WSUS 3.0 Script auf Vista Client installieren
Verfasst: 20. Jul 2009, 17:53
Hallo zusammen,
ich bekomme noch einen Nervenzusammenbruch. Ich habe gestern 5 Stunden damit verbracht meinen Vista - Business Client (32-bit) mit dem WSUS 3.0 auf meinem WHS in Verbindung zu bringen und die Updates vom WHS Server zu laden. Ohne Erfolg. Bei dem Ct- magazin 15/09 kann man ein Script herunterladen welches alle Registry Einstellungen vornimmt. Ich bin wohl zu Dumm dieses Script zu bearbeiten. Kann mir da mal jemand Hilfestellung geben.
Hier der script Text:
@echo off %debug%
setlocal
rem wsus-client.cmd
rem
rem (c) 2009 c't & Johannes Endres
rem
rem Zum Artikel "Aufbausatz", c't 15/09, Seite 136
rem Tragen Sie hier den Servernamen Ihres WSUS-Servers ein.
rem Zum Beispiel
rem set WSUS_SRV=aufgebohrt
rem set WSUS_SRV=wsus.example.org
rem set WSUS_SRV=192.0.2.24
set WSUS_SRV=
rem Tragen Sie hier die Portnummer Ihres WSUS ein
set WSUS_PORT=8530
rem ---- Ende der Konfiguration ----
rem Konfiguration prüfen
if "%WSUS_SRV%"=="" (
echo Bitte tragen Sie in das Skript die Serveradresse ein.
pause
exit /B 1
)
echo Auto-Update-Dienst anhalten
"%windir%\system32\net.exe" stop "wuauserv" || (
echo Bitte starten Sie das Skript mit Adminstartorrechten.
pause
exit /b 2
)
echo Registry-Datei erzeugen
(
echo Windows Registry Editor Version 5.00
echo [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
echo "ElevateNonAdmins"=dword:00000001
echo "WUServer"="http://%WSUS_SRV%:%WSUS_PORT%"
echo "WUStatusServer"="http://%WSUS_SRV%:%WSUS_PORT%"
echo [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
echo "NoAutoUpdate"=dword:00000000
echo "AUOptions"=dword:00000004
echo "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
echo "RescheduleWaitTime"=dword:00000001
echo "RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
echo "ScheduledInstallDay"=dword:00000000
echo "ScheduledInstallTime"=dword:00000008
echo "UseWUServer"=dword:00000001
echo "AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001
echo "LastWaitTimeout"=-
echo "DetectionStartTime"=-
) > "%temp%\wsus-client.reg"
echo Registy anpassen
"%windir%\Regedit.exe" /s "%temp%\wsus-client.reg"
if ""=="%debug%" (
echo Registry-Datei entfernen
erase "%temp%\wsus-client.reg"
)
echo Auto-Update-Dienst starten
"%windir%\system32\net.exe" start "wuauserv"
echo Kontakt zum WSUS aufnehmen
"%windir%\system32\wuauclt.exe" /detectnow
pause
exit /b 0
Was mache ich da falsch . Mein WHS heißt einfach "SERVER"
Meine IP lautet: 192.xxx.xxx.xx
Der Port 8350 ist auch installiert , wie vorgegeben.
Kann mir jemand das mal richtig erklären. Ich habe keine Ahnung was ich hier machen soll. Wenn ich die Daten von mir oben eingebe kann ich mit Vista nicht mehr auf den MS Update service zugreifen. Aber ich kann in den Gruppenrichtlinien den Vorgang nicht wieder Rückgänig machen , weil sich dort nicht geändert hat.
Der Artikel ist sonst noch als Hilfe in der Ct- magazin Seite: 137 zu finden.
Ein SQL server 2008 Express wurde installiert und beim Einrichten von WSUS wurden alle Merkmale wie vorgeschlagen übernommen , bis auf die Updates . Die habe ich meinen Bedürfnissen angepasst. Oder liegt der Fehler vielleicht darin ,das ich versucht habe mein Vista Notebook per WLAN zu synchronisieren.
