Seite 1 von 1

Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 31. Jul 2009, 06:39
von beedee
Ich habe alle meine Fotos auf dem WHS liegen und würde Photoshop Elements 7 gerne so konfigurieren, dass neue Fotos auf dem WHS Ordner automatisch im Katalog von PSE 7 angezeigt werden. Dafür gibt es in PSE 7 eine Funktion "Ordner überwachen". Leider kann ich darin meinen Ordner auf dem WHS nicht sehen, d.h. er steht dort nicht zur Auswahl.

Weiss jemande eine Möglichkeit, wie man in PSE 7 auch Ordner, die sich auf Netzwerk-Volumes (also z.B. auf einem Homeserver-Volume) befinden überwachen kann, damit sich neu hinzugefügte Fotos jeweils automatisch im PSE 7 Katalog wiederfinden?

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 31. Jul 2009, 13:04
von Martin
Wenn du die Freigabe als Netzlaufwerk verbindest, geht es dann?

Gruß
Martin

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 31. Jul 2009, 13:53
von Nilsbie
Ja dann geht es, so habe ich das eingerichtet.

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 4. Aug 2009, 08:30
von masu76
Hallo,
ich bin neu hier und schließ mich hier mal an, ich weiß nicht genau ob es das selbe Problem ist mit meinem H340 oder ein spezielles Photoshop.
Ich verstehe nicht ganz wie das gemeint ist, mit "Freigabe als Netzlaufwerk verbindest".
Mein Problem ist, dass ich z.B. meine Bilder nicht von der Digitalkamera direkt auf dem WHS speichern kann, im Kamera Auswahlmenü werden mir die freigegebenen Ordner auf dem WHS nicht angezeigt.
Das selbe mit meinen Bildbearbeitungsprogrammen, ich kann einfach nicht auf den Ordner im WHS zugreifen.
Gehe ich vom Vista Desktop auf die freigegebenen Ordner, kann ich mir die Bilder oder Dokumente aufrufen.
Liegt es an den Programmen selbest, oder vielleicht muss ich eine kleine Einstellung ändern.

Über Eure Hilfe wäre ich dankbar
mfg
Marco

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 4. Aug 2009, 08:51
von Mike Lowrey
Es gibt leider noch einen Haufen Programme die nicht mit UNC Pfaden (\\server\blabla) zurecht kommen um das zu umgehen kannst du Freigaben als Netzwerklaufwerk verbinden.

Dazu machst du einen Rechtsklick auf die Verknüpfung zum Arbeitsplatz und wählst Netzwerklaufwerk verbinden, hier folgst du dem Assistenten hinterher hast du dann ein Netzwerklaufwerk was sich gegenüber anderen Programmen als Festplatten zu erkennen gibt.

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 4. Aug 2009, 09:34
von masu76
Danke Mike für die schnelle Antwort ich werde es heute Abend zuhause testen.
Aber sagt mal, hab ich denn nur die vielen Probleme, dass die Programme keine UNC Pfade beherschen denn das meiste sind sogar recht neue Programme und anscheinend hat selbst Elements 7 damit Probleme.
Wie umgeht ihr denn das Problem, so wie Mike beschrieben hat, mit dem Netzlaufwerk
Marco

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 8. Aug 2009, 06:56
von beedee
Danke für den Tip mit dem Netzlaufwerk. Leider scheint das bei mir auch nicht zu klappen.

Habe den Ordner mit den Fotos auf dem WHS im Arbeitsplatz über "Netzlaufwerk zuordnen ..." mit dem Laufwerksbuchstaben S: versehen. Erscheint dann auch sehr schön als verbundenes Laufwerk im Arbeitsplatz. Gehe dann in PSE 7 und will dieses Laufwerk über "Ordner überwachen .." hinzufügen. Bekomme dann von PSE7 folgende Fehlermeldung:

"Der Ordnerüberwachungsservice hat einen Fehler zurückgegeben: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."

Was nu?

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:18
von Andreas64
Um einen Serverpfad hinzufügen zu können, auch ohne Laufwerksbuchstabe, gehe über die Systemsteuerung zur Verwaltung und dann auf "Dienste".
Suche dort den "Adobe Active File Monitor" und lass dir die Eigenschaften anzeigen. Unter dem Reiter "Anmelden" änderst du die Einstellung von "Lokales Systemkonto" auf ein Konto mit Admirechten (auch auswählbar über "Durchsuchen -> Erweitert... -> jetzt suchen). Passwort nicht vergessen!
Neustart des Rechners ist nicht notwendig, wenn man im Reiter "Allgemein" den Dienst beendet und gleich wieder startet.
Jetzt kannst du auch Pfade über "Netzwerkumgebung->gesamtes Netzwerk->Microsoft Windows Netzwerk->dein Homeserver->Fotos" hinzufügen.

Gruß, Andreas

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:47
von VeryOldMan
Hallo, auch ich habe leider Problem, dass ich meinen Ordner "Fotos" auf dem WHS nicht überwachen kann.
Ich erhalte auch immer die Fehlermeldung:
"Der Ordnerüberwachungsservice hat einen Fehler zurückgegeben: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."

