Sicherung auf externe Festplatte
Verfasst: 1. Aug 2009, 15:00
hallo,
ich betreibe einen server mit einer kapazität von 800 gb. Sichern tue ich den Server manuel auf einer 1gb externen festplatte. Das funktioniert auch alles einwandfrei.
ich habe den server zweimal gesichert. Auf der externen festplatte sind zwei ordner jeweils mit datum der sicherung, unterordner share und in diesen meine gesicherten dateien. jedenfalls sieht das so aus.
es sieht aus als wenn in beiden ordner die gleichen dateien sind also einmal 400gb und nochmal 410 gb, zusammen 810 gb belegt. so ist es aber nicht. es werden nur die 410 gb der letzten sicherung als belegt auf der externen festplatte angezeigt.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand erklären wie die sicherung funktioniert und warum nicht 810 gb belegt sind sondern nur 410gb?
freundlichst
ronald
ich betreibe einen server mit einer kapazität von 800 gb. Sichern tue ich den Server manuel auf einer 1gb externen festplatte. Das funktioniert auch alles einwandfrei.
ich habe den server zweimal gesichert. Auf der externen festplatte sind zwei ordner jeweils mit datum der sicherung, unterordner share und in diesen meine gesicherten dateien. jedenfalls sieht das so aus.
es sieht aus als wenn in beiden ordner die gleichen dateien sind also einmal 400gb und nochmal 410 gb, zusammen 810 gb belegt. so ist es aber nicht. es werden nur die 410 gb der letzten sicherung als belegt auf der externen festplatte angezeigt.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand erklären wie die sicherung funktioniert und warum nicht 810 gb belegt sind sondern nur 410gb?
freundlichst
ronald