Seite 1 von 2
Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 13:51
von WalterS
Hallo, nun habe ich mir den H340 gekauft und weitgehend eingerichtet. Ich habe folgendes Problem: trotz angelegter Benutzerkonten habe ich keine Zugriff auf die freigegebenen Ordner. Sobald ich auf einen der Ordner klicke, erscheint die Fehlermeldung "Auf \\homeserver\"ORDNERNAME" kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwneden. Wenden Sie sich an den Admin des Servers, um herauszufinden, ob Sie die Berechtigung verfügen. Zugriff verweigert." Ich habe sowohl den Client als auch den Server nach Einrichten des Clients = erster Computer neu gestartet. Wie richtet man übrigens einen zweiten Client ein? Benutzerkonto ist im Server bereits angelegt. Muss ich auf dem zweiten Rechner ebenfalls den WHS Connector der Installations CD installieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 14:31
von WalterS
NACHTRAG
inzwischen habe ich Zugriff auf die Standard-Ordner, die der Server automatisch eingerichtet hat, nicht aber auf die selbst angelegten neuen Ordner. Freigaben sind für alle clients alle auf "Vollständig" gesetzt, trotzdem wird der Zugriff auf eigens angelegte Ordner verweigert. hat jemand einen Tipp?
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 14:37
von Sven-Henrik
Hallo,
die Benutzer auf dem Server und den angeschlossenen Clients müssen identisch sein. Das gleiche gilt auch für die Passwörter.
Beispiel: Auf dem Server gibt es einen Benutzer "Müller" mit dem Passwort "D4zkto1".
Dann muss es auf dem Client auch einen Benutzer "Müller" mit dem Passwort "D4zkto1" geben.
Außerdem müssen sich der Server und alle Clients in der selben Arbeitsgruppe befinden.
Dann klappt es auch mit dem Zugriff!
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 14:43
von WalterS
Hallo Sven,
meines Erachtens sind die Benutzer auf dem Server und den angeschlossenen Clients identisch. Testweise habe ich für alle clients auch dassebe Passwort gesetzt. Immerhin können beide clients auf die Standard-Ordner zugreifen, nicht aber auf die selbst erstellten Ordner.
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 14:56
von WalterS
Kurioserweise kann ich von einem der beiden Clients auf einen selbst erstellten Ordner zugreifen, nicht aber auf einen anderen selbst erstellten Ordner. Der andere Client kann es immer noch nicht. Der Status aller Ordner ist "fehlerfrei".
Dann hab ich noch ein riesen Problem: Immer wenn ich mich mit dem zweiten Client anmelde, kommt beim ersten Client eine Meldung "Die WHS Konsole wurde geschlossen, da sie von einem anderen Computer geöffnet wurde".
Da wir von zwei Clients auf z.B. zwei Datenbänke gemeinsam zugreifen möchten, ist das natürlich doof. Wir wollen die Konsole ja gemeinsam nutzen. Man sagte mir hier im Forum, dass ein gemeinsamer Zugriff geht, zumindest, das sich der Server nicht für den zweiten Client schließt.
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 15:53
von pfaelzer
Hallo,
Sven-Henrik hat geschrieben:die Benutzer auf dem Server und den angeschlossenen Clients müssen identisch sein. Das gleiche gilt auch für die Passwörter
dies vereinfacht zwar den Zugriff von Benutzern auf den WHS, doch ist diese Aussage generell nicht richtig.
Benutzerkonten auf dem WHS haben mit Benutzerkonten auf den Clients erstmal nichts miteinander zu tun und können, müssen aber nicht identisch sein.
Gruß Werner
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 15:58
von pfaelzer
Hallo,
WalterS hat geschrieben:Immer wenn ich mich mit dem zweiten Client anmelde, kommt beim ersten Client eine Meldung "Die WHS Konsole wurde geschlossen, da sie von einem anderen Computer geöffnet wurde".
das ist schon immer so, dass die Konsole nurn einmal geöffnet werden kann ...
WalterS hat geschrieben:Da wir von zwei Clients auf z.B. zwei Datenbänke gemeinsam zugreifen möchten, ist das natürlich doof. Wir wollen die Konsole ja gemeinsam nutzen.
die Konsole dient insbesondere zum Steuern und Administrieren des WHS. Was hat diese Konsole jetzt mit einem allgemeinen Zugriff auf den WHS (der natürlich von mehrerern Clients aus parallel funktioniert) zu tun?
WalterS hat geschrieben:Man sagte mir hier im Forum, dass ein gemeinsamer Zugriff geht
ja sicher ... aber keine gleichzeitige Nutzung der Konsole ...
Vielleicht ist es hilfreich zu beschreiben, was du vorhast ...
Gruß Werner
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 16:08
von WalterS
Hallo Werner,
wir wollen auf den h340 u.a. zwei Access Datenbänke installieren, auf die wir von zwei Clients unabhängig voneinander zugreifen können. Mir wurde gesagt, dass dies problemlos möglich sei - auch zeitgleich. Nun war ich überrascht, dass WHS die Nutzung für den einen client sperrt, wenn der andere das Programm startet. Also so haben wir uns das nicht vorgestellt...Gibt es eine andere Möglichkeit des gleichzeitigen Zugriffs?
Lieben Dank.
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 26. Jul 2009, 16:29
von pfaelzer
Hallo,
WalterS hat geschrieben:wir wollen auf den h340 u.a. zwei Access Datenbänke installieren, auf die wir von zwei Clients unabhängig voneinander zugreifen können. Mir wurde gesagt, dass dies problemlos möglich sei - auch zeitgleich
ob und wie das im Einzelfall möglich ist, hat weniger mit dem WHS zu tun sondern mit dem Design der Access-Datenbanken und der Art der Programmierung, z.B. dem Verhalten beim Versuch, zeitgleich auf den gleichen Dateninhalt zuzugreifen.
Seitens Access ist dies erstmal grundsätzlich möglich, die Empfehlung geht allerdings immer in die Richtung, im Mehrbenutzerbetrieb Frontend und Backend zu trennen. Einzelheiten siehe z.B.
hier.
Das Backend liegt dann auf einem Share des WHS, was aus Sicht des LAN nichts anderes ist als eine gewöhnliche Netzressource. Entsprechend erfolgt der Zugriff darauf, Access bietet dazu einen Assistenten, diese Tabellen bei geänderten Pfaden neu einzubinden.
WalterS hat geschrieben:Nun war ich überrascht, dass WHS die Nutzung für den einen client sperrt, wenn der andere das Programm startet
jetzt meinst du die Konsole? Wenn "ja", die Konsole hat mit dem vorbeschriebenen Zugriff auf ein auf einem Share gespeicherten Access-Backend absolut garnichts zu tun. Die Konsole ist das Steuerprogramm zum Administrieren des WHS und sonst nix.
WalterS hat geschrieben:Gibt es eine andere Möglichkeit des gleichzeitigen Zugriffs?
wie vor beschrieben aus Access heraus. Ansonsten ist gleichzeitiger Zugriff auf die Shares kein Problem und auch RDT sollte mehrfach funktionieren.
Kann es sein, dass du Access auf dem WHS installieren wolltest und dann von beiden Clients aus darauf zugreifen? Dies es Szenario funktioniert nicht, wäre meine Vermutung.
Gruß Werner
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 4. Aug 2009, 16:09
von WalterS
Vielen lieben Dank für Eure hilfreichen Tipps. Inzwischen haben wir alles perfekt verbunden, wir können auf die meisten Ordner von den clients zugreifen. Aber aus irgendeinem Grund sind einige Ordner für die clients - aber auch für den Administrator - gesperrt, obwohl wir die Ordner für die clients freigegeben wurden. Ich kann es mir nicht erklären, aber wir haben hier und da keinen Zugriff. Die clients heißen überall gleich und trotzdem bekommen wir eine Fehlermeldung. Neustart des Servers als auch der clients brachte keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 5. Aug 2009, 19:39
von Nobby1805
habe ich das richtig verstanden, alle clients können auf verschiedene Shares nicht zugreifen ... andere Share funktionieren aber richtig ?
Kannst du denn vom WHS auf die Shares zugreifen ? (1. auf den Ordner direkt, 2. auf den Share)
Wie heißt denn der Share der nicht klappt, ist das ein selbst angelegter?
