Wieder mal Hardwarefragen für Systemzusammenstellung
Verfasst: 15. Jul 2009, 20:43
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage. Als regelmäßiger CT- Leser bin ich erfreut über die Themen zur Modifikation und Anpassung von Windows Home Server gestossen.
[url]http://www.google.de/search?rlz=1C1GGLS ... 141386/url]
Die Anwendungsbeispiele etc die dort beschrieben sind entsprechen relativ genau dem, wozu ich einen Server brauche. Bisher scheute ich mich wenn ich die Preise für reguläre Windows Serverssoftware gelesen habe. Zudem habe ich keine Erfahrung mit Servern, wobei sich der WHS nach meiner Meinung recht gut für mich eignet. Und als nicht ganz Dummy in Windows vielleicht für mich geeignet.
Da ich kein fertiges System möchte, und gegebenenfalls später weiter erweitern und modifizieren möchte stellt sich die Frage nach optimalen Hardwarekomponenten in der Preisklasse von gesamt ca 500.
Als Speicherkapazität habe ich für das System an sich 360Gb gedacht und ca. 2 TB für die anderen Sachen, geteilt in je 1TB Platten.
Er soll als passender Server für eine kleine Arbeitsgruppe dienen und nicht zu Spaßzwecken.
Leider habe in eurem Forum keine generelle Anleitung oder How To`s zum Komponentenzusammenstellungen gefunden.
Was möchte ich damit machen:
- Datenverwaltung und Ablage
- Implementierung eines Dokumentenmanagmentsystemes (Agorum Core)
- Netzwerkverwaltung
- Nutzung von verschiedenen Druckern also File/ Printservice
- EMail mit hmail server
- Nutzung von Sharepointservices
- Ersetzen des SQL 2005 Express durch die 2008`er Version
- Nutzung als DNS, DHCP und Webserver
- Backups und Sicherungen der anderen mobilen Netzwerkrechner
- evtl. Externe Sicherung und Betrieb von Itunes vom Server aus (soll laut Aussagen gut funktionieren)
Was für Anforderungen habe ich:
- adäquater Stromverbrauch
- angemessene Lautstärke
- optimale Netzwerkfunktionalität
- Stand-by-Modus zum Beispiel: Wake on Lan wenn er gebraucht wird
- Angepasste Geschwindigkeit der Anwendungen und Programme
Was für Komponenten sind denn empfehlenswert und welche Systemarchitektur geeignet?
Oder gibt es bereits entsprechend vorgefertigte System die sich zu diesem Einsatz eignen?
Worauf ist bei der Zusammenstellung des System zu achten, was für Richtwerte sind angebracht (Taktraten/ FSB/ GHz/ etc.)
Insbesondere interresiert Prozessor, Motherboard, Netzteil, Gehäuse & Netzwerkkomponenten
Wie gesagt mein Erfahrungsschatz in Hardware für ein solches Einsatzprofil ist sehr beschränkt und mit dem Umgang von Servern kann man mich ruhig als Jungfräulich bezeichnen. Da ich nicht in nächster Zeit noch mehr in andere Hardware investieren möchte, frage ich jetzt vertrauensvoll bei Euch nach!
Ich weiß, schon wieder einer der recht blöd fragt! Aber nachdem ich jetzt in Karlsruhe und Umkreis recht gefrustet bin- von der Kompetenz der Händler, bei denen ich mit der selben Fragestellung war frage ich Euch auf diesem Wege!!!
Für Empfehlungen bin ich sehr zu haben!
Ich danke Euch bereits jetzt im Voraus!!!
Lg
ich hab da mal ne Frage. Als regelmäßiger CT- Leser bin ich erfreut über die Themen zur Modifikation und Anpassung von Windows Home Server gestossen.
[url]http://www.google.de/search?rlz=1C1GGLS ... 141386/url]
Die Anwendungsbeispiele etc die dort beschrieben sind entsprechen relativ genau dem, wozu ich einen Server brauche. Bisher scheute ich mich wenn ich die Preise für reguläre Windows Serverssoftware gelesen habe. Zudem habe ich keine Erfahrung mit Servern, wobei sich der WHS nach meiner Meinung recht gut für mich eignet. Und als nicht ganz Dummy in Windows vielleicht für mich geeignet.
Da ich kein fertiges System möchte, und gegebenenfalls später weiter erweitern und modifizieren möchte stellt sich die Frage nach optimalen Hardwarekomponenten in der Preisklasse von gesamt ca 500.
Als Speicherkapazität habe ich für das System an sich 360Gb gedacht und ca. 2 TB für die anderen Sachen, geteilt in je 1TB Platten.
Er soll als passender Server für eine kleine Arbeitsgruppe dienen und nicht zu Spaßzwecken.
Leider habe in eurem Forum keine generelle Anleitung oder How To`s zum Komponentenzusammenstellungen gefunden.
Was möchte ich damit machen:
- Datenverwaltung und Ablage
- Implementierung eines Dokumentenmanagmentsystemes (Agorum Core)
- Netzwerkverwaltung
- Nutzung von verschiedenen Druckern also File/ Printservice
- EMail mit hmail server
- Nutzung von Sharepointservices
- Ersetzen des SQL 2005 Express durch die 2008`er Version
- Nutzung als DNS, DHCP und Webserver
- Backups und Sicherungen der anderen mobilen Netzwerkrechner
- evtl. Externe Sicherung und Betrieb von Itunes vom Server aus (soll laut Aussagen gut funktionieren)
Was für Anforderungen habe ich:
- adäquater Stromverbrauch
- angemessene Lautstärke
- optimale Netzwerkfunktionalität
- Stand-by-Modus zum Beispiel: Wake on Lan wenn er gebraucht wird
- Angepasste Geschwindigkeit der Anwendungen und Programme
Was für Komponenten sind denn empfehlenswert und welche Systemarchitektur geeignet?
Oder gibt es bereits entsprechend vorgefertigte System die sich zu diesem Einsatz eignen?
Worauf ist bei der Zusammenstellung des System zu achten, was für Richtwerte sind angebracht (Taktraten/ FSB/ GHz/ etc.)
Insbesondere interresiert Prozessor, Motherboard, Netzteil, Gehäuse & Netzwerkkomponenten
Wie gesagt mein Erfahrungsschatz in Hardware für ein solches Einsatzprofil ist sehr beschränkt und mit dem Umgang von Servern kann man mich ruhig als Jungfräulich bezeichnen. Da ich nicht in nächster Zeit noch mehr in andere Hardware investieren möchte, frage ich jetzt vertrauensvoll bei Euch nach!
Ich weiß, schon wieder einer der recht blöd fragt! Aber nachdem ich jetzt in Karlsruhe und Umkreis recht gefrustet bin- von der Kompetenz der Händler, bei denen ich mit der selben Fragestellung war frage ich Euch auf diesem Wege!!!
Für Empfehlungen bin ich sehr zu haben!
Ich danke Euch bereits jetzt im Voraus!!!
Lg