Seite 1 von 1

o.Center eSATA Port (hinten / extern)

Verfasst: 18. Jul 2009, 11:58
von Baddy
Hallo @all, volgendes,

wen ich am o.Center hinten ne hdd anschliess passiert nix, wen ich im geräte manager manuelle HW suche mache wird auch nix neues gefunden, hat hier jemand eventuell ne idee?

Re: o.Center eSATA Port (hinten / extern)

Verfasst: 18. Jul 2009, 12:15
von Baddy
auch ein neustart mit angeängter platte brachte kein ervolg, weiter weis ich nun auch nicht :/

Re: o.Center eSATA Port (hinten / extern)

Verfasst: 18. Jul 2009, 12:41
von Kyruss
Hi,

kenne nur ein ähnliches Verhalten von einem meiner eSATA Gehäuse.

Versuche mal folgendes:

Alle Geräte HS und HD aus.
HD an.
HS an.

..geht?

Mein eines Gehäuse will auch nur in der Reihenfolge.

Gruß
Matthias

Re: o.Center eSATA Port (hinten / extern)

Verfasst: 18. Jul 2009, 12:51
von Baddy
so habe ich schon versucht (neustart)
könnte es sonst eventuell auch daran liegen, das meine zusatz hdd den strom über usb bezieht?

Re: o.Center eSATA Port (hinten / extern)

Verfasst: 18. Jul 2009, 14:10
von Kyruss
Hallo,

also Du versorgst die HD über ein USB Kabel mit Strom.

Ist das ggf. ein Kabel auf einen runden Stecker oder gehst Du da direkt auf ein USB bzw. Mini-USB Port an der HD?

Ein inaktiver USB Port liefert per Norm weniger Leistung als ein aktivierter, nur so zur Info.

Probier doch, wenn möglich mal ein USB Netzteil.

Wenn es sich um eine WD 2,5" HD handelt kann man hier einen Jumper setzen, dieser verringert die Stromaufnahme bein Anlaufen.
Sind bei beiden Kontakte die den SATA Ports am nächsten sind.

Gruß
Matthias

Re: o.Center eSATA Port (hinten / extern)

Verfasst: 18. Jul 2009, 14:40
von Baddy
sind zwei usb anschlüsse die auf ein strom stecker gehen (rund) + innen - aussen

es ist eine laptop platte, diese steckt in einem gehäuse von A.C.Ryan

die platte schnurrt auch ordentlich, wie die sich anhört wen sie zu wenig stom bekommt weis ich schon ^^
hatte das erlebnis bereits...