Seite 1 von 1

Einsteiger Fragen - Ist ein WHS das Richtige für mich?

Verfasst: 11. Aug 2009, 11:35
von Ares
Hallo!

Primär geht es mir wie gesagt darum meine Daten möglichst sicher und vollständig extern zu Speichern um diese vor Computerfehlern zu schützten. Ein NAS System erfüllt diese Anforderung natürlich voll und ganz in dem es einfach einen Menge Speicherplatz zur Verfügung stellt den ich nutzen kann. Nun bin ich aber auch zu ersten mal auf das Thema WHS als Alternative aufmerksam geworden. Nach allem was ich nun über den WHS gelesen habe bietet dieser aber einige interessante Zusatzfunktionen (Benutzerverwaltung, Streaming, etc.). Einige Fragen habe ich zum WHS allerdings noch:

WHS nur in OEM Systemen?
Wird der WHS wirklich nur vorinstalliertern OEM Systemen angeboten (Acer easyStore H340, etc.) oder kann man das System auch auf einem selbst zusammen gebauten PC installieren? Ich habe gesehen, dass der WHS über die Uni (MSDNAA) zum Download angeboten wird. Kann es also sein, dass es den WHS offizell nur mit OEM Systemen gibt, man diesen aber durchaus auch separat (z.B. bei MSDN) erhalten und installieren kann?

Vorausgesetzt die Eigeninstallation ist wirklich möglich, was empfehlt ihr dann? Selber ein System bauen oder lieber eine fertige Lösung kaufen?

Backup des kompletten Servers: System und Dateien
In erster Linie will ich eins: Meine Daten sollen durch eine zusätzliche externe Sicherung geschützt sein. Hierfür sollen die Daten auf dem externen Speicher natürlich auch sicher sein und nicht verloren gehen wenn dort eine Festplatte ausfällt. Hierfür wäre natürlich eine RAID Lösung gut geeignet. Bis jetzt habe ich aber von keinem OEM System gelesen, dass RAID anbietet (das heißt nicht, dass es das nicht gibt. ich lass mich gerne korrigieren...). Statt dessen wird die WHS eigene Backup Funktion genutzt bei der die Daten vom System auf zwei Festplatten gespeichert werden. Aber ist das wirklich das gleiche?

Auf die Geschwindigkeit kommt es mir weniger an. Zwar kann eine "manuelle" Spiegelung vom System natürlich nicht einer automatischen Spiegelung durch einen RAID Controller mithalten aber das spielt bei einem Server der Daten über das Netzwerk sendet und empfängt wohl kaum eine Rolle. Aber wenn ich das richtig Verstanden habe werden vom WHS Backup nur die Daten aus ausgewählten Ordnern gespiegelt. Beim RAID hätte man automatisch eine Komplettsicherung mit allen Daten, System, Programme, etc.

Lässt sich das WHS Backup zudem so einrichten, dass die Daten doppelt gespiegelt werden? Also gleichzeitig auf 3 Festplatten geschrieben werden? Müssen die angeschlossenen Festplatten für die WHS Spiegelung gleich groß sein?

Zusatznutzen: MediaCenter anschluss, etc.
Ich habe schon einen separaten MediaCenter PC, der bei mir im Wohnzimmer steht und als Videorecorder, Player, etc. dient. Habe ich das richtig Verstanden, dass dieses MCE System nun Filme direkt vom WHS abspielen könnte?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Ares

Re: Einsteiger Fragen - Ist ein WHS das Richtige für mich?

Verfasst: 11. Aug 2009, 12:27
von Defender64
Hallo Ares.

Also ich habe mich auch erst vor kurzem mit dem Thema beschäftigt, da ich ähnlich wie du meine Daten zwingend sicher aufbewahren muste und die weiteren möglichkeiten die der WHS bringt sehr interessand fande.

Ich bin selbst noch Anfänger also bei deteil Fragen gbit es hier kompetente und Hilfsbereite Personen die dier besser helfen können, aber soweit ich die Fragen beantworten kann werde ich das mal tun.

Das Betriebssystem Windows Home Server 2003 mit 10 Clients bekommst du in allen gut sortierten PC Läden oder Online Kaufhäusern. Kosten so um die 90 € jenachdem wo.

Ob selber bauen oder kaufen ist ne geschmacks Frage bzw. ne Geld Frage. Beides funktioniert. Da ich zu Anfang nicht sicher war ob der WHS das richtig für mich ist habe einen alten PC von nem Bekanten bekommen und damit meine Ersten Schritte gemacht.

Zu deinen Backup Fragen,
Standartmäßig gibt es die möglichkeit ganze Clients also deinen "Arbeits" PC zu Sichern und bei bedarf wieder zurück zu setzen, kann man sich wie die Windows Systemwiederherstellung zu einem bestimmten zeitpunkt vorstellen nur halt auf nem Server.

Bei den RAID Lösung ist alles möglich. Die Anfänger freundlichste ist das Software RAID das der WHS standartmäßig hat, nennt sich Ordner duplikation und ist für freigegebene Ordner auf dem WHS verfügbar. Ist also mehr als eine Festplatte vorhanden werden die Ordner direkt auf der 2 Platte nochmals gespeichert.

Für das MediaCenter ist es natürlich eine Feine Sache den Großen Speierplatz auf dem WHS zu nutzen funktioniert bis jetzt ohne Problem bei mir.

Gruß Carsten

Re: Einsteiger Fragen - Ist ein WHS das Richtige für mich?

Verfasst: 11. Aug 2009, 13:21
von larry
Also zum Thema Raid findest du schon zig Beiträge über die Suche.
Kurz und bündig: Ja es geht und es wird von Microsoft nicht empfohlen.

Eine Doppelte Duplizierung gibt es nicht.

Du kannst den kompletten Rechner auf den WHS sichern und die Sicherungsdaten duplizieren lassen oder händisch auf ein anderes Laufwerk kopieren. Beides ist aber nicht WHS-Standard und somit nicht über die Konsole konfigurierbar.

Du kannst auch alle Daten auf dem WHS direkt speichern. Hier können diese ggf. Ordnerweise doppelt gespeichert werden. Hierbei muss keine komplette Platte dupliziert werden wie bei Raid. Die Datenordner kannst zu zusätzlich händisch auf einen externe Platte oder eine separate interne Platte sichern.

Gruß
Larry