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 6. Aug 2009, 17:24
von WalterS
Hallo Nobby,
ja, so ist es: auf manche Ordner (shares) ist der Zugriff möglich, auf andere wiederum nicht.
Ob ich vom WHS auf die shares zugreifen kann? Gute Frage, da ich echt neu bin im Thema. Also wenn Rechner 1 (Admin) als WHS gilt, dann nein - weder von einem client noch vom adminrechner ist der zugriff auf bestimmte möglich.
Sämtliche Ordner sind für alle clients frei gegeben. Der share, der nicht klappt ist selbst angelegter und besteht nur aus Buchstaben. Bei allen Ordnern steht als Status "fehlerfrei".
Was übrigens für mich auch seltsam erscheint: Wir haben drei Rechner an der WHS. Einer wird farblich hervorgehoben (ist aber nicht der Adminrechner), die beiden anderen nur grau. Hat das was zu bedeuten? Der Rechner, auf dem die WHS installiert ist, ist auch grau und beim Vermerk des Betriebsystems steht "unbekannt"...
Vielen Dank.
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 6. Aug 2009, 17:47
von Nobby1805
WalterS hat geschrieben:Ob ich vom WHS auf die shares zugreifen kann? Gute Frage, da ich echt neu bin im Thema. Also wenn Rechner 1 (Admin) als WHS gilt, dann nein - weder von einem client noch vom adminrechner ist der zugriff auf bestimmte möglich.
Was meinst du mit "wenn Rechner 1 (Admin) als WHS gilt ?
Der WHS ist der HomeServer und alle anderen Rechner sind Clients
Was ich meinte ist ... gehe bitte mit RDP auf den WHS und versuche dort dann mit dem Explorer auf den Share zuzugreifen
WalterS hat geschrieben:Sämtliche Ordner sind für alle clients frei gegeben.
Ordner (Shares) werden nicht für Clients sondern für User freigegeben, das ist etwas anderes. Obwohl sehr häufig auf jedem Client nur ein User eingerichtet ist und der dann of noch den gleichen Namen hat
WalterS hat geschrieben:Was übrigens für mich auch seltsam erscheint: Wir haben drei Rechner an der WHS. Einer wird farblich hervorgehoben (ist aber nicht der Adminrechner), die beiden anderen nur grau. Hat das was zu bedeuten? Der Rechner, auf dem die WHS installiert ist, ist auch grau und beim Vermerk des Betriebsystems steht "unbekannt"...
Kannst du bitte mal Screenshots machen und hier posten ... und was meinst du mit "Adminrechner" ?
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 24. Aug 2009, 15:00
von fishmi
Hallo zusammen,
bin auch absoluter Neuling mit dem Windows Home Server und habe das gleiche Problem mit dem Zugriff auf gesharte Ordner. Ebenfalls auf dem Acer H340.
Benutzerdaten (Name und Passwort) auf dem Client sind mit Sicherheit identisch zu den Benutzerdaten im Windows Home Server. Arbeitsgruppe ist auch korrekt eingestellt.
Trotzdem kann ich nicht auf die Ordner zugreifen, die für den Benutzer eingerichtet wurden, zugänglich sind nur Ordner, die einen vollständigen Zugriff über den Gastzugang erhalten haben.
Mache ich etwas falsch? Gibt es dafür eine Lösung?
Es wäre sehr wichtig, dass nicht alle Ordner öffentlich sind, sondern dass es Ordner gibt, auf die nur der Benutzer Zugriff hat.
Re: Trotz angelegter Benutzerkonten kein Zugriff
Verfasst: 24. Aug 2009, 15:16
von Nobby1805
Komisch ... was treibt ihr denn so mit euren H340 ...

(nicht ganz ernst gemeint)
Was siehst du denn auf einem Client (übrigens was für ein OS?) wenn du unter Netzwerkumgebung den Homeserver auswählt, alle Shares ?
Und was passiert wenn du darauf klickst ? Kommt eine Username/Passwort Abfrage oder sofort eine Fehlermeldung ?
Dann probier mal im Explorer ein Netzlaufwerk zu verbinden, dabei aber bitte auswählöen, dass du die Verbindung unter einem anderen Benutzernamen herstellen willst ... was passiert dann ?