Seite 1 von 1

Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 19. Aug 2009, 13:53
von schubi63
Moin,
nachdem ich hier Lösungsvorschläge für mehr oder weniger komplexe Situation gesehen habe, in denen Lightsout aktiviert oder deaktiviert werden soll, hier ein vielleicht eher simpler Vorschlag:
Mir würde eigentlich ein einfacher Button an gut bzw. schnell erreichbarer Stelle in der Konsole im Lightsout- Tab genügen, mit dem ich Lightsout einfach aus- und wieder anschalten kann (z.B. wenn er als mal einen Tag als Webserver laufen soll oder ich nachts spontan einen Backup/Compare/IchWeissNichWas- Job laufen lassen will).
Gruß, Martin.

Re: Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 23. Aug 2009, 22:43
von Martin
Ist jetzt auf der Wunschliste.

Gruß
Martin

Re: Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 30. Aug 2009, 13:36
von der-Leo
sehr hilfreich wäre es auch wenn man beim deaktivieren von lightsout die möglichkeit hätte eine zeitspanne anzugeben.
dann müsste man es nicht irgendwann wieder aktivieren, sondern das würde automatisch passieren.
denn wenn man weiß es lädt jemand gerade etwas vom server und man selbst verlässt das haus und ist übers wochenende nicht da dann möchte man den serer vielleicht nicht bis zum montag durchlaufen lassen.
dann gibt man einfach mal an dass der server für x stunden weiterlaufen soll und verlässt mit gutem gewissen das haus.

Re: Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 30. Aug 2009, 23:44
von Martin
Auch die Variante steht drauf. Die Chancen stehen gut dass es in die nächste Version reinkommt.

Gruß
Martin

Re: Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 1. Sep 2009, 09:17
von schubi63
Super, das klingt gut- vielen Dank, Martin.

Re: Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 1. Sep 2009, 10:09
von Martin
Reichen die Zeitspannen?

Deaktivieren für 1h
Deaktivieren für 2h
Deaktivieren für 8h
Deaktivieren für 24h

Gruß
Martin

Re: Lightsout: Button zum (de-)aktivieren

Verfasst: 1. Sep 2009, 17:45
von der-Leo
vielleicht ist ein einfaches freifeld in dem man jeden beliebigen ganzzahligen wert eingeben kann das einfachste.
voreingestellt ist die "0" (null), welche gleichbedeutend sein sollte wie "bis ichs wieder selbst einschalte".