Keine Verbindung von "aussen" RP614v2
Verfasst: 19. Aug 2009, 17:02
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen WHS aufgesetzt und es läuft auch alles einwandfrei. Alles? Nein, natürlich nicht alles. Der für mich wichtigste Punkt stellt mich vor unlösbare Probleme. Und zwar schaffe ich es nicht eine Verbindung von aussen also über das I-Net zu meinem WHS aufzubauen.
Zuerst das Wichtigste: Router ist ein Netgear RP614v2 ... ja der ist alt ... ich weiss!
Ich habe Alles versucht UPnP, Fernzugriff, FW ----> aktiviert / deaktiviert das alles in den verschiedensten Konstellationen. Keine Verbindung
Natürlich habe ich auch die Ports 80, 443 und 4125 auf meinen Server weitergeleitet. In den WHS Einstellungen steht auch, dass der Remotezugriff "verfügbar" ist. Trotzdem keine Chance zu connecten über https://meinserver.homeserver.com
Um das Ganze mal ein wenig abzukürzen: Muss ein Router irgendeine spezielle Funktion aufweisen, bzw. irgendwas spezielles können damit das mit der Verbindung funktioniert und kann meiner das gegebenenfalls nicht oder bin ich einfach zu blöd das Gerät vernünftig zu konfigurieren? Weiss echt nicht mehr weiter...
Ratschläge wie "kauf dir nen Neuen" bitte nur mit Begründung
Auch wenn es nicht gehen sollte mit diesem Router möchte ich verstehen wieso es nicht machbar ist.
Möchte mich dann schon mal für die vielen, vielen hilfreichen Antworten hier bedanken
Grüße
Kris
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen WHS aufgesetzt und es läuft auch alles einwandfrei. Alles? Nein, natürlich nicht alles. Der für mich wichtigste Punkt stellt mich vor unlösbare Probleme. Und zwar schaffe ich es nicht eine Verbindung von aussen also über das I-Net zu meinem WHS aufzubauen.
Zuerst das Wichtigste: Router ist ein Netgear RP614v2 ... ja der ist alt ... ich weiss!
Ich habe Alles versucht UPnP, Fernzugriff, FW ----> aktiviert / deaktiviert das alles in den verschiedensten Konstellationen. Keine Verbindung
Natürlich habe ich auch die Ports 80, 443 und 4125 auf meinen Server weitergeleitet. In den WHS Einstellungen steht auch, dass der Remotezugriff "verfügbar" ist. Trotzdem keine Chance zu connecten über https://meinserver.homeserver.com
Um das Ganze mal ein wenig abzukürzen: Muss ein Router irgendeine spezielle Funktion aufweisen, bzw. irgendwas spezielles können damit das mit der Verbindung funktioniert und kann meiner das gegebenenfalls nicht oder bin ich einfach zu blöd das Gerät vernünftig zu konfigurieren? Weiss echt nicht mehr weiter...
Ratschläge wie "kauf dir nen Neuen" bitte nur mit Begründung
Möchte mich dann schon mal für die vielen, vielen hilfreichen Antworten hier bedanken
Grüße
Kris