bekanntes Phänomen - Ausschalt-Einstellung verändern sich
Verfasst: 22. Jul 2009, 19:57
Hallo,
ich konnte den Betreff leider nicht anders benennen.
Mir ist in der letzten Zeit immer wieder aufgefallen, dass nach Beendigung der Arbeit am PC
(bzw. besser gesagt Notebook mit Vista Home Premium 32-bit) je nachdem entweder
der Rechner herunterfährt, sich ausschalten soll und neu startet
oder
der Rechner in den Ruhezustand geht und in den Energiesparmodus geht
Ich habe die Energiespareinstellungen überprüft, aber dort keine Veränderung gefunden.
Lasse ich unter cmd den Befehl "sfc /scannow" laufen, werden etwaige Fehler im System gesucht,
auch gefunden und im Anschluss macht der PC das, was er soll.
edit: Beim nächsten Lauf wurde kein Problem mehr festgestellt
Beim nächsten Hochfahren bzw. dem anschließenden Ausschalt- oder Ruhezustand, kommt wieder
der oben beschriebene Fehler.
Kann das mit dem WHS oder einer entsprechenden Einstellung zusammen hängen?
Wenn ein Sicherungslauf statt fand, habe ich den Dienst von Xaverl installiert, der den REchner nach 10 Minuten in den Ruhestand versetzt.
Selbst dann wird der Rechner in den Energiesparmodus versetzt.
Danke
ich konnte den Betreff leider nicht anders benennen.
Mir ist in der letzten Zeit immer wieder aufgefallen, dass nach Beendigung der Arbeit am PC
(bzw. besser gesagt Notebook mit Vista Home Premium 32-bit) je nachdem entweder
der Rechner herunterfährt, sich ausschalten soll und neu startet
oder
der Rechner in den Ruhezustand geht und in den Energiesparmodus geht
Ich habe die Energiespareinstellungen überprüft, aber dort keine Veränderung gefunden.
Lasse ich unter cmd den Befehl "sfc /scannow" laufen, werden etwaige Fehler im System gesucht,
auch gefunden und im Anschluss macht der PC das, was er soll.
edit: Beim nächsten Lauf wurde kein Problem mehr festgestellt
Beim nächsten Hochfahren bzw. dem anschließenden Ausschalt- oder Ruhezustand, kommt wieder
der oben beschriebene Fehler.
Kann das mit dem WHS oder einer entsprechenden Einstellung zusammen hängen?
Wenn ein Sicherungslauf statt fand, habe ich den Dienst von Xaverl installiert, der den REchner nach 10 Minuten in den Ruhestand versetzt.
Selbst dann wird der Rechner in den Energiesparmodus versetzt.
Danke