Seite 1 von 1

Serversicherung/Archivierung - Plattenrecycling

Verfasst: 21. Jul 2009, 18:14
von egnurg
Hallo,
was genau wird denn bei der Serversicherung gesichert?

Das Serversystem selbst wohl nicht oder?
Den kann man ja im Falle eines Crashs von DVD wieder installieren.

Soweit ich das sehe geht es nur um die Freigaben!?

Testweise habe ich eine 800GB-(2x400)Festplatte per USB an den Server gehängt und dachte ich probier mal eine Serversicherung.

Scheint auch zu laufen, allerdings mit folgenden Einschränkungen:

eine 80GB-Datei (Datensicherungs-Datei von Windows Backup) konnte nicht kopiert werden, da nicht genug Ressourcen zur Verfügung stehen!? Speicher kann es wohl nicht sein, die Backup-Platte ist NTFS-Formatiert und hatte zu dem Zeitpunkt noch 500GB frei.

Eine Freigabe mit 3TB kann die Sicherung nicht sichern.


Theoretisch kann ich da auch eine USB-Platte an den Arbeitsplatz anschliessen und die Shares übers Netz sichern!?
Welchen Vorteil bringt da die Sicherung am Server wenn sie sowieso nicht automatisch funktioniert?

Re: Serversicherung/Archivierung - Plattenrecycling

Verfasst: 21. Jul 2009, 20:58
von Martin
Welchen Vorteil bringt da die Sicherung am Server wenn sie sowieso nicht automatisch funktioniert?
Dass die Sicherung inkrementell sichert und trotzdem alle Daten enthält.

Beim nächsten Sicherungslauf wird ein neues Verzeichnis mit dem aktuellen Datum angelegt und dort finden sich trotzdem alle Dateien (auch die älteren) ohne doppelt Platz zu belegen.

Gruß
Martin

Re: Serversicherung/Archivierung - Plattenrecycling

Verfasst: 21. Jul 2009, 23:45
von egnurg
inkrementell wird aber nur gesichert wenn ich dieselbe Platte verwende oder?

ich habe noch ca. 10 Festplatten zwischen 200 und 400GB, die könnte ich zum sichern nehmen (mit so einer SATA-Docking-Station). Aber Aufteilen wenn die Platte voll ist geht wohl nicht, d.h. mit der 200GB-Platte kann ich auch nur ein 200GB-Freigabe sichern.

Und mein Filmverzeichnis mit 4TB kann ich da wohl nicht mit sichern. 8-(

hm, interessant an der Sicherung:
ich habe ca. 600GB an Freigaben zur Sicherung ausgewählt, das Ding läuft seit 17 Uhr!
Jetzt ist 23.30 Uhr und ich habe mich schon gewundert daß es bei 99% ist und nur 20% der Sicherungsplatte von 800GB belegt.
Seit ein paar Minuten ist aber die Kiste auf 100% und rappelt mit 20.000KB/s vor sich hin.
Die Belegung der Sicherungsplatte ist schon auf 38%
D.h. 99% sind für Überprüfung was gesichert werden soll und erst das letzte 1% sichert wirklich?

Daß das so lange bei mir dauert liegt wahrscheinlich daran, daß ich zum Testen die Duplizierung ausgeschalten und dann wieder aktiviert habe, da wird seit 17.00 Uhr der Speicher ausgeglichen :-)