt hat? was ist aber, wenn mir der acer abraucht....kann ich dann einfach eine platte in ein externes icybox gehäuse reinbauen und beispielweise meine projektdaten zurücksichern, sofern ich das system wieder per recovery disc neu eingespielt habe?
Warum nutzt du nicht die Datensicherungsfunktion des WHS um deine Client-Platten zu sichern ?
Wenn du gespiegelte Ordner auf dem WHS anlegst, dann must du zusätzlich noch eine Datensicherung auf externe Platten machen um die Daten an zwei Orten zu haben.

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 11:30
von bluebird
Nobby1805 hat geschrieben:Warum nutzt du nicht die Datensicherungsfunktion des WHS um deine Client-Platten zu sichern ?
Wenn du gespiegelte Ordner auf dem WHS anlegst, dann must du zusätzlich noch eine Datensicherung auf externe Platten machen um die Daten an zwei Orten zu haben.
>> wobei ich ja auch einfach eine dritte platte einbauen könnte, um das problem zu lösen, oder?

ach ja...seit gestern nacht funktioniert das alles mit acronis. offensichtlich darf man sich immer nur auf einem ordner anmelden. verklickt man sich und rutscht ausversehen woanders rein, kriegt er das mit benutzername und anmeldung nicht mehr hin! yes!! .-)))

jetzt gibt es nur noch ein problem, dass es zu lösen gibt. standardmässig habe ich eingestellt, dass lightsout nach 10 minuten die lichter ausmacht und alles herunterfährt. wenn ich natürlich mein system zerschossen habe, habe ich keine möglichkeit mehr auf den acer zu kommen, um diesen wert zu ändern. denn bin ich mal in der dos-version von acronis recovery manager kriegt ja niemand mit, dass jetzt ein wichtiges recovery-backup ansteht und würde mitten im prozess nach 10 minuten ausschalten, weil für whs der client als abgemeldet gilt...

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 11:44
von Nobby1805
bluebird hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Warum nutzt du nicht die Datensicherungsfunktion des WHS um deine Client-Platten zu sichern ?
Wenn du gespiegelte Ordner auf dem WHS anlegst, dann must du zusätzlich noch eine Datensicherung auf externe Platten machen um die Daten an zwei Orten zu haben.
>> wobei ich ja auch einfach eine dritte platte einbauen könnte, um das problem zu lösen, oder?
Die dritte Platte ist aber nicht an einem anderen Ort und elektrisch immer mit dem WHS verbunden ... also nach reiner Lehre keine echte Sicherung ... du must halt entscheiden, welche Sicherhiet du brauchst

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 11:49
von bluebird
mal angenommen ich hätte drei platten drin und die spiegelung aktiviert, dann sollte er die daten ja zumindest auf zwei platten sicher haben. könnte ich diese im falle eines abrauchens des servers ausbauen und in ein externes festplattengehäuse einbauen, um dort dann ganz normal auf die daten zuzugreifen?

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 12:28
von Nobby1805
ja, wenn durch das Abrauchen nicht auch die Platte(n) unbrauchbar geworden ist / sind

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 14:07
von bluebird
ich hab jetzt mal ein paar backup-images gemacht und direkt auf den acer gespeichert.
in der konsole ist die ordnerspiegelung für \backups aktiviert.
wenn ich mich jetzt per remote auf der kiste einlogge erkennt er ja nur ein großes laufwerk d:\
--> sollte da der inhalt des ordners \backups nicht irgendwo doppelt vorhanden sein? ich sehe die dateien leider nur einmal...verschlüsselt die whs irgendwohin, wo man sie als normalsterblicher nicht findet?

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 15:21
von Nobby1805
Die Datenplatten im Pool bekommen keinen Laufwerksbuchstaben sondern werden in C:\fs\ eingehängt. Du müsstes auf C:\fs\ Einträge für deine Datenplatten finden ... und auf mindestens 2 dieser Datenplatten müstte es auch \shares\backups\ geben ... und dort liegen dann die Backups

Wenn du nur 2 Platten hast dann findest du dort natürlich nur einen Eintrag ... die Kopie liegt dann auf D: aber nicht im Share selbst sondern in einem Verzeichnis ... (Name fällt mir jetzt nicht ein)

Mit dem Add-In Duplication-Info kannst du auch in der Konsole nachschauen auf welchen Platten die Dateien liegen

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 15:56
von bluebird
dankeschööön! .-))

Re: acronis true image home und whs (acer easystore h340)

Verfasst: 21. Aug 2009, 19:05
von larry
Nobby1805 hat geschrieben: Wenn du nur 2 Platten hast dann findest du dort natürlich nur einen Eintrag ... die Kopie liegt dann auf D: aber nicht im Share selbst sondern in einem Verzeichnis ... (Name fällt mir jetzt nicht ein)
Die Daten selbst sind jeweils auf der Platte in \DE\Shares. Hier sollte aber wirklich nichts geändert werden!!

Gruß
Larry