Szenario Ausfall Systemplatte
Verfasst: 7. Aug 2009, 14:11
Momentan habe ich zwei identische Platten per Software (Datenträgerverwaltung) gespiegelt (C: und D:). Sollte eine Platte ausfallen, kann ich den Server von der gespiegelten Platte starten.
Wenn ich nun die Spiegelung aufhebe, benötige ich im Ernstfall (Systemplatte defekt) eine neue Platte? Oder kann ich dann eine von meinen 3 restlichen dafür verwenden? Kann ich mir aber nicht vorstellen... Das würde bedeuten, dass der Server in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung steht (Platte beschaffen, Einbau, Server installieren...).
Wie ich in der FAQ gelesen habe, wäre dann aber ein vollständiges Restore (3 Platten sind noch da) möglich?
Eine alte 18 GB Platte wird sicherlich als Systemplatte nicht in Frage kommen.
Ein Backup von der Systemplatte ist nur mit externer Software möglich? Z.B. Retrospect Single Server? Würde das funktionieren?
Wenn ich nun die Spiegelung aufhebe, benötige ich im Ernstfall (Systemplatte defekt) eine neue Platte? Oder kann ich dann eine von meinen 3 restlichen dafür verwenden? Kann ich mir aber nicht vorstellen... Das würde bedeuten, dass der Server in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung steht (Platte beschaffen, Einbau, Server installieren...).
Wie ich in der FAQ gelesen habe, wäre dann aber ein vollständiges Restore (3 Platten sind noch da) möglich?
Eine alte 18 GB Platte wird sicherlich als Systemplatte nicht in Frage kommen.
Ein Backup von der Systemplatte ist nur mit externer Software möglich? Z.B. Retrospect Single Server? Würde das funktionieren?