Seite 1 von 1
Freigaben nicht mehr erreichbar?
Verfasst: 15. Jul 2009, 19:58
von xxcrashxx2
Hi alle zusammen
ich hab gestern den CPU in meinem WHS gewechselt. Also ich dann wieder hochfuhr sah zuerst alles normal aus, aber dann.
Ich komm von keinem PC mehr auf irgendeine Freigabe. Sei es auf die Standart Shares oder auf andere von mir freigegebene
Ordner.
In der Console sind alle User Acc nocht vorhanden selbst als Admin komme ich nicht auf die Shares. Remotedesktop geht noch und
auch sonst alles am Server.
Hatte das schonmal jemand?
cu
Re: Freigaben nicht mehr erreichbar?
Verfasst: 15. Jul 2009, 23:06
von OlafE
Koennte es sein, dass Du beim Prozessorwechsel eins der Festplattenkabel oder Stromkabel geloest hast? Deine Fehlerbeschreibung deutet darauf hin, dass die Festplatte, auf die die Tombstones verweisen, nicht mehr korrekt angesprochen wird.
Viele Gruesse
Olaf
Re: Freigaben nicht mehr erreichbar?
Verfasst: 15. Jul 2009, 23:42
von xxcrashxx2
Hi
werde ich eben testen
bis gleich
Re: Freigaben nicht mehr erreichbar?
Verfasst: 15. Jul 2009, 23:55
von xxcrashxx2
Hi
so gerade geguckt alle Kabel dran und alles i.o.
Auch in der Datenträgerverwaltung sind alle Platten Grün.
Auch auf eigene Freigaben auf D komme ich nicht drauf auch auch nicht nur auf den Platten Pool.
Das bekomme ich auf den Clients immer als Meldung.
Obwohl auf allen Clients die Acc´s den auf dem WHS entsprechen. Wie gesagt es ging ja bis gestern alles einwandfrei.
Bevor ich/wir jetzt lange nach der Lösung suchen, wäre es möglich den WHS neu zu installieren und mit den Platten
den Pool wieder zuerzeugen ohne jede Platte formatieren zu müssen? Weil dann wäre das neu installieren schneller
als unsichere Fehlersuche. Wenn ich alle Platten wieder formatieren muß dann suche ich lieber den Fehler.
cu
Re: Freigaben nicht mehr erreichbar?
Verfasst: 16. Jul 2009, 08:12
von Martin
Re: Freigaben nicht mehr erreichbar?
Verfasst: 17. Jul 2009, 17:16
von Nobby1805
xxcrashxx2 hat geschrieben:Bevor ich/wir jetzt lange nach der Lösung suchen,
Das liebe ich so an der MS/Windows-"Gemeinde" ...
1. Neubooten (Boot tut gut)
2. neu aufsetzen
"früher" haben wir immer versucht Fehler zu finden, sie nicht nur zuzuschütten
Hast du mal geschaut ob Windows nicht durch den Prozessortausch ein neues System "erkannt" hat und die User neu angelegt hat (Neben Administrator gibt es dann auch einen Computername-Administrator usw. auf Dokumente und Einstellungen)