Festplatte am Client tauschen - wie gehe ich vor?
Verfasst: 8. Aug 2009, 00:47
Hi Leute,
die 320 GB-Platte an meinem Arbeits-PC platzt aus allen Nähten. Sie soll durch eine 750 GB-Platte ersetzt werden. Nun frage ich mich, wie ich dabei am besten vorgehe.
Nehme ich
a) Acronis TrueImage und kopiere einfach den Inhalt der alten Platte auf die neue (so habe ich das bisher immer gemacht), oder
b) verwende ich die Restore-Funktionalität des WHS?
Gegen b) spricht, daß mein WHS nicht auf der schnellsten Hardware läuft und deshalb das Restore übers Netz ziemlich lange dauern dürfte. Aber bei a) bin ich mir halt nicht sicher, ob sich der WHS mit der neuen Platte (mit den alten Inhalten) noch zurechtfindet. Schließlich orientiert er sich doch clusterweise, und der Inhalt der Cluster wird auf der neuen Platte ja ganz anders aussehen. Ich sehe da eine ewige Backup-Session auf mich zukommen...
Wie macht ihr einen solchen Umzug, bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke für euer Feedback.
gruß,
erik.
die 320 GB-Platte an meinem Arbeits-PC platzt aus allen Nähten. Sie soll durch eine 750 GB-Platte ersetzt werden. Nun frage ich mich, wie ich dabei am besten vorgehe.
Nehme ich
a) Acronis TrueImage und kopiere einfach den Inhalt der alten Platte auf die neue (so habe ich das bisher immer gemacht), oder
b) verwende ich die Restore-Funktionalität des WHS?
Gegen b) spricht, daß mein WHS nicht auf der schnellsten Hardware läuft und deshalb das Restore übers Netz ziemlich lange dauern dürfte. Aber bei a) bin ich mir halt nicht sicher, ob sich der WHS mit der neuen Platte (mit den alten Inhalten) noch zurechtfindet. Schließlich orientiert er sich doch clusterweise, und der Inhalt der Cluster wird auf der neuen Platte ja ganz anders aussehen. Ich sehe da eine ewige Backup-Session auf mich zukommen...
Wie macht ihr einen solchen Umzug, bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke für euer Feedback.
gruß,
erik.