Seite 1 von 1

Sicherung mit Acronis

Verfasst: 25. Okt 2007, 14:13
von JAD
Hallo Leute dies hier wird mein erster Post und ich hätte da auch gleich mal eine Frage.

Ich plane schon seit langer Zeit mir einen eigenen Server aufzubauen um meine ganzen Mediendaten gesammelt an einem Ort zu haben. Eigentlich wollte ich das mit einem Windows SBS Server realisieren, aber ich wurde davon überzeugt das sich hier ein WHS viel besser eignet. Zumal ich nicht ganz so der Crack bin, ich würde eher sagen ich kenne mich mittelmäßig gut aus.

Aus den Überlegungen heraus, mir einen Server zuzulegen kam ich auch irgendwann an den Punkt Sicherung! Da ich privat schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe mit dem Produkten von Acronis, wollte ich diese auch auf meinem Server nutzen. Durch eine Schullizens kam ich günstig an eine Serverversion und Clientlizensen. Ich würde deshalb auch gerne Acronis einsetzen um zumindest ein Abbild des frisch installierten WHS zu haben. Die Microsoft Sicherung werde ich auch nutzen, aber die macht ja kein Backup des Servers.

Jetzt zu meiner Frage: Was genau kann bzw muß ich jetzt sichern??? Ich habe in meinem Server 8*500GB HDD´s und noch zwei 160er verbaut. Wenn ich das alles recht verstehe macht WHS da ein Software RAID draus, weshalb ich jetzt eine Partition SYS mit 20GB habe und eine DATA Partition mit 129GB laut Explorer. In der Home Server Konsole werden alle Werte richtig angezeigt also knappe 4 TB. Ich dachte daran nur die Installation vom WHS zu sichern, dann würde es ja langen wenn ich nur die SYS Partition mit Acronis weg sichere oder?

Und warum ist meine DATA Partition so klein? Und vorallem wie muß ich vorgehen wenn ich den Server wieder herstellen will?

Wow sind doch mehr Fragen geworden, ich hoffe Ihr habt ein paar Antworten für mich.

Vielen Dank
JAD

Re: Sicherung mit Acronis

Verfasst: 25. Okt 2007, 16:02
von AliG
Hi!
Nun, genau genommen macht WHS kein Software - RAID, sondern verwendet eine neue Technologie namens Drive Extender (siehe dazu in den Faqs: viewtopic.php?f=27&t=542).
Der Vorteil ist hier, dass das hinzufügen von neuen Festplatten sehr einfach ist, und man nicht zwingend gleich große Festplatten braucht.

Zu deiner Frage:
Am besten sicherst du einfach die Systemfestplatte (Platte, nicht Partition!), also SYSTEM und DATA (bei mehr als 2 Festplatten liegen hier nur die 4KB großen Reparse Points, also einfach mitsichern). Die anderen Festplatten haben keinen Laufwerksbuchstaben, sondern werden unter C:\fs\ eingehängt (ich denke mal Acronis sichert die nicht mit), darum ist deine DATA Partition so klein.

Wiederherstellen: Ich würde das Image ganz normal wiederherstellen, dann sollte alles funktionieren.

lg Alex

Re: Sicherung mit Acronis

Verfasst: 25. Okt 2007, 16:55
von JAD
Aha, also wenn ich das richtig verstanden hab sind die beiden Partitionen C: und D: nur eine der beiden 160er Platten und auf D: ist praktisch eine Art verlinkung auf die anderen Platten geschaltet und die tauchen auf meinem Arbeitsplatz gar nicht auf?!

Dann könnte ich ja beide Partitionen wegsichern und notfalls müßte ich nur eine Platte überschreiben nämlich die welche jetzt diese beiden Partitionen enthält. Theoretisch müßten die anderen Daten ja dann wieder da sein, nicht war?

Entschuldigt wenn diese Fragen hier vielleicht schon mal gestellt wurden. Ich habe ein wenig bammel meine ganzen DVD auf die Festplatten zu kopieren und bei nächten Stromausfall oder so muß ich alles neuinstallieren und die arbeit von ein paar Tagen ist dahin! Es dauert schließlich ne Weile knapp 350 DVD´s zu sichern!

Vielen Dank

JAD

Re: Sicherung mit Acronis

Verfasst: 25. Okt 2007, 18:46
von AliG
JAD hat geschrieben:Aha, also wenn ich das richtig verstanden hab sind die beiden Partitionen C: und D: nur eine der beiden 160er Platten und auf D: ist praktisch eine Art verlinkung auf die anderen Platten geschaltet und die tauchen auf meinem Arbeitsplatz gar nicht auf?!
Richtig.
JAD hat geschrieben: Dann könnte ich ja beide Partitionen wegsichern und notfalls müßte ich nur eine Platte überschreiben nämlich die welche jetzt diese beiden Partitionen enthält. Theoretisch müßten die anderen Daten ja dann wieder da sein, nicht war?
Ja, ganz genau so sollte es funktionieren!

Re: Sicherung mit Acronis

Verfasst: 26. Okt 2007, 19:10
von TVVista
Hallo,

auch hier kann ich nur empfehlen den Beitrag von Martin zu lesen:

viewtopic.php?f=27&t=542

Zumindest werden in diesem Thread fast alle Fragen geklärt die Du hast.

Gruß
Holger