Die Antwort von Andreas verstehe ich nicht so ganz....
Um einen Serverpfad hinzufügen zu können, auch ohne Laufwerksbuchstabe, gehe über die Systemsteuerung zur Verwaltung und dann auf "Dienste".
Suche dort den "Adobe Active File Monitor" und lass dir die Eigenschaften anzeigen. Unter dem Reiter "Anmelden" änderst du die Einstellung von "Lokales Systemkonto" auf ein Konto mit Admirechten (auch auswählbar über "Durchsuchen -> Erweitert... -> jetzt suchen). Passwort nicht vergessen!
Neustart des Rechners ist nicht notwendig, wenn man im Reiter "Allgemein" den Dienst beendet und gleich wieder startet.
Jetzt kannst du auch Pfade über "Netzwerkumgebung->gesamtes Netzwerk->Microsoft Windows Netzwerk->dein Homeserver->Fotos" hinzufügen.
Ich habe alles so gemacht wie beschrieben...
Ich habe mir ein Admin-Konto ausgesucht...und das Kennwort eingegeben...wenn ich auf "übernehmen" klicke, wird allerdings immer das Kennwort wieder geändert :?:
Es ist auf einmal länger als vorher ...???
Woran könnte das denn liegen?

Das einzige, was ich nicht gemacht habe..weil ich nicht weiß wie es geht :oops:
Jetzt kannst du auch Pfade über "Netzwerkumgebung->gesamtes Netzwerk->Microsoft Windows Netzwerk->dein Homeserver->Fotos" hinzufügen.
Vielleicht kann mir noch einmal jemand von Euch helfen..

Vielen Dank
Peter

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 6. Jun 2012, 18:24
von witti99
Hallo,

ich muss mal nachfragen. Habt Ihr das Problem gelöst? Selbst bei Adobe Premiere Elements 10 bringt der Organizer den gleichen Fehler. Er kann keine Netzwerkordner überwachen. Den Trick mit dem Dienst habe ich gemacht, doch leider klappt es nicht, der Fehler bleibt. Nehme ich mir einen lokalen Ordner, wird dieser sofort akzeptiert.

Gruß Martin

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 22. Jun 2013, 16:10
von falc410
Bin über google auf den Thread gestossen. Der Tip von Andreas funktioniert leider nicht. Habs mit Win 7 x64 probiert und PRE11. Echt nervig.

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 22. Jun 2013, 16:27
von witti99
Das ist natürlich schade.
Bei mir ist alles wunderschön. Bin seit einem Jahr mit allen Rechnern auf Mac umgestiegen. Dazu noch auf einem Lightroom und die Welt ist in Ordnung :-) Lightroom überwacht zwar auch keine Netzwerkordner, zumindest bis V4, aber importieren kann ich wunderbar auf ein Netzwerkvolume. Aus Lightroom heraus öffne ich dann per Rechtsklick auf das Bild andere Anwendungen wie PS. Aber das nur am Rande.

Gruß Martin

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 22. Jun 2013, 16:55
von falc410
Macs habe ich auch genug hier, Lightroom auch aber mir geht es hier gerade um die Videoschnipsel von meinem Vater die ich einfach zusammenschneiden will aber die Daten sind in einer riesigen Müllhalde, sprich zig Order, mit Unterordner etc. Und ich muss jetzt die Videos nach dem Datum zusammen setzen. Sonys Picture Motion Browser kann das sehr gut. Hab ihn auf ein 7TB NAS losgelassen und alle Videos nach Monaten zusammen gesetzt - Problem: Der kann nur AVCHD (m2ts) Dateien. Also Premiere Elements 11 installiert, aber ich scheitere am Organizer.

Ich versuche jetzt gerade selektiv alle mp4 Dateien lokal zu syncen, nur haben alle Macbooks extrem kleine Festplatten drin :( Echt traurig das Adobe diese Funktion mit Absicht nicht anbietet, obwohl sich die Kunden seit Version 4 schon beschweren.

Und nicht einmal iMovie kann Videos importieren von einem Netzlaufwerk - geht ja auch nur direkt von der Kamera. Werde ich auch nie verstehen. So kann man seine vorhandenen Medien nicht einmal zum Mac importieren. Und selbst wenn es gehen würde, dann müsste man wieder tricksen um die iMovie DB auf ein Netzwerkshare auszulagern.

Ich merke immer wieder das wir endlich neue Dateisysteme brauchen. Vielleicht wird es ja mit Mavericks ein bisschen besser wenn man Dateien Tags zuweisen kann - das ist genau der richtige Weg.

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 22. Jun 2013, 21:18
von larry
witti99 hat geschrieben:Bei mir ist alles wunderschön. Bin seit einem Jahr mit allen Rechnern auf Mac umgestiegen.
Du meinst also, man könnte das Problem mit Photoshop Elements lösen, indem man den Windows Rechner inkl. Server verbannt und sich Macs anschafft. Und zusätzlich auch noch die Software wechselt. Und dann kann man trotzdem keine Ordner überwachen.
Interessanter Lösungsansatz... :D

Gruß
Larry

Re: Photoshop Elements Ordner auf WHS überwachen

Verfasst: 12. Aug 2013, 20:39
von udor
Also man muss ja nicht gleich zu Apple wechseln, um das Problem zu lösen.
Beide Rechner müssen in der gleichen Arbeitsgruppe sein, dann den Dienst wie oben beschrieben mit einem gültigen Konto starten (nicht lokales Systemkonto), welches auf beiden Rechnern existiert. Dann in Photoshop in der Ordnerüberwachung nicht die Netzfreigabe, sondern den Computer (Server) auswählen und bis zu dem zu überwachenden Ordner durchklicken. Dann übernimmt Photoshop den UNC Pfad. Voilá, bei mir läuft es jetzt.
Gruß udor