Serversicherung/Archivierung - Plattenrecycling
Verfasst: 21. Jul 2009, 18:14
Hallo,
was genau wird denn bei der Serversicherung gesichert?
Das Serversystem selbst wohl nicht oder?
Den kann man ja im Falle eines Crashs von DVD wieder installieren.
Soweit ich das sehe geht es nur um die Freigaben!?
Testweise habe ich eine 800GB-(2x400)Festplatte per USB an den Server gehängt und dachte ich probier mal eine Serversicherung.
Scheint auch zu laufen, allerdings mit folgenden Einschränkungen:
eine 80GB-Datei (Datensicherungs-Datei von Windows Backup) konnte nicht kopiert werden, da nicht genug Ressourcen zur Verfügung stehen!? Speicher kann es wohl nicht sein, die Backup-Platte ist NTFS-Formatiert und hatte zu dem Zeitpunkt noch 500GB frei.
Eine Freigabe mit 3TB kann die Sicherung nicht sichern.
Theoretisch kann ich da auch eine USB-Platte an den Arbeitsplatz anschliessen und die Shares übers Netz sichern!?
Welchen Vorteil bringt da die Sicherung am Server wenn sie sowieso nicht automatisch funktioniert?
was genau wird denn bei der Serversicherung gesichert?
Das Serversystem selbst wohl nicht oder?
Den kann man ja im Falle eines Crashs von DVD wieder installieren.
Soweit ich das sehe geht es nur um die Freigaben!?
Testweise habe ich eine 800GB-(2x400)Festplatte per USB an den Server gehängt und dachte ich probier mal eine Serversicherung.
Scheint auch zu laufen, allerdings mit folgenden Einschränkungen:
eine 80GB-Datei (Datensicherungs-Datei von Windows Backup) konnte nicht kopiert werden, da nicht genug Ressourcen zur Verfügung stehen!? Speicher kann es wohl nicht sein, die Backup-Platte ist NTFS-Formatiert und hatte zu dem Zeitpunkt noch 500GB frei.
Eine Freigabe mit 3TB kann die Sicherung nicht sichern.
Theoretisch kann ich da auch eine USB-Platte an den Arbeitsplatz anschliessen und die Shares übers Netz sichern!?
Welchen Vorteil bringt da die Sicherung am Server wenn sie sowieso nicht automatisch funktioniert?