Seite 1 von 1

bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 22. Jul 2009, 19:57
von Heiron
Hallo,
ich konnte den Betreff leider nicht anders benennen.
Mir ist in der letzten Zeit immer wieder aufgefallen, dass nach Beendigung der Arbeit am PC
(bzw. besser gesagt Notebook mit Vista Home Premium 32-bit) je nachdem entweder
der Rechner herunterfährt, sich ausschalten soll und neu startet
oder
der Rechner in den Ruhezustand geht und in den Energiesparmodus geht

Ich habe die Energiespareinstellungen überprüft, aber dort keine Veränderung gefunden.
Lasse ich unter cmd den Befehl "sfc /scannow" laufen, werden etwaige Fehler im System gesucht,
auch gefunden und im Anschluss macht der PC das, was er soll.

edit: Beim nächsten Lauf wurde kein Problem mehr festgestellt

Beim nächsten Hochfahren bzw. dem anschließenden Ausschalt- oder Ruhezustand, kommt wieder
der oben beschriebene Fehler.

Kann das mit dem WHS oder einer entsprechenden Einstellung zusammen hängen?
Wenn ein Sicherungslauf statt fand, habe ich den Dienst von Xaverl installiert, der den REchner nach 10 Minuten in den Ruhestand versetzt.
Selbst dann wird der Rechner in den Energiesparmodus versetzt.

Danke

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 22. Jul 2009, 21:17
von JeHo
Hi,
ich glaube mich vage zu erinnern das es bei Vista und einem Arbeitsspeicher > 3 GB Probleme mit dem Ruhezustand kommt :?:

Hat dein Lappi mehr als 3 GB Arbeitsspeicher ?

Gruß Jeho

Sorry, habe mich wohl geirrt, gerade mal "gegoogelt" ist wohl nur ein Prob bei mehr als 4GB Arbeitsspeicher.

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 23. Jul 2009, 07:01
von Heiron
4 GB sind verbaut, aber nur max 3 genutzt.

Mich wundert's halt nur, dass sich die 'Zustände' so versetzt haben.

Außer, dass in der letzten Zeit Updates gelaufen sind, kam nichts auf das Notebooks drauf.

Das Notebook wird entweder durch den Sicherungslauf bzw. im Anschluß daran in den Ruhezustand versetzt,
oder indem ich den Laptop-Deckel schließe.
Komplett ausgeschalten wird es über den Ausschaltknopf.
Und am Wochenende, nachdem ich die Systemdateien über sfc gefunden habe, hat es ja auch noch einmal geklappt.
Gestern dann: Hochfahren - u.a. Sicherungslauf - autom. Runterfahren in den Energiesparmodus, obwohl Ruhestand überall eingestellt ist :?

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 23. Jul 2009, 08:38
von Martin
Hast du mal in den erweiterten Energieoptionen nachgesehen ob bei dir Ruhezustand überhaupt aktiviert ist?
Unter "Energie sparen":
Aufzeichnen.PNG
Aufzeichnen.PNG (52.46 KiB) 943 mal betrachtet
Gruß
Martin

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:34
von Heiron
Hallo,
genauso schaut's bei mir auch aus.
Bis auf die Ergänzungen um den Akkubetrieb.
Der hybride Standby-Modus ist bei mir auf "aus".

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:37
von Martin
Dann schalt den hybriden + den Ruhezustand doch mal ein.

Gruß
Martin

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 24. Jul 2009, 07:44
von Heiron
:)

ok, war jetzt nicht gerade professionell meine Unbedarftheit.

Aber wieso startet der Laptop dann immer wieder neu, wenn er nach dem Herunterfahren sich eigentlich ausschalten soll?

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 24. Jul 2009, 08:36
von Martin
Weil er sich nicht ausschalten darf?

Gruß
Martin

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 27. Jul 2009, 07:19
von Heiron
Hallo miteinander,
also das Problem wäre wohl gelöst.

Ursache war eine Datenträgerbereinigung unter Vista, die die Einstellungen verändert hat.
Nachdem ich die Energieeinstellungen dank Martin wieder so vorgenommen habe,
scheint es wieder zu funktionieren.

...Dafür hat sich aus unerfindlichen Gründen heute morgen gegen 3.00 Uhr der andere PC samt WHS eingeschaltet,
obwohl als Sicherungszeit 18 - 19 Uhr eingestellt ist und diese Zeit auch gestern eingehalten wurde...

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 27. Jul 2009, 12:31
von Martin
Es kommt auch bei mir gelegentlich vor, dass ein PC ohne für mich erkennbare Ursache aus dem Standby aufwacht.
Der weckt dann in Folge deinen WHS.

Gruß
Martin

Re: bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich

Verfasst: 27. Jul 2009, 13:08
von Heiron
Na dann... :)

Ok danke schön nochmal,
dann kann geschlossen werden.