Seite 1 von 1

Client: Aus Ruhezustand geweckt, nach Backup aber Standby

Verfasst: 20. Jul 2009, 10:12
von ubergeek
Hallo,

ich habe folgendes "Problem" mit einem Windows XP (Prof.) Client: Der Client wird nachts aus dem Ruhezustand fürs Backup geweckt, das Backup auf den WHS wird sauber durchgeführt - nur nach Ende des Backups wird der Client in den Standby-Modus versetzt, nicht mehr in den Ruhezustand (aus dem er eigentlich kam).

Soweit ich es verstanden habe, sollten die Clients nach dem Backup eigentlich in den Energiesparmodus zurückversetzt werden, aus dem sie aufgeweckt wurden. Hat jemand eine Idee, warum das in meinem Fall nicht passiert? :)

Danke im Voraus für alle Antworten!

ubergeek

Re: Client: Aus Ruhezustand geweckt, nach Backup aber Standby

Verfasst: 20. Jul 2009, 10:26
von AliG
Hi!
ubergeek hat geschrieben:Soweit ich es verstanden habe, sollten die Clients nach dem Backup eigentlich in den Energiesparmodus zurückversetzt werden, aus dem sie aufgeweckt wurden. Hat jemand eine Idee, warum das in meinem Fall nicht passiert?
Das ist nur bei Windows Vista der Fall! Bei Windows XP kann man nicht erkennen aus welchem Energiesparmodus der PC geweckt wurde, daher wird nach dem Backup hier standardmäßig der Standbymodus verwendet.

lg Alex

Re: Client: Aus Ruhezustand geweckt, nach Backup aber Standby

Verfasst: 20. Jul 2009, 13:16
von ubergeek
Ahja, vielen Dank für den Hinweis, das erklärt die Sache natürlich. :)

Gibt es denn die Möglichkeit, das Standardverhalten auf Client-Seite so zu ändern, dass einfach immer der Ruhezustand (nicht der Standby-Modus) nach einem Backup verwendet wird? Oder alternativ: kann man verhindern, dass der Client nach dem Backup überhaupt "schlafen" gelegt wird? Dann könnte ich ihn per Event-Trigger/psshutdown einfach manuell in den Ruhezustand versetzen.

Danke.

Re: Client: Aus Ruhezustand geweckt, nach Backup aber Standby

Verfasst: 20. Jul 2009, 13:44
von AliG
Hi!

Das Standardverhalten kann meines Wissens nach nicht verändert werden.

Vl. hilft dir aber auch das weiter: viewtopic.php?f=26&t=1999

lg Alex

Re: Client: Aus Ruhezustand geweckt, nach Backup aber Standby

Verfasst: 20. Jul 2009, 14:27
von ubergeek
AliG hat geschrieben: Vl. hilft dir aber auch das weiter: viewtopic.php?f=26&t=1999
Ja, hatte ich auch schon gesehen - werde ich sicherlich mal ausprobieren.

Nur: kann das vorgestellte Tool überhaupt funktionieren, wenn ich den Client vom Home Server Connector "wecken" lasse (und nicht manuell über einen Task)? Denn dann versetzt der Connector die Clients ja auch automatisch wieder in einen Energiesparmodus nach Ende des Backups, und das Tool kommt gewissermaßen zu spät, oder?

Re: Client: Aus Ruhezustand geweckt, nach Backup aber Standby

Verfasst: 20. Jul 2009, 19:56
von AliG
Hmm, das müsste man ausprobieren.

lg Alex