Seite 1 von 1

Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 22. Jul 2009, 16:31
von Ostrich
habe meine Sys-Platte mit acronis auf eine gleichgrosse andere (neue9 Bootplatte überspielt, dann sah zunächst alles ok aus, bis auf 2 Fehler:

1) Computersicherungsdienst
der startet nich mehr, 2 Fehlermeldungen im eventlog:
Homeserver backup 271: Unerwarteter Fehler 0x80070015 in IQSMFolder::get_Path: Das Gerät ist nicht bereit.
Homeserver backup 267: Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp2\qhs\src\backup\server\service\qsminterface.cpp(80)

Apps-log:
mehrfach .NET Runtime Error 50000: EventType clr20r3, P1 demigrator.exe, P2 6.0.0.0, P3 49b73990, P4 decore, P5 6.0.0.0, P6 49b7398e, P7 1b2, P8 c, P9 system.io.filenotfoundexception, P10 NIL.

Ich kann momentan auf die Daten noch zugreifen (über UNC-Namen), trotzdem beunruhigt mich das Ganze!

2) WHS Console
Bild

Hier wird offenbar die Platte nicht als solche erkannt, die Größenberechnung läuft endlos ....

Hat hier jemand eine Idee?

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 22. Jul 2009, 18:31
von OlafE
Clonen von Platten des WHS wird nicht unterstuetzt, die einzige offizielle Methode zum Wechsel der Systemplatte ist eine Neuinstallation des Servers, da ansonsten die nicht identische Disk-ID einen Strich durch die Rechnung macht.
Einige Benutzer hier im Forum haben erfolgreiche Clonversuche unternommen - dabei wurden aber die physischen Parameter der Originalplatte mit geclont.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 23. Jul 2009, 07:50
von Ostrich
Hi Olaf,

wenn nur gehen würde, was alles auf offiziellen Wegen geht, würde bald nix mehr gehen ... :)

Ja und Danke schonmal! Ich hab bisher die VOlume-ID mit übernommen, sprich, neu gesetzt. Jedoch differiert noch die Datenträgerkennung bzw. ID. Wer hat denn erfolgreich geclont, ich konnte bisher keine Positiv-beiträge finden (oder bin blind )

lg
Ostrich

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 23. Jul 2009, 08:35
von Martin
Mit Acronis Trueimage 2009 klappt es wenn MBR und die Festplatten-ID explizit wiederhergestellt werden.
So betreibe ich mein Testsystem.

Gruß
Martin

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 23. Jul 2009, 11:44
von Ostrich
Sind das Optionen innerhalb von Acronis oder musst du das "händisch" tun, wenn ja, wie?

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:32
von Martin
Sind beim Restore auszuwählen.

Gruß
Martin

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 23. Jul 2009, 19:48
von Ostrich
Hi Martin,
Mir war gard nicht bewusst, dass die Disk-ID (die diskpart anzeigt) im MBR gespeichert wird. Logisch, dann muss er mitkopiert bzw. wiederhergestelllt werden. Hast Du die "Volumen-Seriennummer" auch entsprechend anpassen müssen?

Danke schonmal!

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 24. Jul 2009, 08:37
von Martin
Was meinst du mit anpassen?

Gruß
Martin

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 24. Jul 2009, 18:59
von Ostrich

Re: Fehler nach Austausch der Systemplatte

Verfasst: 24. Jul 2009, 21:41
von Martin
Ah ok, nein das hatte ich nicht verwendet.

Gruß
Martin