Seite 1 von 1
Belinea O.Center
Verfasst: 18. Aug 2009, 13:43
von Halgrim
Ich habe einen O.Center und möchte gern ein anderes Board installieren. Da das Gehäuse ja sehr klein ist, kann nicht wirklich jedes Board installiert werden.
Wer kann helfen? Hat jemand hier schon mal rumgebastelt?
Danke im Voraus!

Re: Belinea O.Center
Verfasst: 19. Aug 2009, 05:45
von Christoph
Was ist denn der Grund für ein anderes Board?
Re: Belinea O.Center
Verfasst: 23. Aug 2009, 10:09
von Fred
The Beline O Center use a custom full size DTX board, there are very few DTX board. AMD , Albatron and Gigabyte made some but they are impossible to find. The good news is that the Belinea O Center use a case that's similar to the Chenbro ES34069 with a reverse setup of the motherboard (it is facing the inside on the belinea , the outside on the Chenbro). You should be able to use any micro ITX MB with the belinea certer but . You will need to mod the back plate of the case for port and fan placement, it is likely that you will be loosing led functionality
Die Beline O Center hats eine custom voll-Größe DTX Bord, es gibt nur sehr wenige DTX Bord. AMD, Albatron und Gigabyte , aber sie sind impossible zu finden. Die gute Nachricht ist, dass die Belinea O-Center zehr similar wie die Chenbro ES34069 ist : mit einem Reverse-Setup des Motherboards (sie steht auf der Innenseite der Belinea, der Outsite auf der Chenbro). Sie sollten in der Lage sein, jede Mikro-ITX MB mit dem Belinea certer aber. Sie müssen mod der Rückseite der Platte der Fall, Hafen-und Fan-Platzierung, ist es wahrscheinlich, dass Sie sich zu verlieren LED Funktionalität
Was ist denn der Grund für ein anderes Board?
acess to bios (undervolting), lower watt, newer cpu (AM2+/AM3 sempron 140) etc

Re: Belinea O.Center
Verfasst: 28. Aug 2009, 10:41
von Lizenz_zum_Löten
Mit dem Original Board ist ja auch so einiges möglich, zb läuft der AMD 4850e prima auf dem o-Board.
Ein anderes Board fürs Case zu finden dürfte wirklich schwer werden. Von der Größe her sollte im Grunde jedes Mini-ITX reinpassen [sowie das DTX Atom Board von Elitegroup] nur sind auf jeden Fall Blecharbeiten an der Rückwand nötig für die externen Board-Schnittstellen. Und genau das wird vermutlich ein Desaster werden denn mit mal eben schnell das I/O shield austauschen ist es nicht getan da das O.Center Case kein Norm I/O shield hat. Ein weiteres Problem wird die Kühlung der CPU werden wenn die nicht an genau der Stelle im neuen Board sitzt wo die im Original Board ist.
Re: Belinea O.Center
Verfasst: 25. Jan 2010, 11:30
von malgates
Hi,
hatte mich auch schon mit dem Thema beschäftigt. Sieht aber eher schlecht aus. Ich habe mir schon das eine oder andere itx Board ageschaut, aber ohne Modifikation des hinteren Lüfters oder gar des Mainboards is da niggs zu machen.
Habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich mir dann doch wohl ein neues Board und Case holen muss
