Seite 1 von 1

kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 18. Jul 2009, 22:12
von Theriom
Hallo miteinander.

auch für mich ist die Zeit gekommen um
A. mit den steigenden Strompreisen zu gehen und somit weniger zu verbrauchen :geek:
und
B. zeitgemässere Hardware zu verbauen um zeitgemässere Leistung zu erhalten ;)

Was muss mein Server können muss:
Daten für mich bereitstellen wenn ich/andere sie brauchen.
Die selben Sichern (as easy as possible). (Und das macht WHS ja auch)
Mir mit einer schnellen Verfügbarkeit als Squeezecenter bereitstehen.

Deshalb hier mein neues System (das noch geliefert wird) (: und eine Frage.
  • Gehäuse: Antec Mini P180 > ganz klar, nicht unbedingt mini dafür ordentlich Platz und gut durchdacht.
    Board: Asus M2N68-AM Plus > kann soweit alles was ich will. Nur wegen WoL bin ich mir noch nicht sicher.
    RAM: 2x2GB DDR2 RAM 800
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4850e BOX > hoffe er hält sich an an 45W TDP (:
    CPU Kühler: Silverstone SST-NT07-AM2 > realtiv klein und leise, wollte keinen "grossen" für den unterbeschäftigten Prozi
    Platten 1x 2.5 160GB SATA 2x WD GPower 1TB
Nun die grosse frage: PSU/Netzteil was soll ich tun?
  • var1. Kaufe ein 300/330/350er Netzteil pro: günstig, einfach, gut cons: völlig überdimensioniert
    und ersetze es, wenn die Netzteilhersteller mit dem Markt gehen später durch ein 150er oder 200er
    var.2 Kaufe eine 150W PicoPSU Pros: liefert das was was das System auch braucht Cons. teuer, wenig Anschlüsse
    var3. Hat jemand einen guten Vorschlag?
Sollte verhalten oder? Was denkt Ihr?

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 19. Jul 2009, 18:48
von HellSoldier
ich kann ein Be Quiet PURE POWER BQT L6-UA-300W 80+ sehr empfehlen, läuft auch in meinem server, sehr effizient und recht "günstig" trotzdem ist es sehr leise :)


http://www.caseking.de/shop/catalog/Net ... 11563.html

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 19. Jul 2009, 19:18
von larry
Ich würde auch zu einem 300 Watt (80 Plus) ATX-Netzteil raten.
Das ist die günstigste Variante. Im Vergleich zu einem 80 Plus Netzteil kannst du mit einem PICO nicht mehr sehr so viel Strom sparen. Somit rechnet sich das nicht wirklich.

Gruß
Larry

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 19. Jul 2009, 20:35
von Mike Lowrey
So ist es, sparsam Hardware lohnt sich aus ökonomischer Sicht nur dann wenn der Vorteil nicht durch hohe Anschaffungskosten vernichtet wird.

Da die Netzteile mit 80 Plus Zertifikat sogar bei 20 % Auslastung eine Effizienz von 80% haben müssen, ist man damit schon gut dabei.

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 20. Jul 2009, 12:09
von Theriom
schon mal vielen Dank für die Antworten

In diesem Fall werd ich mir vermutlich ein Seasonic-Gerät zu gemüte führen. 330W und 80 plus bronze


Ich halt euch sicher auf dem laufenden beim zusammenbau (:

Gruss

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 4. Aug 2009, 09:37
von Theriom
So, alles bekommen und fortlaufend zusammengesetzt (:

Was bis jetzt zu bemerken ist:

Da das Netzeil im Antec Gehäuse unten ist sind die Stromkabel des Enermax Eco 350 (voallem der 12V 4pin und der 24pin) zu kurz um sie sinnvoll in der Gehäusewand zu verbauen. > beitrag zum Kabelsalat
Der PowerLed stecker des Gehäsues ist 3pin (1 und 3ter belegt) das Board bietet aber einen 2pin Anschluss. > werde bei gelegenheit den stecker wechseln

Ansonsten, es läuft. (: ohne rumbasteln.

CPU Temp. ca 41°C bei offenem Gehäuse.

Werde später noch mal fotos machen wenn die Kiste aufgeräumt ist (; momentan hängt noch n IDE Kabel rum vom DVD laufwerk.

P.S.: Habe die 2 alten Datenplatten aus dem alten WHS eingebaut und Neuinstallation des Servers gemacht. Nun seh ich zwar alle Ordner und Shares kann aber nicht drauf zugreifen > "sie sind nicht berechtigt *bla bla* wenden sie sich an den Admin". Weiss wer was zu tun ist? Probiere es ansonsten mal ein Backup einzuspielen.

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 4. Aug 2009, 10:24
von Mike Lowrey
Du musst die entsprechenden Besitzer verändern, Rechtsklick auf die Ordner Eigenschaften, Reiter Sicherheit.

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 5. Aug 2009, 12:40
von Theriom
Danke für die rasche Antwort. Hat leider nichts geholfen. Er hatte irgendwie keinen schimmer wo die Daten sind (in diesem verlorenen Schatten Dokumente Ordner waren sie)
Hab also eine Sicherungskopie der Shares hochgeladen und gut war. > leider erkennt mir die Konsole die neue Systemfestplatte als die Alte :?: in der Systemverwaltung ist sie allerdings richtig dring... na ja...

So (: und jetz zum kleinen.

noch nicht ganz fertig aber immerhin es geht voran.

idle ~38W man beachte das überdimensionierte Netzteil (:

sehr gut das ganze (:

Als nächstes folgt: WoL und LightsOut richtig einrichten und testen.

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 5. Aug 2009, 13:30
von larry
@Theriom
Du solltest mal beschreiben, was du genau gemacht hast.
leider erkennt mir die Konsole die neue Systemfestplatte als die Alte
Hört sich für mich so an, als hätte du den Inhalt der Alten System Platte ohne Neuinstallation auf die neue übertragen.
Wenn du das mit allen Platten gemacht hast, ist es verständlich, warum er keine Dateien findet. Die Verknüpfungen auf Laufwerk D verweisen auf die Alten Platten.

Gruß
Larry

Re: kleiner, feiner und doch schon gross

Verfasst: 5. Aug 2009, 18:26
von Theriom
hmm. Ablauf war.

Neue, leere Systemplatte in neue Hardware.
3 alte "Pool"platten anklemmen (eine leider via IDE, vielleicht hätte ich die im alten Server schon entfernen sollen)

Neue Hardware mit CD Booten > Neuinstallation Server

alles gut, alle shares da nur kein inhalt?

Versucht Zugriffsrechte anzupassen > nichts geholfen

Festgestellt das die Daten noch in einem Ordner auf C:/ liegen und ich zugreifen kann > gwundert.... :geek:

Backup Platte angeklemmt und eine externe sicherung via Konsole eingespielt. (KeineLlust lange den Doktor zu machen (:

Alles Gut, Alles da

Vielleicht hatte er auch mühe mit der IDE Platte.. wir werden es nie wissen. (: