Seite 1 von 1

Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:07
von cuco
hallo,
ich hab mir vorhin ne weitere WD 1000GB Platte gegönnt da meine Datenplatte zu 98 Prozent voll ist. Auf der 2en ist nur gespiegeltes. nun wollte ich fragen wann der Server anfängt die daten auf die neue platte zu verteilen? er hat vor kurzen schon nen speicherausgleich beendet bei dem sich nichts geändert hat. das irritiert mich etwas.
kann ich die dateien zur not auch manuell verschieben?

danke für die hilfe

mfg cuco

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:14
von pfaelzer
Hallo,
cuco hat geschrieben:er hat vor kurzen schon nen speicherausgleich beendet bei dem sich nichts geändert hat.
nach der Übersicht scheint der Speicher ausgeglichen zu sein ...

Gruß Werner

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:17
von cuco
ja aber wie bekomme ich datein die auf der zweiten HDD (die zu 98% voll ist) auf die 4. neue HDD? geht das überhaupt?
die 2. HDD ist ja rand voll und wir wissen das ratationsdatenträger mit der Grad ihrer fülle an leistung verlieren. das merke ich in letzter zeit vor allem wenn ich ein video vom server steame. dann ruckelt es ab und zu und ich habe ne bild/ton versetzung

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:49
von pfaelzer
Hallo,
cuco hat geschrieben:ja aber wie bekomme ich datein die auf der zweiten HDD (die zu 98% voll ist) auf die 4. neue HDD? geht das überhaupt?
nun, das von dir beobachtete Verhalten entspricht der WHS-Logik ... Es gibt diverse Möglicheiten, hier steuernd einzugreifen, aber alle diese sind unterschiedlich risikobehaftet.
cuco hat geschrieben:und wir wissen das rotationsdatenträger mit der Grad ihrer fülle an leistung verlieren
so aus Interesse ... hast du hierzu eine belastbare Quelle?
cuco hat geschrieben:das merke ich in letzter zeit vor allem wenn ich ein video vom server steame. dann ruckelt es ab und zu und ich habe ne bild/ton versetzung
das könnte auch andere Gründe haben ...

Gruß Werner

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:58
von cuco
naja je voller desto höher ist die wahrscheinlichkeit das sie fragmentiert ist. ergo performanceverlust. wenn sie zu voll ist kann man sie nicht mehr richtig defragmentieren. erst recht schlecht.

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:14
von pfaelzer
Hallo,
cuco hat geschrieben:das sie fragmentiert ist. ergo performanceverlust
ich gehöre zu denen die glauben, dies ist bei modernen Festplatten vernachlässigbar

Gruß Werner

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:34
von cuco
ich bin gerade dabei mein video ordner auf ne externe HDD zu kopieren, löschen und ihn dann wieder auf den server zu schreiben. könnte das helfen?
ansonsten wie sehen die anderen methoden aus?

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 21:03
von pfaelzer
Hallo,
cuco hat geschrieben:ich bin gerade dabei mein video ordner auf ne externe HDD zu kopieren, löschen und ihn dann wieder auf den server zu schreiben. könnte das helfen?
im Ergebnis wird sich dies bei deiner Plattenbelegung gleich auswirken. Es entspricht der WHS-Logik, primär eine Platte bis 98% (Kapazität minus 20GB) zu füllen und dann die nächste ...
cuco hat geschrieben:ansonsten wie sehen die anderen methoden aus?
es geht in die Richtung dem WHS vorzugaukeln, eine Platte wäre randvoll und dann den WHS ausgleichen zu lassen. Ich sehe mehr Risiken als Nutzen, deshalb kann ich nur auf die Forensuche verweisen.

Gruß Werner

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 17. Jul 2009, 21:06
von cuco
ok danke dir dann ist das halt so.

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 22. Jul 2009, 16:37
von Horst007
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem: Habe dieses dadurch gelöst, indem ich eine kleinere Pladde abgemeldet habe und den HS
somit zum Speicherausgleich motiviert habe.

Jetzt zeigt er mir zwar 1 TB freien Speicher auf der Konsole an, auf Laufwerk d: kann aber nichts kopiert werden, da nur 50 MB angeblich
frei sind.....


Horst

Re: Speicherausgleich oder doch nicht?

Verfasst: 22. Jul 2009, 16:54
von pfaelzer
Hallo,
Horst007 hat geschrieben:Jetzt zeigt er mir zwar 1 TB freien Speicher auf der Konsole an, auf Laufwerk d: kann aber nichts kopiert werden, da nur 50 MB angeblich frei sind.....
bevor ich auch nichts mehr kopieren kann, lass' ich das dann lieber ...

Gruß Werner