Danke für die Hilfe.
stefan69
ich bekomme noch einen Nervenzusammenbruch. Ich habe gestern 5 Stunden damit verbracht meinen Vista - Business Client (32-bit) mit dem WSUS 3.0 auf meinem WHS in Verbindung zu bringen und die Updates vom WHS Server zu laden. Ohne Erfolg. Bei dem Ct- magazin 15/09 kann man ein Script herunterladen welches alle Registry Einstellungen vornimmt. Ich bin wohl zu Dumm dieses Script zu bearbeiten. Kann mir da mal jemand Hilfestellung geben.
Hier der script Text:
@echo off %debug%
setlocal
rem wsus-client.cmd
rem
rem (c) 2009 c't & Johannes Endres
rem
rem Zum Artikel "Aufbausatz", c't 15/09, Seite 136
rem Tragen Sie hier den Servernamen Ihres WSUS-Servers ein.
rem Zum Beispiel
rem set WSUS_SRV=aufgebohrt
rem set WSUS_SRV=wsus.example.org
rem set WSUS_SRV=192.0.2.24
set WSUS_SRV=
rem Tragen Sie hier die Portnummer Ihres WSUS ein
set WSUS_PORT=8530
rem ---- Ende der Konfiguration ----
rem Konfiguration prüfen
if "%WSUS_SRV%"=="" (
echo Bitte tragen Sie in das Skript die Serveradresse ein.
pause
exit /B 1
)
echo Auto-Update-Dienst anhalten
"%windir%\system32\net.exe" stop "wuauserv" || (
echo Bitte starten Sie das Skript mit Adminstartorrechten.
pause
exit /b 2
)
echo Registry-Datei erzeugen
(
echo Windows Registry Editor Version 5.00
echo [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
echo "ElevateNonAdmins"=dword:00000001
echo "WUServer"="http://%WSUS_SRV%:%WSUS_PORT%"
echo "WUStatusServer"="http://%WSUS_SRV%:%WSUS_PORT%"
echo [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
echo "NoAutoUpdate"=dword:00000000
echo "AUOptions"=dword:00000004
echo "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
echo "RescheduleWaitTime"=dword:00000001
echo "RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
echo "ScheduledInstallDay"=dword:00000000
echo "ScheduledInstallTime"=dword:00000008
echo "UseWUServer"=dword:00000001
echo "AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001
echo "LastWaitTimeout"=-
echo "DetectionStartTime"=-
) > "%temp%\wsus-client.reg"
echo Registy anpassen
"%windir%\Regedit.exe" /s "%temp%\wsus-client.reg"
if ""=="%debug%" (
echo Registry-Datei entfernen
erase "%temp%\wsus-client.reg"
)
echo Auto-Update-Dienst starten
"%windir%\system32\net.exe" start "wuauserv"
echo Kontakt zum WSUS aufnehmen
"%windir%\system32\wuauclt.exe" /detectnow
pause
exit /b 0
Was mache ich da falsch . Mein WHS heißt einfach "SERVER"
Meine IP lautet: 192.xxx.xxx.xx
Der Port 8350 ist auch installiert , wie vorgegeben.
Kann mir jemand das mal richtig erklären. Ich habe keine Ahnung was ich hier machen soll. Wenn ich die Daten von mir oben eingebe kann ich mit Vista nicht mehr auf den MS Update service zugreifen. Aber ich kann in den Gruppenrichtlinien den Vorgang nicht wieder Rückgänig machen , weil sich dort nicht geändert hat.
Der Artikel ist sonst noch als Hilfe in der Ct- magazin Seite: 137 zu finden.
Ein SQL server 2008 Express wurde installiert und beim Einrichten von WSUS wurden alle Merkmale wie vorgeschlagen übernommen , bis auf die Updates . Die habe ich meinen Bedürfnissen angepasst. Oder liegt der Fehler vielleicht darin ,das ich versucht habe mein Vista Notebook per WLAN zu synchronisieren.
Danke für die Hilfe.
stefan69